653463
6
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/52
Nächste Seite
6
Das Gerät nicht in Betrieb nehmen bzw. sofort Netzstecker ziehen, wenn:
Gerät oder Netzkabel beschädigt ist
der Verdacht auf einen Defekt nach einem Sturz oder Ähnlichem besteht.
In diesen Fällen das Gerät zur Reparatur geben.
Beim Toasteinlegen beachten, dass sich Brotscheiben nicht verklemmen. Sollte
dies doch einmal passiert sein, erst den Netzstecker ziehen und dann die
Störung beseitigen.
Nicht mit den Fingern oder Gegenständen wie Gabel, Messer o. ä. in die
Röstschlitze hineinlangen.
Toaster nur aufrecht stehend und frei aufgestellt betreiben.
Röstschlitz während des Toastens nicht abdecken. Keine Brotscheiben oder
Brötchen auf das Gehäuse legen, da dies zur Überhitzung im Gerät führt.
Bei Zweckentfremdung, falscher Bedienung oder nicht fachgerechter Repa-
ratur wird keine Haftung für eventuelle Schäden übernommen. Ebenso sind
Garantieleistungen in solchen Fällen ausgeschlossen.
Verwendung
Dieser Toaster ist geeignet für Brotscheiben, Toastscheiben (bis zu einer Größe
von 9x9 cm), Hefezopf und ähnlichen Backwaren mit einer maximalen Dicke von
2,6 cm.
Verwenden Sie nur Backwaren ohne Füllung oder Belag wie z. B. Butter, Konfitüre.
Inbetriebnahme
Die nicht benötigte Länge der Anschlussleitung kann am Boden aufgewickelt
werden. Den Netzstecker an eine Schutzkontaktsteckdose anschließen.
Vor dem ersten Gebrauch mindestens 3 Toastvorgänge ohne Brot bei mittle-
rer Einstellung ablaufen lassen, um den Oberflächenschutz der Heizelemente
zu entfernen. Die dabei auftretende Geruchsbelästigung ist unbedenklich,
trotzdem sollte dabei gut gelüftet werden. Vor jedem Einschalten das Gerät
etwas abkühlen lassen.
Die Toastscheiben in die Röstschlitze einlegen. Damit sie nicht verklemmen,
dürfen sie nicht dicker als 2,6 cm sein. Kleine Scheiben hochkant nebeneinander
in einen Röstschlitz stellen, so können sie nach dem Toasten besser entnommen
werden.
Den Drehknopf für den Bräunungsgrad vorerst auf mittlere Stufe stellen. Die Lift-
taste nach unten drücken. Das Gerät schaltet ein, und der Brotlift wird gehalten,
bis nach Ablauf der Toastzeit das Gerät automatisch abschaltet und der fertige
Toast zur Entnahme aus dem Röstschlitz gehoben wird.
Hinweise zum Bräunungsgrad
Ist der Toast zu hell - eine höhere Reglereinstellung wählen. Ist er zu dunkel, den
Regler niedriger einstellen. Die Ziffern 1 bis 7 dienen nur zur Orientierung. Je
höher die Einstellung, desto dunkler ist die Bräunung.
Das Röstergebnis kann bei gleicher Einstellung in Abhängigkeit von der Brotsorte,
Größe, Feuchtigkeitsgehalt und Dicke der Scheiben unterschiedlich sein. Deshalb
für weniger feuchtes Brot, kleinere Scheiben und auch beim Toasten von nur
einer Scheibe eine geringere Einstellung wählen.
Wird nur eine Scheibe getoastet, ist die Bräunung auf der innen liegenden Seite
etwas intensiver.
6

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Wmf BUENO Edition wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info