487348
18
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/43
Nächste Seite
- 17 -
Der Kühlschrank taut sich selbstständig ab während jeder Phase, in der der Kompres-sor
nicht läuft. Das Tauwasser wird in einem Auffangbehälter, der
sich oberhalb des Kompressors befindet, gesammelt und
durch die entstehende Betriebstemperatur ver-dunstet.
Während der Phasen des Kühlens und Abtauens bildet sich
an der Innenwand des Kühlteils eine dünne Eisschicht oder
Wassertropfen.
WICHTIG: Sollte das Tauwasser aus dem Kanal zum
Auffangbehäl-ters nicht richtig ablaufen, prüfen Sie bitte, ob der Ablaufkanal eventu-ell
verstopft ist. Es darf kein Wasser auf dem Boden stehen oder mit den elektrischen Teilen in
Berührung kommen.
In dem Gefrierteil kann sich nach längerem Gebrauch eine Reif- bzw. Eisschicht bil-den.
Erreicht diese Eisschicht eine Dicke von 6 – 8 mm, muss das Gefriergerät abge-taut und
gereinigt werden. Eine zu starke Reif- bzw. Eisschicht erhöht den Energie-verbrauch.
Stellen Sie vor dem Abtauen den Temperaturregler auf die höchste Einstellung (das
Gefriergut speichert die Kälte für einige Zeit).
Ziehen Sie den Netzstecker
Leeren Sie das Gerät und lagern Sie die Waren in einem kühlen Raum.
Stellen Sie ein Gefäß mit warmem Wasser (80 °C) in den Innenraum und lassen Sie die Tür
offenstehen, dies unterstützt ein schnelleres Abtauen.
Verwenden Sie keine mechanischen Gegenstände zum Entfernen der Eisschicht.
Benutzen Sie im Innenraum des Gerätes keine elektrischen Geräte zum Abtauen.
Entfernen Sie zuerst die groben Eisstücke aus dem Gefrierfach. Nachdem an-schließend
die kleinen Eisstücke entfernt wurden, wird das komplette Gefrierfach mit trockenen,
weichen Tüchern ab, bzw. trockengerieben.
Benützen Sie in Innern des Gerätes keine elektrischen Geräte, welche vom Her-steller nicht
ausdrücklich freigegeben sind.
Get abschalten
Zum Abschalten des Gerätes den Temperaturregler auf Stellung „0“ drehen. Sollte das
Gerät für längere Zeit außer Betrieb genommen werden:
Lebensmittel entnehmen
Temperaturregler auf Stellung „0“ drehen
Netzstecker ziehen oder Sicherung abschalten bzw. herausdrehen
Gerät gründlich reinigen (s. Abschnitt Reinigung und Pflege)
Türe anschließend geöffnet lassen, um Geruchsbildung zu vermeiden
18

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für WhiteLine MT-DD 239A wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info