690821
7
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/83
Nächste Seite
12 13
DE
Kaffeetemperatur einstellen
Um die Kaffeetemperatur einzustellen Schritte 1-5 des Punktes „ Programmiermenü aktivieren
durchführen. Anschließend wie folgt vorgehen:
1. Das Programmiermenü ist aktiviert.
2. Drücken sie einmal kurz auf die 2-Tassen-Taste->
.
3. Die 2-Tassen-Taste ->
leuchtet weiterhin rot, während die 1-Tassen-Taste -> blau blinkt.
4. Die 1-Tassen-Taste ->
leuchtet in der Farbe der jeweiligen Temperatureinstellung:
Blau = niedrige Temperatur
Weiß = mittlere Temperatur
Rot = hohe Temperatur
Hinweis: Die Werkseinstellung des Gerätes ist „niedrige Temperatur“.
5. Durch Drücken der 2-Tassen-Taste ->
kann zwischen den drei Temperaturstufen gewählt
werden. Beginnend mit niedriger Temperatur über mittlere zu hoher Temperatur.
6. Durch kurzes Drücken der 1-Tassen-Taste ->
wird die Eingabe gespeichert. Als Signal für die
erfolgreiche Speicherung, blinken die 1- und 2-Tassen-Tasten->
dreimal hintereinander rot
auf.
Bitte beachten: Wenn 10 Sekunden lang keine Taste im Temperatureinstellungsprogramm betätigt
wird, verlässt das Gerät automatisch das Programm und startet die Aufheizphase. Zusätzlich sollten die
Tassen für eine optimale Temperatur natürlich immer vorgewärmt werden.
Einstellung Menge pro Tasse
Die 1-Tassen Menge des Gerätes wurde ab Werk auf einen Inhalt von 30 ml eingestellt. Diese Menge
kann individuell angepasst werden. Um die individuelle Einstellung für 1 Tasse dauerhaft zu speichern,
bitte wie folgt vorgehen:
1. Wassertank mit Trinkwasser füllen; erforderliche Menge Wasser verwenden, „MAX“-Markierung
hierbei nicht überschreiten. Siebträger mit Kaffeepulver füllen.
2. Eine Tasse der gewünschten Größe unter den Auslass des Siebträgers stellen.
3. Siebträger einsetzen.
4. Das Gerät befindet sich im Bereitschaftsmodus. Die 1-Tassen-Taste->
3 Sekunden lang gedrückt
halten bis der Brühvorgang beginnt. Dann Taste wieder loslassen.
5. Wenn das gewünschte Tassenvolumen erreicht wurde, die 1-Tassen-Taste ->
erneut drücken
um die Menge zu speichern.
Hinweis: Es kann eine Menge zwischen 15 ml und 65 ml gewählt werden.
6. Als Signal für die erfolgreiche Speicherung, blinken die 1- und 2-Tassen-Tasten->
dreimal
hintereinander rot auf.
Hinweis: Die Einstellung der 2-Tassen Menge erfolgt nach dem gleichen Schema wie die 1-Tassen
Menge. Dazu die 2-Tassen-Taste verwenden
.
Um die individuelle Einstellung zurückzusetzen und zur Werkseinstellung des Tasseninhalts zu gelan-
gen, muss sich das Gerät im Bereitschaftsmodus befinden. Anschließend bitte wie folgt vorgehen:
1. Den Drehknopf auf Position „Vorheizen Dampf“ (G2) ->
einstellen.
2. Die 1- und 2-Tassen-Tasten ->
zeitgleich für mindestens 3 Sekunden drücken.
3. Die 1- und 2-Tassen-Tasten ->
blinken einmal rot auf. Als zusätzliches Signal für die erfolg-
reiche Speicherung läuft die Pumpe für 0,2 Sekunden an.
4. Anschließend ist die Kaffeemenge wieder auf Werkseinstellung zurückgesetzt.
5. Den Drehknopf wieder auf (G3->
) stellen.
6. Nun kann der Inhalt pro Tasse wie oben beschrieben wieder neu eingestellt werden oder die Menge
der Werkseinstellung verwendet werden.
Einstellung der Wasserhärte
Der Wasserhärtegrad variiert je nach Region. Zum Schutz vor zu starker Verkalkung ist das Gerät auf
sehr hartes Wasser (H4) voreingestellt. Erfragen Sie die Härte Ihres Leitungswassers gegebenenfalls
beim zuständigen Wasserwerk oder der kommunalen Verwaltung.
Um die Wasserhärte einzustellen, bitte Schritt 1-5 des Punktes „ Programmiermenü aktivieren“ durch-
führen. Anschließend bitte wie folgt vorgehen:
1. Das Programmiermenü ist aktiviert.
2. Drücken sie einmal kurz auf die 1-Tassen-Taste->
. Die 1-Tassen-Taste -> leuchtet weiterhin
blau, während die 2-Tassen-Taste ->
weiß blinkt. Die Anzahl der Impulse zeigt die aktuelle
Einstellung an.
3. Mit jedem weiteren Drücken der 1-Tassen-Taste ->
verändert sich die Einstellung:
Anzeige blinkend Härtebereich Härte
1 weich 0 - 7° dH
2 mittel >7- 14° dH
3 hart >14 - 21° dH
4 sehr hart >21° dH
4. Die gewünschte Wasserhärtegradeinstellung kann durch kurzes Drücken der 2-Tassen-Taste ->
gespeichert werden. Als Signal für die erfolgreiche Speicherung, blinken die 1- und 2-Tassen-Tasten
->
dreimal hintereinander rot auf.
Hinweis: Wenn 15 Sekunden lang keine Taste im Wasserhärteeinstellungsprogramm betätigt wird,
verlässt das Gerät automatisch das Programm und startet die Aufheizphase.
7

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln
1

Forum

wmf-lumero---12360011

Suche zurücksetzen

  • obwohl ich die Tasten drücke, startet das Entkalkungsporgramm nicht, was kann ich tun ? Eingereicht am 25-12-2022 15:39

    Antworten Frage melden
  • Wie entkalke ich die Lumero WMF?

    Vielen Dank für Ihre Hilfe! Eingereicht am 9-1-2021 13:21

    Antworten Frage melden

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Wmf Lumero - 12360011 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Wmf Lumero - 12360011

Wmf Lumero - 12360011 Bedienungsanleitung - Deutsch, Englisch - 19 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info