638326
7
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/44
Nächste Seite
7
D
z Scharfe Schneidmesser - Greifen Sie beim
Arbeiten niemals in die Klingen. Tragen Sie
während der Arbeit Handschuhe.
z Der Schnittschutz, sowie das Tragen von
Handschuhen, verringern das Risiko von
Verletzungen.
Ladegerät
z Das Ladegerät darf nur in trockenen Räumen
verwendet werden.
z Trennen Sie Kabelverbindungen nur durch
Ziehen am Stecker. Ziehen am Kabel könnte
Kabel und Stecker beschädigen und die elek-
trische Sicherheit wäre nicht mehr gewähr-
leistet.
z Benutzen Sie niemals das Ladegerät, wenn
Kabel, Stecker oder das Gerät selbst durch
äußerliche Einwirkungen beschädigt sind.
Bringen Sie das Ladegerät zur nächsten
Fachwerkstatt.
z Öffnen Sie auf keinen Fall das Ladegerät.
Bringen Sie es im Fall einer Störung in eine
Fachwerkstatt.
Akku
z Bei falscher Anwendung kann Flüssigkeit
aus dem Akku austreten. Vermeiden Sie den
Kontakt damit. Bei zufälligem Kontakt mit
Wasser abspülen. Wenn die Flüssigkeit in
die Augen kommt, nehmen Sie zusätzlich
ärztliche Hilfe in Anspruch. Austretende Ak-
kuflüssigkeit kann zu Hautreizungen oder
Verbrennungen führen.
z Bei beschädigtem und unsachgemäßem Ge-
brauch des Akku-Packs können Dämpfe aus-
treten. Führen Sie Frischluft zu und suchen
Sie bei Beschwerden einen Arzt auf. Die
Dämpfe können die Atemwege reizen.
1 Brandgefahr!
z Akkus nie in Umgebung von Säuren
und leicht entflammbaren Materialien
laden.
z Akku nur zwischen 0 °C bis + 60 °C la-
den. Nach starker Belastung Akku erst
abkühlen lassen.
1 Explosionsgefahr!
Gerät vor Hitze und Feuer schützen.
z Nicht auf Heizkörpern ablegen oder
längerer Zeit starker Sonneneinstrah-
lung aussetzen.
z Gerät nur in einer Umgebungstempe-
ratur zwischen -20 °C bis + 45 °C ver-
wenden.
1 Kurzschlussgefahr
z Bei Entsorgung, Transport oder Lage-
rung muss der Akku verpackt werden
(Plastiktüte, Schachtel) oder die Kon-
takte müssen abgeklebt sein.
z Der Akku-Pack darf nicht geöffnet wer-
den.
Entsorgung
Akkus umweltgerecht entsorgen
Elektrogeräte gehören nicht in den
Hausmüll. Gerät, Zubehör und
Verpackung einer umweltfreund-
lichen Wiederverwertung zufüh-
ren.
z WOLF Akkus sind nach aktu-
ellem Stand der Technik zur
Energieversorgung stromnet-
zunabhängiger Elektrogeräte
am besten geeignet. Li-Ion-
Zellen sind umweltschädlich,
wenn Sie mit anderem Haus-
müll entsorgt werden.
z WOLF Akkus sind Li-Ion Ak-
kumulatoren und daher ent-
sorgungspflichtig. Defekte
Akkus vom Fachhandel ent-
sorgen lassen. Akkus müssen
aus dem Gerät entfernt wer-
den, bevor es verschrottet
wird.
z WOLF Garten möchte das
umweltfreundliche Verhalten
der Verbraucher fördern. In
Zusammenarbeit mit Ihnen
und den WOLF Fachhändlern
garantieren wir die Rücknah-
me und die Wiederaufberei-
tung verbrauchter Akkus.
0054593.book Seite 7 Dienstag, 21. Oktober 2008 2:12 14
7

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für WOLF-Garten Li-Ion Power RR 3000 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info