464191
61
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/78
Nächste Seite
Bezeichnung und Funktion der Teile
60
Fernbedienung
Fernbedienungssender
(Aufstellungsanleitung)
Ausgang von Infrarotsignalen für
die Fernbedienung.
[PATTERN] (Seite 13)
Projektion eines Testbildes für die
Bildeinstellung.
Mit jeder Betätigung der Taste wird
das Testbild zwischen Gittertestbild
Graustufentestbild
Aus
umgeschaltet.
[ESCAPE] (Seite 21, 22)
Beim Drücken bei einem
angezeigtem Menü wird die Anzeige
auf den nächst höheren Pegel
eingestellt.
button (Seite 20, 22, 25)
Beim Dr
ücken dieser Taste erscheint
das Zeilenmenü.
Dr
ü
cken Sie die Taste während der
Anzeige eines Men
üs nach oben,
unten, links oder rechts, um
Menüpunkte einzustellen und drücken
Sie die Taste, um den gew
ä
hlten Befehl
einzugeben.
[PICTURE] (Seite 14)
Einstellung des Bildmodus. Der
Bildmodus wird mit jeder Betätigung
der Taste in der Reihenfolge A
B
C
PC
sRGB umgeschaltet.
[HIDE] (Seite 31)
Bei jedem Drücken der Taste [HIDE]
wird die Bildwiedergabe aus- und
eingeschaltet.
Bei ausgeschalteter Bildwiedergabe
erscheint der Bildschirm
entsprechend der im Menü "Aufst."
mit dem Befehl "Hide"
vorgenommenen Einstellungen.
Während einer Pause wird die
Bildwiedergabe fortgesetzt, deshalb
wird die Bildwiedergabe nicht genau
von dem Punkt fortgesetzt, bei dem
sie unterbrochen wurde.
[MEMORY] (Seite 24)
Zum Aufrufen von Einstellungen, die
im Menü "Bild" mit dem Befehl
"Speicher" abgespeichert wurden.
[INPUT] (Seite 7)
[S VIDEO] : Umschalten des Videoeingangs auf die am
Anschluss S VIDEO angeschlossene Videoquelle.
[VIDEO] : Umschalten des Videoeingangs auf die am
Anschluss VIDEO angeschlossene Videoquelle.
[A] : Umschalten des Videoeingangs auf die am
Anschluss INPUT A angeschlossene Videoquelle.
[B] : Umschalten des Videoeingangs auf die am
Anschluss INPUT B angeschlossene Videoquelle.
[DVI] : Umschalten des Videoeingangs auf die am
Anschluss DVI angeschlossene Videoquelle.
[D4] : Umschalten des Videoeingangs auf die am
Anschluss D4 angeschlossene Videoquelle.
[STILL]
Die Bildwiedergabe wird
unterbrochen und beim Drücken der
Taste [STILL] wieder fortgesetzt.
Während der Pause wird die Bild-
und Tonwiedergabe fortgesetzt,
deshalb wird die Bildwiedergabe
nicht genau von dem Punkt
fortgesetzt, bei dem sie unterbrochen
wurde.
[AUTO] (Seite 17)
Automatische optimale
Einstellungen von
Computerbildern.
[ASPECT] (Seite 15)
E
instellen eines
B
ildseitenverhältnis für projizierte
B
ilder unter fünf Einstellungen.
B
ei jeder Betätigung der Taste wird
d
as Seitenverhältnis zwischen Normal
Gestaucht
Zoom
→ Ζοο
m -
U
ntertitel-
Direkt
Gestaucht
D
irekt umgeschaltet.
[MENU] (Seite 20)
Beim Drücken der Taste [MENU]
wird das Menü ein- und
ausgeschaltet.
[LIGHT]
(Aufstellungsanleitung)
Beim Schieben nach oben oder unten
leuchten die Tasten [STANDBY/
ON], [PATTERN], [AUTO],
[MENU], [ESCAPE], [ASPECT]
und [PICTURE] für 10 Sekunden.
[STANDBY/ON] (Seite 7)
Zum Ein- und Ausschalten des
Projektors.
Front/Oberseite Rückseite Fernbedienung
Bedienungsfeld Unterseite
61

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Yamaha LPX-500 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Yamaha LPX-500

Yamaha LPX-500 Bedienungsanleitung - Englisch - 80 seiten

Yamaha LPX-500 Bedienungsanleitung - Englisch - 80 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info