712236
4
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/64
Nächste Seite
4
Die Glaskanne ist nicht für die Mikrowelle geeignet.
Bei Zweckentfremdung, falscher Bedienung, Nichtbeachtung der Entkal-
kungshinweise oder nicht fachgerechter Reparatur wird keine Haftung für
eventuelle Schäden übernommen. Ebenso sind Garantieleistungen in solchen
Fällen ausgeschlossen.
Inbetriebnahme
Vor der Erstbenutzung und nachdem das Gerät längere Zeit außer Betrieb war,
einen Kochvorgang mit maximaler Wasserfüllung ohne Kaffeemehl durchführen
und anschließend Filter und Kanne heiß ausspülen.
Aktuelle Uhrzeit einstellen
Nach Anschließen des Netzsteckers an eine Steckdose blinkt im Display 12 00.
Stellen Sie die aktuelle Uhrzeit durch Drücken der Tasten h und min ein. Sobald
der Doppelpunkt blinkt läuft die Uhr, eine Bestätigung ist nicht erforderlich.
Sie können die aktuelle Uhrzeit jederzeit durch Drücken der Tasten h und min
ändern.
Hinweis: Nach einem Stromausfall oder nachdem der Netzstecker gezogen wurde,
muss die Uhrzeit neu eingestellt werden.
Programmieren der Einschaltzeit
Die Einschaltautomatik des Gerätes startet den Brühvorgang selbstständig zur
gewünschten Uhrzeit. Die Einschaltzeit kann bis zu 24 Stunden im Voraus pro-
grammiert werden. Sie wird angezeigt, wenn Sie die set-Taste drücken, im Display
erscheint BREW. Stellen Sie bei gedrückter set-Taste die gewünschte Einschalt-
zeit durch drücken der Tasten h und min ein.
Hinweis: Nach einem Stromausfall oder nachdem der Netzstecker gezogen wurde,
muss die Einschaltzeit neu eingestellt werden.
Kaffeezubereitung
Öffnen Sie den hinteren Deckel am Gerät und gießen Sie kaltes Wasser in den
Tank. Die Wasserstandsanzeige am Tank gilt für die Frischwassermenge, die zum
Brühen der gewünschten Tassenzahl à 125 ml Kaffee notwendig ist. Die Skala auf
dem Griff des Glaskruges gilt für den fertigen Kaffee à 125 ml je Tasse.
Hinweis: Sollten Sie aus Versehen zu viel Wasser eingefüllt haben, können Sie es
durch die hintere Überlauföffnung wieder ausgießen. Kippen Sie das Gerät nicht
nach vorn, um den Tank zu entleeren.
Öffnen Sie zum Einfüllen von Kaffeemehl den vorderen Deckel. Setzen Sie
einen Papierfilter der Größe 1 x 4 in den Filter ein, zuvor jedoch den Prägerand
umfalten. Der Papierfilter darf nicht über den Rand des Filters hinausragen, er ist
deshalb mit der Hand leicht anzudrücken.
Füllen Sie die erforderliche Menge Kaffeemehl ein. Pro Tasse rechnet man je nach
persönlichem Geschmack mit ca. 5-7 g mittelfein gemahlenem Kaffee. Ist er zu
fein gemahlen, kann der Filter überlaufen.
4

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Wmf Terra Glas wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info