464179
6
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/110
Nächste Seite
D-4
MERKMALE
Eingebaute 8-Kanal Endstufe (Leistungsverstärker)
Haupt: 130 W + 130 W (8 Ohm) effekt. Ausgangsleistung, 0,015% Klirrfaktor, 20 bis 20.000 Hz
Mitte: 130 W (8 Ohm) effekt. Ausgangsleistung, 0,015% Klirrfaktor, 20 bis 20.000 Hz
Hinten: 130 W + 130 W (8 Ohm) effekt. Ausgangsleistung, 0,015% Klirrfaktor, 20 bis 20.000 Hz
Vorne: 45 W + 45 W (8 Ohm) effekt. Ausgangsleistung, 0,05% Klirrfaktor, 1 kHz
Hinten Mitte: 130 W (8 Ohm) effekt. Ausgangsleistung, 0,015% Klirrfaktor, 20 bis 20.000 Hz
Digitale Sound-Felder (DSP)
Technologische Fortschritte in der Klangreproduktion über die letzten 30 Jahre haben das Hörvergnügen mit verbesserter Klarheit, Präzision
und Leistung erhöht. Etwas fehlte jedoch: Die Atmosphäre und die akustische Ambiente von öffentlichen Sälen. Unsere Ingenieure bei
Yamaha führten daher intensive Forschungsarbeiten auf dem Gebiet der Klangakustik und der Klangreflexionen in Räumen durch. Wir
sandten unsere Ingenieure in berühmte Theater und Konzerthallen rund um den Globus, um die Akustik dieser Säle mit modernsten
Mikrofonen zu messen. Die von ihnen gesammelten Daten wurden für das Kreieren dieser Umfelder in den digitalen Sound-Feldern
verwendet. Manche dieser digitalen Sound-Felder wurden auf Grund der Messungen in den genannten Sälen kreiert, wogegen wiederum
andere durch Kombination der Daten von einzigartigen Umfeldern für bestimmte Zwecke erzeugt wurden. Manche wurden speziell für
Musik konstruiert, und andere speziell für Kinofilme. Natürlich wurde damit nur die Hälfte der Probleme gelöst. Da diese Ingenieure keine
Kenntnisse über die Akustik in Ihrem Wohnraum haben können, ermöglichten wir Ihnen eine Einstellung der verschiedenen Parameter dieser
Daten maßgeschneidert für virtuell jeden Raum und jeden Geschmack. Sie können nun dieser Sound-Felder verwenden, um jede beliebige
Signalquelle zu betonen und in Kombination mit jeder der folgenden Surround-Sound-Technologien zu verwenden.
CINEMA-DSP: Dolby Digital + DSP und DTS + DSP
Das Dolby Digital System und das DTS System zeigen ihre vollen Fähigkeiten in großen Kinosälen, da die Tonspuren der Kinofilme für die
Reproduktion in einem solchen Umfeld ausgelegt sind. Es ist schwierig, ein einem Kinosaal ähnliches Klangumfeld in Ihrem
Unterhaltungsraum zu reproduzieren, da die Größe des Raumes, das Material der Wände die Anzahl der in Ihrer Unterhaltungsanlage usw.
verwendeten Lautsprecher eine große Rolle spielen. Die DSP Technologie von Yamaha macht es nun möglich für Sie, fast das gleiche
Klangerlebnis wie in einem großen Filmtheater in Ihrem Unterhaltungsraum zu genießen, indem die digitalen Original-Sound-Felder von
Yamaha mit Dolby Digital oder DTS Tonspuren kombiniert werden.
Virtuelles CINEMA DSP und SILENT CINEMA DSP
Yamaha entwickelte virtuelle CINEMA DSP Algorithmen, die Sie das Erlebnis von virtuellen Sound-Feldern ohne Surround-Lautsprecher
genießen lassen. Dies ermöglicht es dem DSP-AZ1, einen vollständigen Surroundklang in Abhängigkeit von den Ihnen zur Verfügung
stehenden Lautsprechern zu erzielen. Der DSP-AZ1 weist auch einen SILENT CINEMA DSP Algorithmus auf, der durch die Verarbeitung
des Übersprechens unter Anlegung an die den Kopf betreffende Übertragungsfunktion erreicht wurde. Sie können daher auch die CINEMA
DSP Sound-Felder mit Kopfhörern genießen.
Verschiedene Dekoder zur Unterstützung der neuesten Sound-Technologie
Dieses Gerät ist mit den nachfolgend aufgeführten Signalformat-Dekodern ausgestattet.
Dolby Digital und Dolby Digital EX
Der Matrix-Dekoder ermöglicht eine 6,1-Kanal-Wiedergabe von 5,1-Kanal-Signalquellen, indem die Signale des mittleren hinteren Kanals
aus den Signalen des linken und rechten Kanals ausgeblendet werden.
DOLBY PRO LOGIC
DOLBY PRO LOGIC
DOLBY PRO LOGIC ist eine verbesserte Technik für die Decodierung einer riesigen Anzahl von vorhandenen Dolby Surround
Programmen. Diese neue Technologie gestattet diskrete 5-Kanal-Wiedergabe mit zwei linken und rechten Hauptkanälen, einem Center-
Kanal, und zwei linken und rechten hinteren Kanälen, verglichen mit dem einen begrenzten hinteren Kanal der konventionellen Pro Logic
Technologie. Zusätzlich zu dem Movie-Modus ist auch der Musik-Modus für 2-Kanal-Quellen möglich.
DTS und DTS ES
Der DSP-AZ1 ist auch mit einem DTS Decoder versehen, der ein 5,1-Kanal-System verwendet, um ein vollständiges Surround-Sound-
Umfeld zu erzeugen. Er wurde als Mittel für den Ersatz der analogen Tonspuren von Filmen mit sechs Kanälen von digitalem Ton entwickelt.
Verglichen mit Dolby Digital, verwendet DTS geringere Komprimierung für die Speicherung der Sound-Informationen. Das neu vorgestellte
DTS ES System reproduziert den digitalen Sound ähnlich wie Dolby Digital EX. Die Verwendung des hinteren Center-Lautsprechers
gemeinsam mit den bestehenden 5,1-Kanal-Lautsprechern führt zu einem vollständigen Eintauchen in das kinematische Audio-Erlebnis.
DTS Neo: 6
Neo: 6 decodiert die konventionelle 2-Kanal-Quelle für 6-Kanal-Wiedergabe durch einen speziellen Decoder. Dieses System ermöglicht
Wiedergabe mit Vollbereichskanälen mit einer höheren Kanaltrennung, gleich wie diskrete Digital-Signalwiedergabe. Zwei Modi stehen zur
Verfügung: Music mode für die Wiedergabe von Musikquellen und Cinema mode für Movies.
DTS 96/24
Die DTS 96/24-Funktion ermöglicht eine qualitativ hochwertige Klangwiedergabe, wobei alle 5,1 Kanäle eine Abtastfrequenz von 96 kHz/
24 Bit aufweisen.
302_AZ1(GE)003-012 12/26/01, 7:41 PM4
6

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Yamaha DSP-AZ1 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Yamaha DSP-AZ1

Yamaha DSP-AZ1 Bedienungsanleitung - Englisch - 110 seiten

Yamaha DSP-AZ1 Bedienungsanleitung - Englisch - 110 seiten

Yamaha DSP-AZ1 Bedienungsanleitung - Holländisch - 110 seiten

Yamaha DSP-AZ1 Bedienungsanleitung - Französisch - 110 seiten

Yamaha DSP-AZ1 Bedienungsanleitung - Italienisch - 110 seiten

Yamaha DSP-AZ1 Bedienungsanleitung - Spanisch - 110 seiten

Yamaha DSP-AZ1 Bedienungsanleitung - Schwedisch - 110 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info