Benutzen Sie den Betriebsmodus „DAB+“, drücken Sie lange die SCAN Taste auf der Frontseite des Gerätes. Der automatische Sendersuchlauf wird gestartet. Während des
Suchvorgangs zeigt Ihnen das Display auf der rechten Seite die bereits gefundenen Radiostationen an. Am Fortschrittsbalken in der unteren Seite können Sie sehen wieweit der
Suchvorgang bereits fortgeschritten ist.
Benutzen Sie den Betriebsmodus „FM“, drücken Sie kurz die SCAN Taste auf der Frontseite des Gerätes um die automatische Sendersuche zu starten. Das Gerät sucht solan-
ge automatisiert, bis ein empfangsstarker Sender gefunden wird.
Manuelle Radiosendersuche
Nutzen Sie den Betriebsmodus „DAB+“, drehen Sie die SUCHE / SCHLUMMERN Taste auf der Frontseite des Gerätes um aus den verfügbaren Radiosendern auszuwählen.
Mit Drücken der SUCHE / SCHLUMMERN Taste wird der zuvor gewählte Radiosender aufgerufen.
Nutzen Sie den Betriebsmodus „FM“, drehen Sie die SUCHE / SCHLUMMERN Taste auf der Frontseite des Gerätes um einzelne Frequenzen abzusuchen. Mit dieser Funktion
können Sie eventuell weniger empfangsstarke Radiosender finden. Im Normalfall ist die automatische Sendersuche am einfachsten und effektivsten. Wenn Sie die SCAN Taste
drücken, wird der automatische Suchlauf aktiviert bis der nächste Radiosender gefunden wird.
Senderspeicher
Das Gerät bietet einen Senderspeicher, damit können Sie bis zu 10 Ihrer Lieblingssender abspeichern und durch Drücken der entsprechenden Zifferntaste 1-3 jederzeit schnell
Ihre 3 Lieblingssender aufrufen, ohne erneut einen Sendersuchlauf durchführen zu müssen. Die restlichen Senderspeicher erreichen Sie durch Drücken der SPEICHER Taste
und Drehen der SUCHE / SCHLUMMERN Taste. Drücken der SUCHE / SCHLUMMERN Taste ruft den gespeicherten Sender auf.
Starten Sie einen Sendersuchlauf bis Sie sich auf einem Radiosender befinden, den Sie gerne dauerhaft im Senderspeicher ablegen wollen. Drücken Sie nun lange die SPEI-
CHER Taste auf der Frontseite des Gerätes, bis „Favorit speichern“ auf dem Display erscheint. Drehen Sie nun an der SUCHE / SCHLUMMERN Taste und wählen Sie den
gewünschten Speicherplatz aus. Drücken der SUCHE / SCHLUMMERN Taste speichert den Sender ab.
Alarmfunktion / Radiowecker / Schlummern
Das Gerät bietet eine Alarmfunktion, wie bei einem Radiowecker. Drücken Sie die ALARM Taste um den Wecker 1 aufzurufen und nochmals die ALARM Taste um den Wecker
2 aufzurufen. Die einzelnen Optionen erreichen Sie durch Drehen der SUCHE / SCHLUMMERN Taste, Bestätigen können Sie durch Drücken der SUCHE / SCHLUMMERN
Taste. Sie können die Alarmzeit definieren (Zt. Ein), den Alarmton auswählen (Quelle, hier auch DAB+ oder FM Radio wählbar), Wiederholung definieren (Täglich, Einmalig,
Wochentags, Wochenende), Lautstärke einstellen und die Alarmfunktion aktivieren „Wecker An“ oder deaktivieren „Wecker aus“.
Ist der Alarm aktiv erscheint ein Glockensymbol im Display wenn sich das Gerät im StandBy Betrieb befindet. Wenn der Alarmzeitpunkt erfolgt ist, schaltet das Gerät gemäß
Ihren Alarmeinstellungen ein. Wenn der Weckruf ertönt, können Sie kurz die SUCHE / SCHLUMMERN Taste drücken, um den Schlummer-Modus zu aktivieren. Das Display
zeigt dann „Schlummern“ und die verbleibende Minutenzahl an, bevor das Gerät erneut Alarm ausgibt. Zum Deaktivieren des Alarms drücken Sie kurz die ALARM Taste!
Im StandBy Betrieb können Sie durch Drücken der ALARM Taste, die zuvor gespeicherte Alarmzeiten bequem ein bzw. ausschalten
Lautstärke
Drehen Sie die - VOLUME + Taste auf der Oberseite des Gerätes zur Lautstärkeregelung.
Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.
Art des Missbrauchs:
Forenregeln
Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:
Lesen Sie zuerst die Anleitung;
Schauen Sie nach, ob die Frage bereits gestellt wurde;
Stellen Sie die Frage so deutlich wie nur einigermaßen möglich;
Erwähnen Sie was Sie bereits versucht haben um das Problem zu lösen;
Ist Ihr Problem von einem Besucher gelöst dann lassen Sie ihn / sie wissen in diesem Forum;
Falls Sie reagieren möchten, so verwenden Sie bitte das Antworten- Formular;
Da ihre Frage für alle Besucher sichtbar ist, sollten Sie lieber keine persönliche Daten erwähnen.
Neu registrieren
Registrieren auf E - Mails für Xoro DAB 200 wenn:
neue Frage gestellt werden
neue Handbücher vorhanden sind
Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.
Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.
Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.
Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt
Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.