136488
13
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/23
Nächste Seite
DEUTSCH
13
RQT6796
Wechseln der Sprache der Tonspur
[DVD-A] [DVD-V] [VCD]
Während der Wiedergabe
Betätigen Sie [AUDIO].
Die Einstellung ändert sich bei jeder Betätigung dieser Taste.
Momentan wiedergegebene Tonspur Momentan gewählte Tonspur
[DVD-A] [DVD-V]
[VCD]
LR>L>R
^--------------}
Bei Wiedergabe einer mehrkanaligen Tonspur leuchtet die MULTI CH-
Anzeige am Hauptgerät.
D.MIX zeigt an, dass eine mehrkanalige Tonspur auf zwei Kanäle
abgemischt werden kann.
Beim Abspielen der Tonspuren einer DVD Audio-Disc, die von Standbil-
dern begleitet werden, startet die Wiedergabe erneut am Anfang der
Tonspur.
Selbst wenn auf einer DVD Audio-Disc nur eine einzige Tonspur auf-
gezeichnet ist, werden nach Drücken von [AUDIO] normalerweise zwei
Tonspurnummern angezeigt.
Die momentan wiedergegebene Tonspur entspricht der Nummer 1.
Diese Taste kann auch zum Ein- und Ausschalten der Gesangspuren
von Karaoke-Discs verwendet werden. Einzelheiten hierzu finden Sie in
der Begleitliteratur der betreffenden Disc.
Einzelheiten zu den verschiedenen Audiosignal-Typen finden Sie unter
[B] weiter unten.
Wechseln der Sprache der Untertitel
[DVD-A] [DVD-V]
Sie können die Untertitelsprache wechseln und die Einblendung der Unter-
titel ein- und ausschalten.
Während der Wiedergabe
Betätigen Sie [SUBTITLE].
Bei jeder Betätigung dieser Taste werden die Nummern der Untertitel-
sprachen der Reihe nach durchlaufen.
In bestimmten Fällen erscheinen die Untertitel u.U. erst nach einer
kurzen Verzögerung in der neuen Sprache.
Löschen/Aufrufen der Untertitelanzeige
1. Drücken Sie [SUBTITLE].
2. Drücken Sie [1].
3. Betätigen Sie [3, 4] zur Wahl von OFF (Aus) oder ON (Ein).
Wechseln des Betrachtungswinkels
[DVD-A] [DVD-V]
Während der Wiedergabe
Betätigen Sie [ANGLE].
Bei jeder Betätigung dieser Taste werden die Nummern der Betrachtungs-
winkel der Reihe nach durchlaufen.
4:3 TV Zoom-Funktion
[DVD-A] [DVD-V]
Auf dem Bildschirm eines herkömmlichen Fernsehgerätes (mit einem
Bildseitenverhältnis von 4:3) wird Breitformat-Videomaterial oft im Letter-
box-Format ( Seite 8) dargestellt. Mit Hilfe der 4:3 TV Zoom-Funktion
kann ein solches Bild ausgedehnt werden, um den Bildschirm auszufüllen.
(Dabei wird das Bild am linken und rechten Rand abgeschnitten.)
Während der Wiedergabe
Betätigen Sie [ZOOM].
Bei jeder Betätigung der Taste wechselt die Anzeige wie folgt:
ON (Ein)()OFF (Aus) (werkseitige Voreinstellung)
Beim Ausfahren des Disc-Fachs oder Umschalten des Gerätes in den
Bereitschaftszustand wird die 4:3 TV Zoom-Funktion aufgehoben.
Hinweise
Je nach Videoformat der jeweiligen Disc und dem aktuellen Wieder-
gabestatus arbeitet diese Funktion u.U. nicht wie oben beschrieben.
Bei aktivierter 4:3 TV Zoom-Funktion sind Bedienung oder Erschei-
nungsweise der Menüs u.U. vom normalen Zustand verschieden.
57
Wechseln der Tonspur, der Untertitelsprache und des Betrachtungswinkels
Auf manchen DVDs sind mehrere Tonspuren, Untertitel in mehreren Sprachen und Kamerawinkel aufgezeichnet, die während der Wiedergabe gewech-
selt werden können.
Die Anzeige „–“ oder „– erscheint anstelle einer Sprachennummer, wenn keine anderen Sprachen auf einer Disc aufgezeichnet sind.
Bei bestimmten Discs können Tonspuren, Untertitelsprachen und Betrachtungswinkel nur über die Disc-Menüs gewechselt werden.
.1: Subwoofer-Kanal
(wird nur angezeigt, wenn ein Subwoofer-
Kanal vorhanden ist)
0: Kein Surround-Kanal
1: Mono-Surround-Kanal
2: Stereo-Surround-Kanäle (links/rechts)
1: Mittenkanal
2: Vorderer Kanal linksivorderer Kanal rechts
3: Vorderer Kanal linksivorderer Kanal rechtsi
Mittenkanal
[A] Abkürzungen der Tonspur-/Untertitelsprachen
ENG: Englisch SVE: Schwedisch CHI: Chinesisch
FRA: Französisch NOR: Norwegisch KOR: Koreanisch
DEU: Deutsch DAN: Dänisch MAL: Malaiisch
ITA: Italienisch POR: Portugiesisch VIE: Vietnamesisch
ESP: Spanisch RUS: Russisch THA: Thailändisch
NLD: Holländisch JPN: Japanisch ¢: Sonstige
[B] Signaltyp/-daten
LPCM/PPCM/Î Digital/DTS/MPEG: Signaltyp
k (kHz): Abtastfrequenz
b (Bit): Anzahl der Bits
ch (Kanal): Anzahl der Kanäle
Beispiel:
3/2 .1ch
Beispiel:
DVD Video-Discs
D.MIX
CDBM
PGRMTR
TTL
GRP
TRCK
CHAP
D.N.R.
DVD-
A
V R
CD
WMA
MP3
A.ONLY
PROG. SLEEP
A B RNDPGM
A
3/2.1 ch
Digital
1 English
192k24b 2ch
LPCM
1
1
I love you
Je taime
English
ON
French
ON
1
2
1
2
Momentan gewählte Tonspur
ON
13

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Yamaha dvd s830 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Yamaha dvd s830

Yamaha dvd s830 Bedienungsanleitung - Englisch - 23 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info