745741
10
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/52
Nächste Seite
10
Anheizen und Nachlegen
Erstmalige Ingebrauchnahme
Beim ersten Befeuern ist behutsam vorzugehen, da die Materialen im neuen Ofen erst ‚einge-
brannt’ werden müssen. Der Kaminofen muss langsam auf maximale Betriebstemperatur
gebracht werden, und dabei ist einige Male nachzulegen, bis er gründlich durchgeheizt ist.
Einbrennen des Lacks
Da der Lack auf dem Ofen bei den ersten zwei bis drei Heizdurchgängen erst aushärten muss,
kann es dabei leicht rauchen und riechen. Aus diesem Grund sollte gut gelüftet werden. Während
dieser Zeit ist die Tür vorsichtig zu öffnen, da sonst die Gefahr besteht, dass die Dichtungen
am Lack kleben bleiben.
Achtung! Solange das Einbrennen noch nicht abgeschlossen ist, dürfen die lackierten Flächen
nicht berührt werden, auch nicht mit dem mitgelieferten Handschuh.
Anmachen des Ofens
1. Die Regulierklappe wird durch vollständiges Herausziehen (20 mm) geöffnet.
2. Danach sind 8 bis 10 Stücke Anmachholz (1-2 kg) in den Feuerraum einzulegen. Je
kleiner die Stücke sind, desto schneller erreicht der Ofen die optimale Verbrennung-
stemperatur.
3. In die obere Schicht sind jetzt 2 Kaminanzünder einzulegen. Wir empfehlen welche
von guter Qualität zu verwenden, damit sie nicht rauchen oder riechen.
4. Entzünden Sie die Kaminanzünder. Danach ist die Tür einige Minuten angelehnt zu
lassen. An dem warmen Glas kann sich so kein Kondenswasser bilden. Abschließend
ist die Tür zu schließen.
5. Wenn das Holz gut brennt, wird der Regulierhebel zur Hälfte eingedrückt (10 mm). Mit
dieser Einstellung geht die Verbrennung ruhig und gleichmäßig vor sich.
Achtung! Die Tür darf nur zum Anheizen, Nachlegen und zur Ofenreinigung geöffnet werden,
da durch stärkere Verbrennung die Gefahr besteht, dass der Ofen überhitzt wird.
Nachlegen von Brennholz
Wenn keine Flammen mehr zu sehen sind und eine ausreichende Glutschicht vorhanden ist,
kann Brennstoff nachgelegt werden.
1. Öffnen Sie die Tür so vorsichtig, dass keine Glut herausfallen kann.
2. Nun sind 2 bis 4 Holzscheite (ca. 2 kg) auf die Glut zu legen.
3. Tür schließen und die Regulierklappe durch Herausziehen des Regulierhebels voll-
ständig öffnen.
4. Wenn das Feuer nach kurzer Zeit wieder auodert und gut brennt, wird der Regulier-
hebel mindestens 10 mm wieder eingedrückt - je nach Wärmebedarf. Je stärker der
Regulierhebel eingeschoben wird, desto geringer die Wärmeabgabe.
Achtung! Da Ofen und Tür beim Betrieb des Ofens sehr heiß werden, muss man Vorsicht
walten lassen.
10

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Wiking Volcanic 2 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Wiking Volcanic 2

Wiking Volcanic 2 Bedienungsanleitung - Holländisch - 36 seiten

Wiking Volcanic 2 Bedienungsanleitung - Dänisch - 52 seiten

Wiking Volcanic 2 Bedienungsanleitung - Französisch - 36 seiten

Wiking Volcanic 2 Bedienungsanleitung - Schwedisch, Norwegisch - 52 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info