638406
6
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/46
Nächste Seite
6
Gemäß der Lärmschutzverordnung vom 1. 8. 1987 darf an Sonn- und Feiertagen und wochentags zu nachfolgenden Zeiten nicht gemäht
werden: 13.00 - 15.00 Uhr und 19.00 - 7.00 Uhr. Außerdem bitte regionale Vorschriften beachten.
Griffbefestigung, Griffhöheneinstellung - Premio (Abb. M1/M2/M3/M4)
ACHTUNG! Beim Zusammenlegen oder Ausklappen des Griffgestänges dürfen die Kabel und Bowdenzüge nicht gequetscht
werden.
Griffoberteil nach vorne klappen M1. Handräder für Griffbefestigung fest andrehen M2.
Komplettes Griffgestänge nach hinten klappen, auf die gewünschte Körpergröße einstellen und Handräder fest andrehen M3/M4.
Griffgestänge zusammenklappen - Premio (Abb. M4)
ACHTUNG! Beim Zusammenlegen oder Ausklappen des Griffgestänges dürfen die Kabel und Bowdenzüge nicht gequetscht werden.
Die Bowdenzüge müssen immer mit den Klemmen am Griffgestänge fest verbunden sein.
Untere Handräder (1) lösen, bis sich das Griffgestänge (2) ca. 2 cm auseinanderziehen und nach vorne klappen läßt.
Griffunterteil mit beiliegenden Schrauben montieren - Esprit (Abb. M5)
Griffoberteil montieren - Esprit (Abb. M6)
Griff hochklappen. Handräder bzw. Flügelmuttern fest andrehen.
Knickschutz - Premio (Abb. M7)
ACHTUNG! Das Kabel muss immer im Knickschutz (A) liegen.
Hinweise zum Gebrauch von WOLF Akkumähern
Damit Sie immer viel Freude an Ihrem Akkumäher haben und stets die vorhandene Akkukapazität optimal ausnutzen, beachten Sie bitte die
folgenden Hinweise.
Die erzielbare Flächenleistung mit Ihrem Akkumäher ist von verschiedenen Faktoren abhängig, nämlich:
1) dem Rasentyp
2) der Rasenstruktur
3) dem Rasenzustand
4) der Schritt-/Mähgeschwindigkeit
Zu 1) Rasentyp
Akkurasenmäher sind für häug gepegten, normal gepegten und bedingt auch für einige Zeit ungeschnittenen Rasen nach dem Urlaub
geeignet. Die Flächenleistung nimmt jedoch in dieser Reihenfolge ab. Für selten gemähte Wildblumenwiesen sind Akkumäher nicht zu
empfehlen.
c) wenn Sie einen Fremdkörper getroffen haben. Überzeugen Sie sich erst, ob Mäher oder Schneidwerkzeuge beschädigt worden sind. Beseitigen
Sie dann zunächst die Beschädigung.
d) Wenn der Mäher durch Unwucht stark vibriert (dann sofort abschalten und Ursache suchen).
- Achtung, Gefahr bei unsachgemäßer Handhabung der Grasfangeinrichtung.
5. Nach dem Mähen:
- Beim Verlassen des Mähers ist der Schaltschlüssel zu ziehen.
- Wenn zum Transport der Mäher angehoben werden muß, ist der Motor vorher abzustellen, der Schaltschlüssel zu ziehen und der Stillstand des
Schneidwerkzeuges abzuwarten.
6. Die Wartung:
- Führen Sie Wartungs- und Reinigungsarbeiten nur bei stillgesetztem Motor und abgezogenem Schaltschlüssel durch.
- Das Gerät nicht mit Wasser - insbesondere nicht mit Hochdruck - abspritzen.
- Alle sichtbaren Befestigungsschrauben und Muttern, besonders die des Messerbalkens, regelmäßig auf festen Sitz prüfen und nachziehen.
- ACHTUNG! Messerwechsel oder Messernachschleifen immer von einer Fachwerkstatt durchführen lassen, da nach Lösen von Teilen, Un-
wuchtprüfung entsprechend den Sicherheitsbestimmungen vorgenommen werden muss.
- Beschädigte Teile austauschen. Diese Arbeiten besonders sorgfältig durchführen.
- Nur WOLF Original-Ersatzteile verwenden, sonst haben Sie keine Garantie, dass Ihr Mäher den Sicherheitsbestimmungen entspricht.
- Sollte das Schneidwerkzeug oder der Rasenmäher auf ein Hindernis bzw. Fremdkörper gestoßen sein, Mäher abstellen, Schaltschlüssel ziehen und auf
Beschädigung prüfen (sachkundige Untersuchung vom Fachmann).
- Stellen Sie den Mäher nicht in feuchten Räumen ab.
- Ersetzen Sie aus Sicherheitsgründen verschlissene oder beschädigte Teile.
7. Batterie:
Sollte aufgrund extrem unsachgemäßer Behandlung oder extrem widriger Umstände das Elektrolyt (Säure) aus der Batteriezelle austreten, ist folgendes
zu beachten:
- Hautkontakt vermeiden.
- Elektrolyt mit Wasser oder Neutralisator ausspülen.
- Spülwasser darf nicht in Abuss oder Erdreich gelangen, es muß getrennt entsorgt werden.
- Bei Haut- oder Augenkontakt mit Wasser spülen und ärztliche Hilfe in Anspruch nehmen.
- Das Gerät von Fachwerkstatt reinigen, und wieder in betriebsfertigen Zustand setzen lassen.
Sicherheitshinweise
Betriebszeiten
Montage
Betrieb
6

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für WOLF-Garten Premio 40 AC wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info