813083
7
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/52
Nächste Seite
Kapitel 5 Systemanforderungen
Anleitung_S5ultra_air+_Montage_2022_07_15 Art.-Nr. 951116 7
5.5 Schornsteinanschluss
Der Anschluss an einen für feste Brennstoffe geeigneten Schornstein ist zwingend vorge-
schrieben. Das Verbindungsstück muss aus Metall ausgeführt sein und die Anforderungen
nach relevanten DIN- / EN-Normen erfüllen. Ihr bevollmächtigter Bezirksschornsteinfeger
berät Sie gerne.
Bei Anschluss von Pelletöfen an mehrfachbelegte Schornsteine sind zusätzli-
che Sicherheitseinrichtungen erforderlich.
Der Förderdruck (Schornsteinzug = Unterdruck) muss zwischen minimal 3 Pa und maximal
20 Pa liegen. Vor der Installation muss immer eine Schornsteinberechnung erfolgen
(EN 13384). Die notwendigen Daten für die Schornsteinberechnung finden Sie im Kapitel
10.1 "Technische Daten". Der Schornstein sorgt gerade bei Spannungsausfall für den siche-
ren Abtransport der Rauchgase aus dem Gerät und übernimmt somit eine wichtige Sicher-
heitsfunktion und muss richtig dimensioniert werden. Bei zu hohem Schornsteinzug empfeh-
len wir den Einbau eines Zugbegrenzers.
5.6 Verbrennungsluftversorgung
5.6.1 Allgemeine Hinweise
In Kombination mit raumlufttechnischen Anlagen (z.B. kontrollierte Be- und Entlüftungsan-
lagen, Dunstabzug o.ä.) ist in Deutschland der §4 der Feuerungsverordnung (FeuVo) maß-
geblich. Für den Berieb des Gerätes in Kombination mit raumlufttechnischen Anlagen gibt es
daher folgende Möglichkeiten:
Es ist ein raumluftunabhängiger Anschluss bzw. Betriebsweise sicherzustellen (Kapitel
5.6.3). Zusätzlich gilt, dass durch raumluftabsaugende Anlagen kein größerer Unter-
druck als 8 Pa im Aufstellraum gegenüber dem Freien auftreten darf.
Der Ofen ist in raumluftabhängiger Betriebsweise mit der raumlufttechnischen Anlage
gegenseitig zu verriegeln (dies kann z.B. mit dem wodtke Differenzdruck-Controller
DS01 Preisliste – erfolgen)
Der Ofen wird in raumluftabhängiger Betriebsweise betrieben unter Verwendung einer
Lüftungsanlage, die sicherstellt, dass keine größeren Unterdrücke als 4 Pa im Auf-
stellraum gegenüber dem Freien auftreten und die die notwendige Verbrennungsluft
(ca. 25 m
3
/h) für die Feuerstätte zusätzlich zugeführt wird.
Bei Verwendung einer Dunstabzugshaube im Abluftbetrieb empfehlen wir: sicher-
heitstechnische Verriegelung der Dunstabzugshaube und des Ofens, d.h. der gleich-
zeitige Betrieb von Dunstabzugshaube und Feuerstätte ist ausgeschlossen oder nur
mit offenem Fenster möglich (z.B. Fensterkontaktschalter).
Zur Verringerung von Auskühlverlusten und somit Energieeinsparung gibt es
bei wodtke die spezielle motorische Abgasklappe AK1 (siehe Preisliste), die
als Zuluft- und Abgasklappe einsetzbar ist.
7

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Wodtke Ixbase S5 ultra airplus wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Wodtke Ixbase S5 ultra airplus

Wodtke Ixbase S5 ultra airplus Bedienungsanleitung - Deutsch - 76 seiten

Wodtke Ixbase S5 ultra airplus Bedienungsanleitung - Französisch - 76 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info