757376
5
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/8
Nächste Seite
5
DE
KÖRBE BELADEN
OBERKORB
Hier sortieren Sie empndliches
und leichtes Geschirr ein: Gläser,
Tassen, kleine Teller, ache Schüs-
seln.
(Sortierbeispiel für den Oberkorb)
HÖHENEINSTELLUNG DES OBERKORBES
Der Oberkorb kann in der Höhe verstellt werden: stellen Sie ihn
in die oberste Position, wenn Sie großes Geschirr in den Unter-
korb einräumen wollen. Wenn Sie eher die klappbaren Bereiche
nutzen wollen, dann stellen Sie ihn in die untere Position. So-
mit vermeiden Sie Zusammenstoßen mit dem Geschirr im Unter-
korb. Der Oberkorb ist mit einem Oberkorb Höhenversteller
(siehe Abbildung) ausgestattet.
Ohne Drücken der Hebel kann er einfach durch
Heben der Korbseiten angehoben werden, so-
bald der Korb stabil in seiner unteren Stellung
ist.
Um den Korb zurück in die untere Stellung zu
bringen, drücken Sie die Hebel A an den Seiten
des Korbs und schieben Sie ihn nach unten.
Es empehlt sich, die Höhe des Oberkorbes
bei leerem Korb zu regulieren.
Heben oder senken Sie den Korb NIEMALS
nur an einer Seite.
KLAPPBARE KLAPPEN MIT VERSTELLBARER POSITION
Die seitlich, klappbaren Ablagen kön-
nen ein- oder aufgeklappt werden, um
die Anordnung des Geschirrs im Korb
zu optimieren. Stielgläser können an
den Ablagen stabilisiert werden, in-
dem sie mit dem Stiel in die vorgese-
hene Aussparung gestellt werden.
Je nach Modell:
- Zum Ausklappen der Ablagen, müs-
sen diese nach oben geschoben und
gedreht oder aus den Schnappern ge-
löst und nach unten gezogen werden.
- Zum Einklappen der Ablagen, müssen diese gedreht und nach unten
geschoben oder nach oben gezogen und an den Schnappern befestigt
werden.
UNTERKORB Für Töpfe, Deckel, Teller, Salat-
schüsseln, Besteck usw. Große
Teller und Deckel sollten idealer-
weise an die Seiten gelegt wer-
den, um nicht mit dem Sprüharm
in Kontakt zu kommen.
(Sortierbeispiel für den Unterkorb)
BESTECKKORB
Er ist oben mit Gittern versehen, um das Besteck besser einzuordnen.
Er darf nur im vorderen Teil des unteren Korbes eingesetzt werden.
Messer und andere Küchenutensilien mit scharfen Spitzen sind
mit nach unten gerichteten Spitzen in den Besteckkorb einzuord-
nen oder waagerecht auf die Ablagen des oberen Geschirrkorbs
zu legen.
5

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Whirlpool WIS5010 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Whirlpool WIS5010

Whirlpool WIS5010 Kurzanleitung - Englisch - 8 seiten

Whirlpool WIS5010 Kurzanleitung - Holländisch, Holländisch - 13 seiten

Whirlpool WIS5010 Kurzanleitung - Französisch - 8 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info