5019 301 01014
Programm
T emperatur
(°C)
Beladung
(kg)
W asser
(l)
Energie
(kWh)
Ungefähre
Programmdauer
(Stunden : Minuten)
Koch-Buntwäsche 95 5.0 49* 1.90 2:00
Koch-Buntwäsche 60 5.0 44 0.95 2:10
Koch-Buntwäsche mit “Öko”** 60 5.0 44 0.85 2:20
Koch-Buntwäsche 40 5.0 44 0.60 2:00
Pflegeleicht 60 2.5 50* 0.70 1:30
Pflegeleicht 40 2.5 45 0.55 1:15
Sport 30 2.5 59 0.45 1:30
Feinwäsche 30 1.5 50 0.50 0:45
Mischwäsche 40 3.0 45 0.45 1:00
Schnelle Wäsche 30 3.0 40 0.40 0:30
W olle 40 1.0 55 0.60 0:45
Handwäsche 40 1.0 45 0.60 0:40
Handwäsche 30 1.0 45 0.50 0:40
VERBRAUCHSD A TEN
Whirlpool is a registered trademark of Whirlpool USA.
Die V erbrauchswerte wurden unter Standardbedingungen gemäß Richtlinien IEC/EN 60 456 gemessen. Die V erbrauchsdaten können
in den einzelnen Haushalten je nach W asserdruck, W asserzulauftemperatur , Wäschemenge und Wäscheart von den T abellenwerten
abweichen.
* Zur Herabsetzung der W assertemperatur wird am Ende des Hauptwaschgangs vor dem Abpumpen kaltes W asser zugeführt.
** Referenzprogramm für das Energie-Etikett.
W aschmittel laut Titelseite und Kapitel “W aschmittel und
W aschzusätze” der Gebrauchsanleitung hinzugeben.
Schließen Sie die Tür und stellen Sie den Programm-
wahlschalter auf das gewählte Programm und die
gewünschte T emperatur . Die Anzeigelampe neben der
T aste “Start/Pause” blinkt. Die Anzeigelampe der
festgelegten Schleuderdrehzahl leuchtet auf .
W ASCHMITTEL HINZUGEBEN, TÜR
SCHLEISSEN UND PROGRAMM AUSWÄHLEN
GEWÜNSCHTE ZUSA TZFUNK TION WÄHLEN
Nach Drücken jeder beliebigen Funktionstaste/n leuchtet
die entsprechende Anzeigelampe auf . Ist eine bestimmte
Kombination von P rogramm und Zusatzfunktion/en nicht
möglich, erlöschen die Anzeigeleuchten automatisch.
Nicht mögliche Kombinationen von Zusatzfunktionen
werden automatisch abgewählt.
T aste “ V orwäsche”
• Nur für stark verschmutzte Wäsche (z. B. sandig
oder verkrustet) bestimmt. Die Programmdauer
erhöht sich um etwa 15 Minuten.
• V erwenden Sie keine Flüssigwaschmittel für die
Hauptwäsche bei eingeschalteter V orwäsche.
T aste “Öko”
• Mit einem etwas geänderten T emperaturprofil
und leicht verlängerter W aschdauer kann die
optimale Kombination von gutem W aschergebnis und
noch niedrigerem Energieverbrauch erzielt werden.
T aste “Intensive Spülen ”
• Diese Option erhöht die W assermenge und
verlängert den Spülzyklus.
• Diese Zusatzfunktion eignet sich besonders für
Geg end en m it s ehr wei chem W a sser , die Re inig ung von
Babywäsche und als Hilfe bei W aschmittelallergien.
T aste “Spülstopp”
• Die Wäsche bleibt ungeschleudert im letzten
Spülwasser liegen: ein V erfärben der Wäsche und
erhöhte Knitterbildung werden vermieden.
• Diese Option empfiehlt sich besonders für die
Programme “Pflegeleicht”, “Feinwäsche” oder
“Mischwäsche”.
• Diese Zusatzfunktion ist besonders hilfreich, wenn
Sie den Schleudervorgang zu einem späteren
Zeitpunkt ausführen oder nur abpumpen wollen.
Hinweis: Das P rogramm schaltet auf “Spülstopp”,
sobald die Anzeigelampe “Spülstopp” in der
Programmblaufanzeige aufleuchtet. Die
Anzeigelampe neben der T aste “Start/Pause ” blinkt.
• Bei Anwahl der Zusatzfunktion “Spülstopp” die
Wäsche nicht zu lange im Spülwasser liegen lassen.
Beenden der Funktion “Spülstopp”
• Die “Start/P ause”- T aste drücken; das Programm
endet automatisch mit dem Schleudergang für das
gewählte W aschprogramm.
• Soll die Wäsche nicht geschleudert werden, stellen
Sie den Programmwahlschalter auf “ Abpumpen ” und
drücken Sie erneut die T aste “Start/Pause” .
ANZEIGE “TÜR OFFEN”
V or dem Programmstart und nach dem P rogrammende
leuchtet die Anzeige auf und zeigt damit an, dass die Tür
geöffnet werden kann. Solange das W aschprogramm
läuft, ist die Tür verriegelt und darf unter keinen
Umständen mit Gewalt geöffnet werden kann.
ROTE ANZEIGEN
“Service”
Das Aufleuchten der Anzeige “Service” kann durch
eine Störung eines elektrischen Bauteils verursacht
sein. Lesen Sie bitte den Abschnitt “Erst einmal selbst
prüfen ” in der Gebrauchsanleitung durch; sollte die
Störung fortbestehen, wenden Sie sich bitte an den
Kundendienst.
“ W asserhahn zu”
Die W aschmaschine hat keine oder keine ausreichende
W asserversorgung. Öffnen Sie den W asserhahn;
W enn die Anzeigeleuchte nicht erlischt, lesen Sie
bitte den Abschnitt “Erst einmal selbst prüfen ” in der
Gebrauchsanleitung durch.
“Pumpe reinigen”
Das W asser wird nicht aus der W aschmaschine gepumpt.
Prüfen Sie, ob der Ablaufschlauch geknickt ist oder das
Filter gereinigt werden muss; in diesem Fall lesen Sie
bitte die Gebrauchsanleitung (“Filter entfernen ”).
PROGRAMMST ART
W asserhahn öffnen und die T aste “Start/Pause”
drücken. Die Anzeige neben der T aste “Start/Pause”
lechtet auf . Die Programmablaufanzeige bewegt sich
von links nach rechts über die Phasen W aschen, Spülen
und Abpumpen/Schleudern. Nach jeder Programmphase
erlischt die betreffende Anzeige.
PROGRAMMENDE
• Alle Lampen der Programmablaufanzeige sind
ausg escha ltet u nd di e Anze ige “Tü r frei ” leu chtet auf .
1. Programmwahlschalter in die “ Aus”-P osition stellen.
2. Schießen Sie den W asserhahn.
3. Öf fnen Sie die T ür u nd ne hmen Sie die Wäsch e her aus.
4. Schießen Sie die Tür nicht vollständig, damit die
T rommel trocknen kann.
PROGRAMM- UND/ODER
OPTIONSÄNDERUNGEN NACH
PROGRAMMST ART
1. Drücken Sie die T aste “Start/Pause” , um das
Programm anzuhalten. Die Anzeigeleuchte blinkt.
2. Wählen Sie das neue Programm, die T emperatur ,
eventuelle Zusatzfunktionen und ggf . eine andere
Schleuderdrehzahl.
3. Drücken Sie erneut die T aste “Start/Pause” .
Das neue Programm nimmt das W aschprogramm in
dersel ben Phase wieder a uf, in der d as vorherg ehende
unterbrochen wurde. Für dieses Programm kein
W aschmittel mehr zugeben.
LÖSCHEN (RESET) EINES LAUFENDEN
PROGRAMMS VOR PROGRAMMENDE
Die Rückstelltaste “Löschen” unterbricht das P rogramm
vor dem Ende.
• Drücken Sie auf die T aste “Löschen” mindestens
3 Sekunden lang. Eventuell vorhandenes W asser wird
abgepumpt, bevor die Tür geöffnet werden kann.
T aste “Schleudern ”
• Jedes Programm verfügt über eine voreingestellte
maximale Schleuderdrehzahl.
• Drücken Sie die T aste, um eine andere
Schleuderdrehzahl einzustellen.
• Ist die Schleuderdrehzahl auf “0” gesetzt, wird der
En ds ch le ude rg an g au fge ho be n. D ie Sc hl eu de rdr eh za hl en
während des Spülvorgangs bleiben jedoch erhalten.
Das W asser wird lediglich abgepumpt.
ST ARTVORW AHL
Die T aste “Starvorwahl” gestattet es dem Benutzer , die
güns tigst e Zeit für den W a schga ng zu wähle n, z. B. na chts,
wenn in manchen Gegenden der Stromtarif niedriger ist.
Ver wend en Si e keine Fl üss ug wa schm it tel be i
ein ges cha ltet er Startvorwahl.
• Wählen Sie das Programm, die T emperatur und die
Zusatzfunktionen.
• Drücken Sie die T aste “Startvorwahl”, um eine
V erzögerungszeit von 1, 3, 6, 9 oder 12 Stunden
einzustellen.
• Drücken Sie die T aste “Start/Pause” .
Die Anzeigeleuchte neben der T aste “Startvorwahl”
leuchtet auf und verlöscht wieder , wenn das
Programm startet.
• Nach Betätigung der T aste “Start/Pause” setzt der
Countdown der Startvorwahl ein. Nach dem
Programmstart wird die Startvorwahl- Anzeige
ausgeblendet und durch die Programmablaufanzeige
ersetzt.
• Nach Drücken der T aste “Start/Pause” kann die
eingestellte Stundenzahl durch erneutes Drücken der
T aste “Startvorwahl” reduziert werden.
• V erwenden Sie keine Flüssigwaschmittel für die
Hauptwäsche bei eingeschalteter Startvorwahl.
Löschen der “Startvorwahl”
..Bevor Sie auf die T aste “Start/P ause” drücken:
• Drehen Sie den Programmwahlschalter auf eine
and ere Ste llu ng o der drü cken Si e di e T as te “ Lös chen ”.
..Nach Betätigung der T aste “Start/P ause”:
• Drücken Sie die T aste “Löschen” mindestens 3
Sekunden lang - die Startvorwahl-Anzeige erlischt.
Falls die dringende Notwendigkeit besteht, die Tür
während eines laufenden W aschprogramms zu öffnen,
beziehen Sie sich bitte auf “Löschen ” (Reset) eines
laufenden Programms vor P rogrammende.