137211
40
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/44
Nächste Seite
Zusätzliche Informationen08
39
Ge
Glossar
Analoger Ton Direkte Repräsentation des Tons
durch ein elektrisches Signal.
Siehe auch Digitaler Ton.
Seitenverhältnis Das Breiten-Höhen-Verhältnis
eines Fernsehbildschirms.
Herkömmliche Fernsehgeräte
haben ein Seitenverhältnis von 4:3
und Breitbildmodelle von 16:9.
Digital-Audio Indirekte Repräsentation von Ton
unter Verwendung von Ziffern.
Siehe auch Abtastfrequenz und
Analog-Audio.
Dolby Digital
*1
Ein von Dolby Laboratories
entwickeltes Mehrkanal-
Audiocodiersystem, mit dem sich
weitaus größere Datenmengen
auf einer Disc speichern lassen
als mit einer PCM-Codierung.
Siehe auch PCM (Pulse Code
Modulation).
DRM
((
((
WMA)
DRM (Digital Rights
Management) ist ein
Kopierschutz, der ein
unautorisiertes Kopieren
verhindert. Eine Wiedergabe ist
nur mit dem PC (bzw. dem WMA-
Gerät) möglich, mit dem die
Aufnahme erstellt wurde;
ansonsten unterliegt die
Wiedergabe Beschränkungen.
Einzelheiten entnehmen Sie bitte
dem Handbuch oder der
Hilfedatei Ihres Computers (bzw.
des anderen WMA-
Aufnahmegeräts) und/oder der
Software.
DTS
*2
Ein von Digital Theater Systems
entwickeltes Mehrkanal-
Audiocodiersystem, mit dem sich
weitaus größere Datenmengen
auf einer Disc speichern lassen
als mit einer PCM-Codierung.
Siehe auch
PCM (Pulse Code
Modulation)
.
EXIF
(Exchangeable
Image File)
Ein Dateiformat, das von Fuji
Photo Film für Digitalkameras
entwickelt wurde. Digitalkameras
unterschiedlicher Hersteller
verwenden dieses komprimierte
Dateiformat, das außer den
Bilddaten auch Zusatzdaten wie
Datum, Uhrzeit und
Miniaturbilder enthält.
Dateinamenerwe
iterung
Ein Zusatz am Ende eines
Dateinamens zur Kennzeichnung
des Dateityps. Die Erweiterung
“.mp3” kennzeichnet z.B. eine
MP3-Datei.
ISO 9660-Format
Internationaler Standard für die
Daten- und Dateistruktur auf CD-
ROM-Discs.
JPEG
Ein für Standbilder verwendetes
Standard-Dateiformat. JPEG-
Dateien sind durch die
Erweiterung “.jpg”
gekennzeichnet.
MP3
MP3 (MPEG1 Audio Layer 3) ist ein
Format zur Komprimierung von
Stereo-Audiodateien. Die Dateien
sind durch die Erweiterung “.mp3”
gekennzeichnet.
MPEG-Audio
Ein Audioformat, das auf Video
CDs/Super VCDs und manchen
DVDs verwendet wird.
PBC
(PlayBack
Control)
Ein System zum Navigieren einer
Video CD/Super VCD über ein
Bildschirmmenü, das auf der Disc
gespeichert ist.
PCM
(Pulse Code
Modulation)
Digitales Audiocodiersystem auf
CDs. Erzielt eine gute Tonqualität,
die Datenmenge ist jedoch
wesentlich größer als bei der
Dolby Digital-, DTS- oder MPEG-
Codierung. Siehe auch
Digitaler
Ton
.
Progressivscan-
Video
Progressiv Scan arbeitet mit
Vollbildern (im Gegensatz dazu
verwendet das
Zeilensprungverfahren (Interlace)
zwei aufeinander folgende
Halbbilder mit halber Zeilenzahl).
40

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Yamaha dvd s559 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Yamaha dvd s559

Yamaha dvd s559 Bedienungsanleitung - Englisch - 42 seiten

Yamaha dvd s559 Bedienungsanleitung - Holländisch - 43 seiten

Yamaha dvd s559 Bedienungsanleitung - Französisch - 45 seiten

Yamaha dvd s559 Bedienungsanleitung - Italienisch - 43 seiten

Yamaha dvd s559 Bedienungsanleitung - Spanisch - 44 seiten

Yamaha dvd s559 Bedienungsanleitung - Schwedisch - 43 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info