574963
5
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/11
Nächste Seite
8
Ein- und Ausschalten der Funktion
"Schockfrosten":
1. Vergewissern Sie sich, dass mindestens 12
Stunden seit der letzten Anwendung der
Schockfrostfunktion vergangen sind (soweit dies
der Fall ist). Benutzen Sie diese Funktion nur alle
12 Stunden.
2. Kontrollieren Sie, dass die
"Schnellgefrierfunktion" nicht aktiv ist: Die
Funktionen "Schockfrosten" und
"Schnellgefrieren" können nicht gleichzeitig
verwendet werden.
3. Entleeren Sie das "Schockfrost"-Fach.
4. Berühren Sie zum Einschalten der Funktion
"Schockfrosten" kurz die Taste auf der
Bedienblende: das Symbol leuchtet auf und die
Gebläse auf dem Boden des Fachs laufen an,
erhöhen den Kaltluftstrom und beschleunigen
somit den Gefriervorgang.
5. Legen Sie die Lebensmittel in das Fach, einige
Zentimeter (mindesten 2 cm) von den Gebläsen
am Boden des Fachs entfernt, so dass die Kaltluft
zirkulieren kann.
6. Um die maximale Gefriergeschwindigkeit zu
erzielen, empfehlen wir, die Schockfrostfunktion
nicht vor der automatischen Abschaltung zu
deaktivieren und die Tür nicht zu öffnen.
7. Die "Schockfrostfunktion" wird automatisch 4-5
Stunden nach Einschaltung abgeschaltet: das
Symbol erlischt und die Gebläse werden
abgeschaltet. Die "Schockfrostfunktion" kann
jedoch jederzeit nach Belieben abgeschaltet
werden; drücken Sie dazu die Taste auf der
Bedienblende: das Symbol erlischt und die
Gebläse werden abgeschaltet.
Achtung:
Unvereinbarkeit mit der
"Schnellgefrierfunktion"
Für optimalen Gerätebetrieb können die
"Schockfrost"- und die "Schnellgefrierfunktion" nicht
gleichzeitig benutzt werden. Wird die
"Schnellgefrierfunktion" während des Betriebs der
"Schockfrostfunktion" zugeschaltet, wird die
"Schockfrostfunktion" abgebrochen (und
umgekehrt).
Wenn die Gebläse im Schockfrostfach nach
dem Einschalten der Funktion nicht
anlaufen.
Nach dem Einschalten der "Schockfrostfunktion"
kann es vorkommen, dass das Symbol wie
erwartet aufleuchtet, dass aber die Gebläse nicht
anlaufen. Das ist normal und bedeutet, dass der
Gefrierschrank abtaut. Nach dem Ende des
Abtauvorgangs (maximale Dauer: 1,5 Stunden)
laufen die Gebläse automatisch an und das
"Schockfrosten" setzt wie gewohnt ein.
Wenn das Symbol nicht aufleuchtet
Wenn nach dem Drücken der Taste das Symbol
aufleuchtet: in diesem Fall wurde die Taste
zu lange gedrückt. Berühren Sie zum Einschalten der
"Schockfrostfunktion" kurz die Taste , jedoch
nicht länger als 1 Sekunde.
SCHNELLGEFRIEREN
Die Menge frischer Lebensmittel, die innerhalb
von 24 Stunden eingefroren werden kann, ist
(in kg) auf dem Typenschild angegeben.
Drücken Sie für optimale Geräteleistungen für 3
Sekunden die Taste Schockfrosten / Schnellgefrieren
(bis das Symbol Schnellgefrieren
aufleuchtet) 24 Stunden, bevor Sie frische
Lebensmittel in den Gefrierschrank einführen. Nach
der Einlagerung frischer Nahrungsmittel in den
Gefrierschrank reichen gewöhnlich 24 Stunden
Betrieb der Schnellgefrierfunktion aus; nach 50
Stunden schaltet sich die Funktion automatisch ab.
Achtung: Um Energie zu sparen, kann die
Schnellgefrierfunktion beim Einfrieren kleiner
Mengen Lebensmittel nach wenigen Stunden
abgeschaltet werden.
ÖKO - NACHTBETRIEB
(NACHTSTROMTARIF)
Die Öko - Nachtfunktion gestattet, den
Energieverbrauch des Gerätes auf die Zeit mit
reduziertem Stromtarif (gewöhnlich nachts) zu
konzentrieren, wenn Strom reichlich und zu
geringeren Kosten als tagsüber verfügbar ist (nur in
Ländern mit zeitlich gestaffelten Stromtarifen -
wenden Sie sich an Ihr Elektrizitätswerk). Drücken
Sie zum Einschalten der Funktion die Taste zum
Zeitpunkt, an dem der Sparstromtarif beginnt (je
nach spezifischem Tarifplan). Wenn der
Sparstromtarif zum Beispiel um 20:00 Uhr beginnt,
drücken Sie die Taste zu diesem Zeitpunkt. Das
Aufleuchten des Symbols zeigt an, dass die
Funktion aktiv ist. Nach dem Einschalten der
Funktion passt das Gerät den Energieverbrauch
automatisch an die gewählte Zeit an, d. h sie
verbraucht am Tag weniger Energie als nachts.
WICHTIGE HINWEISE: Die Funktion muss tags
und nachts aktiviert sein, um störungsfrei zu
funktionieren. Die Funktion bleibt bis zur
Abschaltung aktiv (oder sie wird durch einen
Stromausfall oder durch Abschaltung des Gerätes
deaktiviert). Drücken Sie zum Abschalten der
Funktion erneut die Taste . Das Erlöschen des
Symbols Öko Nacht zeigt an, dass die Funktion
abgeschaltet ist.
HINWEIS: Der erklärte Energieverbrauch des
Gerätes bezieht sich auf den Betrieb mit
abgeschaltetem Nachtbetrieb.
ABTAU-AUTOMATIK
Das Gerät ist mit einer automatischen
Abtauvorrichtung ausgestattet, die je nach
Betriebsbedingungen und Raumluftfeuchtigkeit
einsetzt
5

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Whirlpool WVA 35642 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Whirlpool WVA 35642

Whirlpool WVA 35642 Bedienungsanleitung - Englisch - 9 seiten

Whirlpool WVA 35642 Bedienungsanleitung - Holländisch - 13 seiten

Whirlpool WVA 35642 Bedienungsanleitung - Französisch - 11 seiten

Whirlpool WVA 35642 Kurzanleitung - Alle Sprachen - 22 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info