599133
9
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/116
Nächste Seite
CVP-609/605 – Bedienungsanleitung
9
Informationen
Hinweise zum Urheberrecht
Das Kopieren von kommerziell erhältlichen Musikdaten (einschließlich, jedoch ohne darauf beschränkt zu sein, MIDI- und/oder
Audio-Daten) ist mit Ausnahme für den privaten Gebrauch strengstens untersagt.
Dieses Produkt enthält und bündelt Computerprogramme und Inhalte, die von Yamaha urheberrechtlich geschützt sind oder für die
Yamaha die Lizenz zur Benutzung der urheberrechtlich geschützten Produkte von Dritten besitzt. Dieses urheberrechtlich geschützte
Material umfasst ohne Einschränkung sämtliche Computersoftware, Styles-Dateien, MIDI-Dateien, WAVE-Daten, Musikpartituren
und Tonaufzeichnungen. Jede nicht genehmigte Benutzung von solchen Programmen und Inhalten, die über den persönlichen
Gebrauch hinausgeht, ist gemäß den entsprechenden Gesetzen nicht gestattet. Jede Verletzung des Urheberrechts wird strafrechtlich
verfolgt. DAS ANFERTIGEN, WEITERGEBEN ODER VERWENDEN VON ILLEGALEN KOPIEN IST VERBOTEN.
Informationen über die Funktionen/Daten, die in diesem Instrument enthalten sind
Yamaha kann die Firmware des Produkts und der zugehörigen Software von Zeit zu Zeit ohne Vorankündigung für Verbesserungen der
Funktionen und der Benutzerfreundlichkeit aktualisieren. Um alle Vorzüge dieses Instruments zu nutzen, empfehlen wir Ihnen, Ihr
Instrument auf die neueste Version zu aktualisieren. Die neueste Firmware stehen auf der folgenden Website zum Download bereit:
http://download.yamaha.com/
Die Länge bzw. das Arrangement von einigen der Preset-Songs wurde bearbeitet, weshalb sie möglicherweise etwas anders klingen
als die Original-Songs.
Dieses Gerät kann verschiedene Musikdatentypen/-formate verarbeiten, indem es sie im Voraus für das richtige
Musikdatenformat zum Einsatz mit dem Gerät optimiert. Demzufolge werden die Daten an diesem Gerät möglicherweise
nicht genauso wiedergegeben wie vom Komponisten/Autor beabsichtigt.
MPEG Layer-3 audio coding technology licensed from Fraunhofer IIS and Thomson.
Supply of this product does not convey a license nor imply any right to distribute content created with this product in revenue-
generating broadcast systems (terrestrial, satellite, cable and/or other distribution channels), streaming applications (via Internet,
intranets and/or other networks), other content distribution systems (pay-audio or audio-on-demand applications and the like) or
on physical media (compact discs, digital versatile discs, semiconductor chips, hard drives, memory cards and the like). An
independent license for such use is required. For details, please visit http://mp3licensing.com.
Stimmung
Anders als bei einem akustischen Piano braucht dieses Instrument nicht von einem Experten gestimmt zu werden (obwohl die
Tonhöhe benutzerspezifisch angepasst werden kann, um weiteren Instrumenten zu entsprechen). Der Grund hierfür ist, dass die
Tonhöhe von digitalen Instrumenten stets perfekt eingestellt ist.
Kompatible Formate für dieses Instrument
GM2
GM (General MIDI)“ ist eines der am häufigsten verwendeten Voice-Zuordnungsformate. „GM System Level 2“ ist die Spezifikation
eines Standards, der den ursprünglichen Standard „GM“ erweitert und die Kompatibilität von Song-Daten verbessert. Dieser Standard
sorgt für eine bessere Polyphonie, eine größere Auswahl von Voices, erweiterte Voice-Parameter und integrierte Effektverarbeitung.
XG
XG ist eine wichtige Erweiterung des Formats GM System Level 1. Es wurde von Yamaha entwickelt, um mehr Voices und
Variationen zur Verfügung zu stellen sowie mehr Ausdrucksmöglichkeiten für Voices und Effekte zu erhalten und
Datenkompatibilität für zukünftige Entwicklungen zu garantieren.
GS
GS wurde von der Roland Corporation entwickelt. Genau wie Yamaha XG stellt GS eine wichtige Erweiterung von GM dar, um
insbesondere mehr Voices und Drum Kits mit ihren Variationen sowie eine größere Ausdruckskontrolle über Voices und Effekte
zu ermöglichen.
XF
Das Yamaha XF-Format erweitert den SMF-Standard (Standard MIDI File) durch mehr Funktionalität und unbeschränkte
Erweiterungsmöglichkeiten für die Zukunft. Bei der Wiedergabe einer XF-Datei mit Gesangstexten können Sie die Texte auf
diesem Instrument anzeigen.
SFF GE (Guitar Edition)
Das Style-Dateiformat (SFF, Style File Format) ist das Originalformat der Style-Dateien von Yamaha. Es verwendet ein
einzigartiges Konvertierungssystem, um hochwertige automatische Styles auf der Basis eines breiten Spektrums von
Akkordarten zur Verfügung zu stellen „SFF GE (Guitar Edition)“ ist eine Formaterweiterung zu SFF, die eine verbesserte
Notentransposition für Gitarrenspuren erlaubt.
9

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Yamaha CVP-609 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Yamaha CVP-609

Yamaha CVP-609 Bedienungsanleitung - Deutsch - 14 seiten

Yamaha CVP-609 Bedienungsanleitung - Deutsch - 100 seiten

Yamaha CVP-609 Bedienungsanleitung - Deutsch - 8 seiten

Yamaha CVP-609 Bedienungsanleitung - Englisch - 4 seiten

Yamaha CVP-609 Bedienungsanleitung - Englisch - 14 seiten

Yamaha CVP-609 Bedienungsanleitung - Englisch - 100 seiten

Yamaha CVP-609 Bedienungsanleitung - Englisch - 117 seiten

Yamaha CVP-609 Bedienungsanleitung - Englisch - 60 seiten

Yamaha CVP-609 Bedienungsanleitung - Englisch - 8 seiten

Yamaha CVP-609 Bedienungsanleitung - Englisch - 2 seiten

Yamaha CVP-609 Bedienungsanleitung - Englisch - 49 seiten

Yamaha CVP-609 Bedienungsanleitung - Holländisch - 116 seiten

Yamaha CVP-609 Bedienungsanleitung - Dänisch - 116 seiten

Yamaha CVP-609 Bedienungsanleitung - Französisch - 14 seiten

Yamaha CVP-609 Bedienungsanleitung - Französisch - 100 seiten

Yamaha CVP-609 Bedienungsanleitung - Französisch - 117 seiten

Yamaha CVP-609 Bedienungsanleitung - Französisch - 8 seiten

Yamaha CVP-609 Bedienungsanleitung - Italienisch - 116 seiten

Yamaha CVP-609 Bedienungsanleitung - Portugiesisch - 116 seiten

Yamaha CVP-609 Bedienungsanleitung - Spanisch - 117 seiten

Yamaha CVP-609 Bedienungsanleitung - Spanisch - 14 seiten

Yamaha CVP-609 Bedienungsanleitung - Spanisch - 100 seiten

Yamaha CVP-609 Bedienungsanleitung - Spanisch - 8 seiten

Yamaha CVP-609 Bedienungsanleitung - Polnisch - 116 seiten

Yamaha CVP-609 Bedienungsanleitung - Schwedisch - 116 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info