215810
34
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/43
Nächste Seite
32
Dieserv Projektor ist mit einer Lampe für das Projizieren der Bilder bestückt. Bei dieser Lampe handelt es sich um einen Verbrauchsartikel;
die Lampe kann daher wärend des Betriebs durchbrennen oder ihre Helligkeit verlieren. Falls dies eintritt, ersetzen Sie die Lampe möglichst
bald durch eine neue Lampe. Achten Sie darauf, dass die im Fachhandel erhältliche Austauschlampe genau den Kenndaten für die Lampe
dieses Projektors entspricht. Für den Kauf einer Lampe wenden Sie sich bitte an Ihren Fachändler.
Warnung
Seien Sie vorsichtig, damit die Befestigungsschrauben der Lampe nicht in den Projektor fallen. Setzen Sie niemals
Metallgegenstände oder brennbare Objekte in den Projektor ein. Falls der Projektor bei im Inneren befindlichem
Fremdmaterial in Betrieb genommen wird, kann es zu elektrischen Schlägen oder zu einem Feuer kommen. Falls Sie das
Fremdmaterial aus dem Inneren nicht entfernen können, wenden Sie sich für das Entfernen bitte an Ihren Fachhändler.
Setzen Sie unbedingt die Lampe richtig ein. Falls die Lampe nicht richtig installiert ist, wird diese nicht leuchten. Fehlerhafte
Installation kann auch zu einem Feuer führen.
Schütteln sie niemals die ausgebaute Lampe, und heben Sie diese niemals über Ihr Gesicht an. Durch herum fliegende
oder fallende Glassplitter können Sie Augenverletzungen davon tragen.
Tauschen Sie die Lampe niemals unverzüglich nach der Verwendung des Projektors aus, da die Lampenabdeckung wäöhrend des Betriebs
sehr heiß wird. Sie könnten sich verbrennen. Schalten Sie die Stromversorgung unter Verwendung der STANDBY/ON-Taste aus. Nachdem
die Lampe erlischt, warten Sie etwa zwei Minuten, bis der Einlasslüfter und der Auslasslüfter die Drehung stoppen. Danach ziehen Sie den
Netzstecker und warten mindestens eine Stunde, damit sich die Lampe so wei abkühlen kann, dass sie eine Berührung gestattet.
Intervall für den Lampenaustausch
Das empfohlene Intervall für den Lampenaustausch ist etwa 3000 Stunden
*
Dauerbetrieb wenn der
LAMPENMODUS im SETUP-Menü auf CINEMA
gesetzt ist.
Dieses Intervall variiert aber natürlich in Abhängigkeit von den Betriebsbedingungen und kann daher weniger als 3000 Stunden
*
betragen. Verminderte
Leuchtstärke und/oder Farbhelligkeit weist/weisen darauf hin, dass die Lampe ausgetauscht werden muss. Wenn die Betriebsdauer der Lampe 2250 Stunden
übersteigt, blinkt die Anzeige abwechselnd zwsichen Grün und Rot oder leuchtet nur mit rotem Dauerlicht (während die Lampe leuchtet bzw. ausgeschaltet
ist), wobei die Melduing für den Lampenaustausch mit jedem Einschalten der Lampe für etwa eine Minute auf der Projektionswand erscheint. Wurde die
Lampe für etwa 2850 Stunden verwendet, dann erscheint die danach Austauschmeldung (LAMP EXCHANGE) alle 15 Stunden
für jeweils eine Minute.
Übersteigt die Betriebsdauer der Lampe 3000 Stunden
*
, schaltet der Projektor automatisch ab und kann danach nicht
wieder eingeschaltet werden, beevor nicht die Lampe ausgetauscht und die Lampenbetriebsdauer zurückgestellt wurden.
*Ist der LAMPENMODUS auf STANDARD eingestellt, dann vermindert sich die Betriebsdauer auf etwa 2000 Stunden.
Vorsicht
Verwenden Sie unbedingt die Ersatzlampenbox PJL-725. Andere Lampenboxen sind für diesen Projektor nicht geeignet.
Entfernen Sie die Lampe niemals für andere als Austauschzwecke. Unnötiger Ausbau der Lampe kann zu einem Versagen führen.
Dieser Projektor verwendet als Lichtquelle eine Hochdruck-Quecksilberdampflampe. Die Hochdruck-Quecksilberdampflampe kann
explodieren oder nicht mehr leuchten, wenn Stöße, Kratzer oder Verschlechterungen während des Betriebs auftreten. Die Zeitdauer bis
zu einer Explosion oder einem permanenten Versagen der Beleuchtung variiert beachtlich von Lampe zu Lampe und hängt hauptsächlich
von den Betriebsbedingungen ab. Daher kann eine Explosion auch schon bald nach dem Verwendungsbeginn eintreten.
Die Wahrscheinlichkeit eines Explodierens der Lampe nimmt zu, wenn Sie die Lampe über die vorgeschriebene
Austauschperiode hinaus verwenden. Sobald die Warnung für den Lampe naustausch erscheint, ersetzen Sie die Lampe
unverzüglich durch eine neue Lampe, auch wenn diese weiterhin normal leuchtet.
Wenn die Hochdruck-Quecksilberdampflampe explodiert, werden Glassplitter innerhalb und außerhalb des Lampenkastens herum geschleudert,
wobei auch das im Inneren der Lampe befindliche Gas austreten und verflüchtigt wird. Die Gasfüllung der Lampe enthält Quecksilber. Achten Sie
darauf, dass Sie dieses Gas nicht einatmen, und dass dieses Gas nicht in Ihre Augen bzw. in Ihren Mund gelangt. Falls Sie dieses Gas
versehentlich einatmen sollten bzw. dieses Gas in Ihre Augen oder Ihren Mund eindringen sollte, wenden Sie sich unverzüglich an einen Arzt.
Falls die Hochdruck-Quecksilberdampflampe explodiert ist, dann könnten Glassplitter an der Innenseite des Projektors verstreut sein. Wenden
Sie sich für den Lampenaustausch und die Inspektion des Inneren des Projektors an Ihren Fachhändler. Wenn Sie die Lampe selbst reinigen oder
austauschen, erfassen Sie unbedingt den Handgriff der Lampe. Anderenfalls könnten Sie von den Glassplittern verletzt werden.
Tauschen Sie niemals die Lampe bei auf der Decke montiertem Projektor aus. Glassplitter können aus dem Projektor fallen,
und in Ihre Augwen bzw. Ihren Mund gelangen, was die hohe Wahrscheinlichkeit einer Verletzung hervorruft.
Wenn Sie den Projektor für den ampenaustausch oder die vorbeugende Wartung mit der Oberseite nach unten ablegen,
achten Sie auf sichers Ablegen des Projektors, bevor Sie Arbeiten an dem Projektor ausführen.
Ersatzlampenbox (Option)
Ersatzlampe PJL-725
Austauschen der Lampe
11
34

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Yamaha dpx 830 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Yamaha dpx 830

Yamaha dpx 830 Bedienungsanleitung - Englisch - 45 seiten

Yamaha dpx 830 Bedienungsanleitung - Holländisch - 43 seiten

Yamaha dpx 830 Bedienungsanleitung - Französisch - 43 seiten

Yamaha dpx 830 Bedienungsanleitung - Italienisch - 43 seiten

Yamaha dpx 830 Bedienungsanleitung - Spanisch - 43 seiten

Yamaha dpx 830 Bedienungsanleitung - Schwedisch - 43 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info