557380
251
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/256
Nächste Seite
81
Deutsch
Eine Signalquelle kann durch ein an
diesen Verstärker angeschlossenes
Tonbandgerät oder durch einen
Videorecorder nicht aufgezeichnet
werden.
“CHECK SP WIRES!” erscheint am
Display.
Es kommt zu Rauschstörungen an
einem TV oder Tuner in der Nähe.
Der Klang wird verschlechtert, wenn
mit den Kopfhörern zur Wiedergabe
eines an diesen Verstärker
angeschlossenen CD-Players oder
Cassettendecks gehört wird.
“INPUT DATA ERROR” erscheint am
Display und kein Ton kann gehört
werden.
Führen Sie zusätzliche Anschlüsse an die Analog-Buchsen
aus (siehe Seiten 16 bis 19).
Achten Sie darauf, dass alle Lautsprecherkabel richtig
angeschlossen sind.
Stellen Sie diesen Verstärker entfernt von dem betroffenen
Gerät auf.
Schalten Sie die Stromversorgung dieses Verstärkers ein.
Überprüfen Sie die Signalquelle oder schalten Sie die
Signalquelle aus und danach wieder ein.
Die Signalquelle ist nur unter Verwendung der
Digitalbuchsen an diesen Verstärker angeschlossen.
Die Lautsprecherkabel sind kurzgeschlossen.
Dieser Verstärker ist zu nahe an dem betroffenen Gerät
aufgestellt.
Die Stromversorgung dieses Verstärkers ist
ausgeschaltet.
Eine andere als eine Standard-Signalquelle wird
wiedergegeben oder das Wiedergabegerät wurde
falsch bedient.
Problem
Mögliche Ursache Abhilfe
Die Fernbedienung arbeitet nicht.
Die Fernbedienung funktioniert nicht
richtig.
Die Fernbedienung “lernt” keine
neuen Funktionen. (Der TRANSMIT-
Indikator leuchtet oder blinkt nicht.)
Kontinuierliche Funktionen wie das
Einstellen der Lautstärke werden
erlernt, arbeiten aber nur einen
Moment, bevor sie stoppen.
Setzen Sie neue Batterien ein und drücken Sie den
RESET-Knopf (siehe Seite 5).
Drücken Sie den RESET-Knopf an der Fernbedienung
(siehe Seite 5).
Die Fernbedienung funktioniert in einem maximalen
Bereich von 6 m und mit nicht mehr als 30 Grad
Abweichung von der Mittellinie der Fronttafel (siehe
Seite 5).
Ändern Sie die Position dieses Verstärkers.
Drücken Sie den RESET-Knopf an der Fernbedienung
(siehe Seite 5).
Setzen Sie neue Batterien ein (und drücken Sie den
RESET-Knopf an der Fernbedienung) (siehe Seite 5).
Ordnen Sie die Fernbedienungen im richtigen Abstand an
(siehe Seite 58).
Lernen ist nicht möglich.
Weiteres Lernen ist nicht möglich, ohne zuerst nicht
erforderliche neue Funktionen zu löschen (siehe Seite 62).
Drücken Sie den RESET-Knopf an der Fernbedienung
(siehe Seite 5).
Halten Sie die Funktionstaste an der anderen
Fernbedienung gedrückt, bis der TRANSMIT-Indikator
langsam zu blinken beginnt.
Die Batterien sind verbraucht.
Der interne Mikrocomputer ist “eingefroren”.
Falscher Abstand oder Winkel.
Direkten Sonnenlicht oder Beleuchtung (wie zum
Beispiel eine Inverter-Leuchtstofflampe) ist auf den
Fernbedienungssensor dieses Verstärkers gerichtet.
Der interne Mikrocomputer ist “eingefroren”.
Die Batterien dieser Fernbedienung und/oder der
anderen Fernbedienung sind zu schwach.
Der Abstand zwischen den beiden Fernbedienungen ist
zu groß oder zu klein.
Die Signalcodierung oder -modulation der anderen
Fernbedienung ist nicht kompatibel mit dieser
Fernbedienung.
Die Speicherkapazität ist voll.
Der interne Mikrocomputer ist “eingefroren”.
Der Lernprozess ist unvollständig.
Problem
Mögliche Ursache Abhilfe
Fernbedienung
Störungsbeseitigung
251

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Yamaha DSP-AX1 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info