638279
8
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/128
Nächste Seite
8
D
Ladegerät
z Schliessen Sie ein nassgewordenes Ladegerät nicht im feuch-
ten Zustand an eine Steckdose an.
z Verwenden Sie das Ladegerät nur in trockenen Räumen.
z Trennen Sie Kabelverbindungen nur durch Ziehen am Stecker.
Ziehen am Kabel könnte Kabel und Stecker beschädigen und
die elektrische Sicherheit wäre nicht mehr gewährleistet.
z Benutzen Sie niemals das Ladegerät, wenn Kabel, Stecker oder
das Gerät selbst durch äußerliche Einwirkungen beschädigt
sind. Bringen Sie das Ladegerät zur nächsten Fachwerkstatt.
z Öffnen Sie auf keinen Fall das Ladegerät. Bringen Sie es im Fall
einer Störung in eine Fachwerkstatt.
z Während des Betriebes dürfen Sie die Akkuschere nicht aufla-
den.
Akku
1 Brandgefahr!
z Akkus nie in Umgebung von Säuren und leicht entflamm-
baren Materialien laden.
z Akku nur zwischen 10 bis 45 °C laden. Nach starker Be-
lastung Akku erst abkühlen lassen.
1 Explosionsgefahr!
Gerät vor Hitze und Feuer schützen.
z Nicht auf Heizkörpern ablegen oder längerer Zeit starker
Sonneneinstrahlung aussetzen.
z Gerät nur in einer Umgebungstemperatur zwischen -10
°C bis + 45 °C verwenden.
1 Kurzschlussgefahr
z Das Gerät darf nicht geöffnet- und der Akku nicht entnom-
men werden.
z Das Gerät darf nicht kurzgeschlossen werden und es dür-
fen keine Gegenstände in die Ladebuchse hineingesteckt
werden.
Akkus umweltgerecht entsorgen
Umweltgerechte Entsorgung
Betrieb
Betriebszeiten
z Bitte regionale Vorschriften beachten.
z Erfragen Sie die Betriebszeiten bei Ihrer örtlichen Ordnungsbe-
hörde.
Akku laden
1 Achtung! Ladegerät nur in trockenen Räumen anwen-
den.
z Verwenden Sie nur das Original WOLF-Garten Ladegerät
(Teil-Nr. 7079072)!
z Vor dem ersten Gebrauch muss der Akku geladen wer-
den. Ladezeiten siehe Seite 125.
1. Ladestecker in die Ladebuchse der Akkuschere stecken (1).
2. Schließen Sie das Ladegerät an die Netzspannung (230 V ~) an
(2).
3 Hinweise zur Ladezustandsanzeige (3)
z rote LED zeigt Ladevorgang an.
z grüne LED zeigt an, dass der Ladevorgang abgeschlos-
sen ist.
3 Allgemeine Hinweise zum Akku:
Im Interesse einer langen Lebensdauer des Akku, sollten Sie
folgende Punkte beachten:
z Bei geringer Akku-Spannung verringert sich die Hubzahl
der Schere. In diesem Fall muss der Akku geladen wer-
den.
z Der Lithium-Ionen-Akku muss vor langen Pausen z. B.
vor der Lagerung im Winter aufgeladen werden.
z Ladezeiten siehe Seite 125.
z Der Lithium-Ionen-Akku kann in jedem Ladezustand gela-
den werden und die Ladung kann jederzeit unterbrochen
werden, ohne dem Akku zu schaden (kein Memory Ef-
fekt).
z Selbstentladung des Akkus! Ziehen Sie den Stecker des
Ladegerätes von der Akkuschere, sobald das Ladegerät
vom Netz getrennt ist.
Akkuschere ein-/ausschalten
1. Klappen Sie den Messerschutz auf und nehmen ihn ab (1),
bzw. ziehen Sie den Messerschutz ab (2).
2. Schieben Sie den Sicherheitsschalter (1) nach vorne und
halten Sie ihn gedrückt.
3. Drücken Sie den Ein-/Ausschalter (2).
4. Lassen Sie den Sicherheitsschalter (1) wieder los.
5. Um die Akkuschere auszuschalten lassen Sie den Schaltknopf
(2) los.
Tipps zum Formschneiden von Ziergehölz
z Erstellen Sie sich eine Schablone aus Karton oder anderem
leichtem großflächigem Material, mit welcher es leicht fällt einen
gleichmäßigen Schnitt z.B. für eine Kugel zu erlangen.
z Weiterhin können Sie eine Schablone erstellen indem Sie mit
Hilfe von Latten und Schnur z. B. einen Kegel gestalten.
z WOLF-Garten Akkus sind nach aktuellem
Stand der Technik zur Energieversorgung
stromnetzunabhängiger Elektrogeräte am
besten geeignet. Li-Ion-Zellen sind umwelt-
schädlich, wenn Sie mit anderem Hausmüll
entsorgt werden.
z WOLF-Garten Akkus sind Li-Ion Akkumulato-
ren und daher entsorgungspflichtig. Defekte
Akkus vom Fachhandel entsorgen lassen.
z ACHTUNG! Nicht mehr brauchbare Elektro-
und Akkugeräte gehören nicht in den Haus-
müll! Sie sind entsprechend der Richtlinie
2002/96/EG für Elektro- und Elektronik-Altge-
räte getrennt zu sammeln und einer umwelt-
und fachgerechten Wiederverwertung zuzu-
führen. Batterien und Akkus niemals in den
Hausmüll geben.
A
A
B
C
B
B
C
C
C
C
J
K
J
8

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für WOLF-Garten LI-ION POWER FINESSE 30 R wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info