813054
20
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/32
Nächste Seite
Anleitung_K160A_Stage_20220715
Seite | 20
11 Inbetriebnahme und Heizbetrieb
Wichtige Hinweise zum Heizbetrieb des Ofens
Die Feuerraumtür nur zum Nachlegen und Anzünden
öffnen. Tür immer, auch im kalten Zustand, geschlos-
sen halten. Sowohl re als auch Scheibe werden im
Betrieb sehr heiß. Achten Sie darauf, dass die Scheibe
nicht berührt wird. Benutzen Sie den Hitzeschutzhand-
schuh beim Nachlegen. Kinder nicht unbeaufsichtigt in
Ofennähe lassen!
Der Türgriff kann im Dauerbetrieb heiß wer-
den! Bitte benutzen Sie den mitgelieferten
Hitzeschutzhandschuh!
Vor Inbetriebnahme des wodtke Kaminofens
- Alle Zubehörteile aus dem Aschekasten entneh-
men; alle Schutzfolien entfernen!
- Die Anleitung genau durchlesen. Die richtige Be-
dienung gewährleistet eine einwandfreie Funktion
Ihres Kaminofens, verhindert Schäden am Gerät
und vermeidet unnötige Umweltbelastungen.
- Betriebserlaubnis muss vorhanden sein (in
Deutschland Freigabe durch den bevollmächtigten
Bezirksschornsteinfegermeister).
Es wi
rd empfohlen bei einem Kaminzug
> 20 Pa einen Zugregler zu installieren!
Der maximale Brennstoffdurchsatz darf nicht mehr als
1,7 kg je Stunde betragen!
Falls der Brennstoffdurchsatz überschritten wird, prü-
fen Sie den Schornsteinzug und die Lufteinstellungen
und installieren Sie bei Bedarf eine Drosselklappe im
Rauchrohr.
Erstes Anheizen
Alle Stahl- und Gussteile des Kaminofens wurden ab
Werk mit hochhitzebeständigem Lack beschichtet und
eingebrannt. Beim ersten Anheizen des neuen Kamin-
ofens härtet der Lack aus. Dabei kann Geruch und
Rauch entstehen.
Bitte beachten Sie folgende Ratschläge:
Während dieses Vorgangs sollten sich keine Personen
oder Haustiere länger als unvermeidbar im Raum auf-
halten, da die austretenden Dämpfe gesundheits-
schädlich sein können. Den Raum gut durchlüften, da-
mit die frei werdenden Dämpfe abziehen können.
Während der Aushärtezeit ist der Lack noch weich, la-
ckierte Flächen möglichst nicht berühren. Das Aushär-
ten des Lackes ist nach dem Betrieb mit großer Leis-
tung beendet.
Anzünden
- Die Feuerraumtüre öffnen.
- Bei kaltem Schornstein im Rauchfang ein „Lock-
feuer“ mit Anzündern oder Zeitung entfachen, um
den nötigen Schornsteinzug herzustellen.
- Zum Anheizen stapeln Sie die Holzscheite entspre-
chend der Abb. 22.
- Mit wodtke Feueranzünder in Brand setzen. Nie-
mals große Mengen von Papier oder Karton ver-
wenden.
Die Luftschieber gemäß Tabelle 4 einstellen.
Des Weiteren ist zu beachten:
- Dünnes Holz verbrennt zu schnell und eignet sich
daher nur zum Anheizen.
- Dickes Holz verbrennt sehr langsam, es „kokelt“
und kann viel Ruß erzeugen.
- Nur mit trockenem Holz erreichen Sie einen guten
Wirkungsgrad und eine umweltschonende Ver-
brennung.
Abb. 22: Richtiges Anzünden
(Quelle HKI)
Nachlegen während des Heizbetriebes
Bei dem „StageF9/FS14“ handelt es sich um eine Zeit-
brandfeuerstätte. Das heißt, dass in der Regel nach 45
bis 60 Minuten nachgelegt werden muss. Sollte diese
Vorgabe wesentlich unter- oder überschritten werden,
müssen Lufteinstellung und Kaminzug geprüft werden.
Achten Sie auf die richtige Brennstoffmenge
:
pro Auflage sollten nicht mehr als ca. 1,4 kg
nachgelegt werden. Im Idealfall entspricht
dies maximal 2 Scheiten.
20

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Wodtke Stage FS14 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info