813093
23
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/64
Nächste Seite
Seite | 23
11.4.5 Eingang „Min/Max - Display-Anzeige TU AUF
bzw. TU Err
Eingang „Min/Max“ dient als Überwachungsfunktion
Türe & Pelletlade. Geräteinterne Schalter Darf nicht
entfernt werden!
11.4.6 Eingang „Reserve“ - Display-Anzeige RE Er1
Abb. 27: Reserve Eingang
Digitaleingang 24 V (gebrückt, verpolungssicher): zur
Rückmeldung (Überwachungsfunktion) von externen
Geräten an den Ofen.
Brücke geschlossen = alles o.k., Ofen reagiert
normal
Brücke offen = externe Störung, Ofen geht nicht
in Betrieb bzw. auf Störabschaltung
Bei jedem Start des Ofens (manueller Start, automati-
scher Start oder Neustart nach Stromausfall) wird nach
15 Sekunden abgefragt, ob die potenzialfreie Brücke am
Eingang „Reserve“ geschlossen ist. Nur wenn der Ein-
gang „Reserve“ spätestens nach 15 Sekunden geschlos-
sen ist, geht der Ofen in Betrieb. Danach wird im Be-
trieb dauerhaft überwacht, ob die Brücke geschlossen
ist.
Wird die Brücke im Betrieb geöffnet, erfolgt eine Stör-
abschaltung (Anzeige „RE Er1“ wechselseitig blinkend
mit „G OFF“ bzw. „Stand-By-Punkt“) und es ist kein
Heizbetrieb möglich. Ein Reset der Fehlermeldung „RE
Er1“ und damit Neustart ist nur möglich, wenn der ex-
terne Fehler behoben und der „Eingang Reserve“ wie-
der gebrückt (geschlossen) ist.
Anwendungsbeispiele:
Verriegelung Ofen mit Lüftungsanlage / Dunstabzug
(Ofen aus, wenn Lüftung an)
Abgasklappe für Rauchgas / Zuluftklappe für Verbren-
nungsluft (wodtke AK1)
11.4.7 Eingang „BB-S5“ - Anschluss wodtke Touch-
Control TC1 (Zubehör)
Abb. 28: Eingang Touch Control
Beachten Sie hierzu die separate Anleitung für das
wodtke Touch-Control TC1. Das TC1 kann zusätzlich
zum Bedienboard oder alleine am Ofen angeschlossen
werden. Bei Anschluss des TC1 an der Hauptplatine des
Ofens die DIP-Schalter 1+2 auf "EIN" einstellen.
Abb. 29: DIP Schalter Touch Control
Der Ofen erkennt das TC1 automatisch und reagiert
dann auf dessen Befehle.
11.4.8 Eingang „PC-Tool 2“
Abb. 30: Eingang PC Tool 2
RS 232-Schnittstelle mit 9-poliger SUB-D-Kupplung: zum
Anschluss des wodtke Diagnosesystems PC-Tool 2 (nur
für Fachbetriebe).
23

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Wodtke Soleo.nrg H10 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info