418879
12
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/14
Nächste Seite
12
SPEAKERS
A
B
L
R
+
+
++
SPEAKERS
L
R
SPEAKERS
A
B
L
R
++
ANSCHLUSS AN DEN VERSTÄRKER
<Standard-Anschlüsse>
<Anschlüsse mit Doppelkabel>
Diese Lautsprecheranlage kann sowohl auf konventionelle Weise als auch unter Verwendung eines Doppelkabels
angeschlossen werden. Bevor Anschlüsse vorgenommen werden, vergewissern Sie sich, daß der Verstärker ausgeschaltet ist.
Lautsprecher-
Ausgangsklemmen
des Verstärkers
Hinweis
Darauf achten, daß sich die blanken Lautsprecherkabel nicht
berühren, da dies eine Beschädigung der Lautsprecher und/
oder des Verstärkers zur Folge haben kann.
Anschlüsse mit Doppelkabel
Diese Lautsprecheranlage kann unter Verwendung von
Doppelkabeln angeschlossen werden. Hierbei werden zum
Anschließen der Lautsprecher an den Ausgangsklemmen des
Verstärkers anstelle der Standard-Anschlußmethode je zwei
Kabelpaare für Woofer und Tweeter verwendet. Dies reduziert
die Modulationsverzerrung, die durch den elektrischen
Widerstand der Kabel und dem Treiberstrom der Lautsprecher
verursacht wird. Bedingt durch den verringerten Widerstand
wird eine verbesserte Klangwiedergabe erreicht.
Beim Anschließen der Doppelkabel müssen als erstes die
Überbrückungsleisten von den Klemmen abgenommen
werden; danach den Woofer und den Tweeter mit Hilfe der
beiden Kabelpaare am Verstärker anschließen.
Hinweis
Bei Verwendung von Doppelkabeln muß der gleiche
Kabeltyp für Woofer und Tweeter benutzt werden, wobei
auf korrekte Polarität zu achten ist.
Beim Anschließen die
Überbrückungsleisten
nicht abnehmen.
Überbrückungsleiste
Verstärker oder
Receiver
+
Lösen
Festziehen
Lautsprecher
(L)
Lautsprecher
(R)
Verstärker oder
Receiver
Verstärker oder
Receiver
Lautsprecher
(L)
Lautsprecher
(R)
Lautsprecher
(L)
Lautsprecher
(R)
+
Vor dem
Anschließen die
Überbrückungsleiste
abnehmen.
Tieftöner-
Anschlußklemmen
(Woofer)
Hochtöner-
Anschlußklemmen
(Tweeter)
Es müssen SPEAKERS A
und B gewählt werden.
Anschlüsse
Die Lautsprecherkabel mit den Eingangssignal-
Schraubklemmen an der Rückseite des Verstärkers und den
Lautsprecher-Ausgangsklemmen verbinden.
Eine der Kabeladern mit den (+)-Klemmen an Verstärker und
Lautsprecher verbinden. Die andere Ader mit den (–)-
Klemmen an diesen beiden Komponenten verbinden.
Einen der Lautsprecher mit den linken Klemmen (durch L
markiert) des Verstärker verbinden, dann den anderen
Lautsprecher an den mit (R) gekennzeichneten Klemmen
anschließen, wobei unbedingt darauf geachtet werden muß,
daß die Polarität nicht vertauscht wird (+, –). Wenn einer der
Lautsprecher mit inkorrekter Polarität angeschlossen wird,
hat dies Klangverzerrungen und ei zu schwaches Baßsignal
zur Folge.
Vorgehensweise:
Die Rändelschraube der Klemme lösen.
Ca. 10 mm der Isolierung vom Lautsprecherkabel
abnehmen, dann den blanken Stromleiter korrekt in die
Bohrung der Klemme einführen.
Die Rändelschraube wieder festziehen.
Leicht am Kabel anziehen, um die Verbindung auf
korrekten Sitz zu überprüfen.
12

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Yamaha ns 150 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info