517047
10
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/71
Nächste Seite
10 Bedienfeld und Anschlüsse
01V96i—Bedienungsanleitung
AD Input-Sektion
1 INPUT-Buchsen A/B
An die symmetrischen XLR-3-31 INPUT A-Buch-
sen können Signale mit Line- oder Mikrofonpegel
angelegt werden. Mit den PHANTOM [+48V]-
Schaltern kann die +48V-Phantomspeisung der
betreffenden Eingänge ein- und ausgeschaltet wer-
den. Die INPUT B-Buchsen sind als symmetrische
TRS-Klinken ausgeführt, an die man Signale mit
Line- oder Mikrofonpegel anlegen kann. Der
Nennpegel beider Buchsentypen kann im Bereich
–60dB bis +4dB liegen. Diese Buchsen werden
nicht mit Phantomspeisung versehen.
Wenn Sie an beide Buchsen einen Stecker anschlie-
ßen, wird nur die INPUT B-Buchse verwendet.
2 INPUT-Buchsen 13–16
Diese Buchsen sind als symmetrische TRS-Klinken
ausgeführt, an die man Signale mit Line-Pegel anle-
gen kann. Ihr Nennpegel kann im Bereich –26 dB
bis +4 dB eingestellt werden. Die Buchsen INPUT
15 & 16 stehen nur zur Verfügung, wenn der AD
15/16-Schalter aus ist.
3 INSERT I/O-Buchsen
Über diese unsymmetrischen TRS-Klinken wird
das Insert-Signal ausgegeben und wieder empfan-
gen. Hierfür brauchen Sie ein „Y”-Kabel, das Sie mit
dem Ein- und Ausgang eines externen Effektpro-
zessors verbinden müssen.
4 PAD-Taster
Mit diesen Schaltern kann die 20 dB-Abschwä-
chung der AD Input-Buchsen ein- und ausgeschal-
tet werden.
5 GAIN-Regler
Mit diesen Reglern kann die Eingangsempfindlich-
keit der AD Input-Buchsen eingestellt werden. Die
Eingangsempfindlichkeit beträgt –16 dB bis –60 dB
bei nicht aktivem PAD-Taster und +4 dB bis
–40 dB, wenn der PAD-Taster gedrückt ist.
6 PEAK-Dioden
Diese Dioden leuchten, sobald der Pegel des betref-
fenden Eingangskanals nur noch 3 dB unter der
Verzerrungsgrenze liegt. Stellen Sie den PAD-Tas-
ter und GAIN-Regler eines Kanals immer so ein,
dass diese Diode nur bei sehr lauten Signalen kurz
aufleuchtet.
7 SIGNAL-Dioden
Diese Dioden leuchten, wenn der Signalpegel mehr
als –34 dB beträgt.
8 AD15/16-Schalter
Hiermit wählen Sie die Signalquelle für die AD-
Eingangskanäle 15 und 16. Bei Aktivieren des Tas-
1/4" TRS-Klinke
Ring (kalt)
Mantel (Masse)
Spitze (heiß)
Männlicher XLR-Stecker
1 (Masse)
2 (heiß)
3 (kalt)
1/4”-
Klinkenstecker
1/4”-
Klinkenstecker
Mantel (Masse)
Spitze
(Hinweg)
Mantel
(Masse)
Mit der INSERT-
Buchse verbinden
Spitze
(Rückweg)
1/4”-
Klinkenstecker
Spitze (Hinweg)
Ring (Rückweg)
Mantel (Masse)
Vom Ausgang des
Effektprozessors
Zum Eingang des
Effektprozessors
10

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Yamaha 01V96i wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Yamaha 01V96i

Yamaha 01V96i Kurzanleitung - Englisch - 32 seiten

Yamaha 01V96i Bedienungsanleitung - Englisch - 71 seiten

Yamaha 01V96i Bedienungsanleitung - Französisch - 71 seiten

Yamaha 01V96i Bedienungsanleitung - Französisch - 34 seiten

Yamaha 01V96i Bedienungsanleitung - Portugiesisch - 71 seiten

Yamaha 01V96i Bedienungsanleitung - Spanisch - 71 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info