669085
8
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/14
Nächste Seite
6
3. Starten des gewählten Styles.
Sie können den Style auf drei Arten starten:
Drücken Sie den START/STOP-Schalter
Der Rhythmus beginnt sofort ohne Baß- und Akkordbegleitung zu
spielen. Die gegenwärtig gewählte Sektion Main A oder B wird
gespielt. (Sie können eines der Pattern durch einen Druck auf den
entsprechenden Schalter wählen -- MAIN/AUTO FILL A oder B -- ,
ehe Sie den START/STOP-Schalter drücken.)
• Verwendung von Syncro-Start
Das PortaTone verfügt ebenfalls über eine Synchro-Start-Funktion, die
es Ihnen ermöglicht, den Rhythmus bzw. die Begleitung durch
Anschlagen einer Taste auf der Tastatur zu starten. Zur Verwendung
von Synchro-Start drücken Sie zunächst den SYNC-START-Schalter (das
Metronom-Icon blinkt, um anzuzeigen, daß die Synchro-Start-Funktion
auf Bereitschaft geschaltet ist), und schlagen Sie dann eine der Tasten
im Abschnitt AUTO ACCOMP SECTION der Tastatur an.
Synchro-Start wird automatisch auf Bereitschaft geschaltet, wenn
Sie den Style-Modus wählen.
• Verwendung von Synchro-Start mit einem Intro-Pattern
Zunächst drücken Sie einen der Sektions-Schalter — MAIN/AUTO
FILL A, B, oder JAM — und wählen aus, welches Pattern dem Intro
folgen soll. Als nächstes drücken Sie dann den Intro-Schalter gefolgt
von dem SYNC START-Schalter. (Die INTRO-Anzeige auf dem
Anzeigefeld leuchtet auf und das Metronom-Icon und die MAIN
A/B/JAM-Anzeige blinkt, um anzuzeigen, daß sich die Synchro
Start-Funktion in Bereitschaft befindet.) Um das Intro-Pattern und die
Begleitung dann schließlich zu starten, schlagen Sie eine der Tasten
im Abschnitt AUTO ACCOMP SECTION der Tastatur an.
4. Wechseln von Akkorden mit Hilfe der
Begleitautomatik.
Spielen Sie einmal einige aufeinanderfolgende Einzeltöne mit
der linken Hand, und stellen Sie dabei fest, wie sich die Baß-
und Akkordbegleitung verändert, wenn Sie eine andere Taste
anschlagen. (Weitere Hinweise zur Verwendung der
Begleitautomatik finden Sie in dem Kasten auf Seite 8.)
Im Abschnitt AUTO ACCOMP SECTION der Tastatur gespielte
Akkorde werden ebenfalls erkannt und gespielt, wenn die Begleitautomatik
gestoppt wird. In diesem Zustand (gestoppte Begleitautomatik) werden die für
den Baß und die Akkorde bestimmten Klangfarben automatisch gewählt.
5.
Verändern Sie das Tempo des Styles ganz
nach Wunsch.
Verwenden Sie die Tempo-Schalter, um das Tempo des Styles zu verändern.
Drücken Sie TEMPO a um das Tempo zu erhöhen und TEMPO z, um
es zu vermindern. Wenn Sie den entsprechenden Schalter gedrückt
halten, erhöht bzw. vermindert sich das Tempo kontinuierlich. Der
Tempo-Wert wird angezeigt. Das Tempo ist von 40 bis 240
Taktschlägen/Minute (in Schritten von einem Taktschlag) einstellbar.
Zur Rückstellung des Tempos auf seine ursprüngliche werkseitige
Voreinstellung drücken Sie beide TEMPO-Schalter gleichzeitig.
Werkseitig eingestellte Tempo – Jeder Song und jeder Style ist mit
einem werkseitig voreingestellten Standard-Tempo versehen. Wenn Sie das
Tempo verändern, können Sie die ursprüngliche Einstellung wieder herstellen,
indem Sie beide TEMPO-Schalter gleichzeitig drücken. Ferner wird das Tempo
eines Songs oder Styles auf die werkseitigen Voreinstellungen zurückgestellt,
wenn Sie einen anderen Song oder Style wählen. Wenn der Style
wiedergegeben wird und die One Touch Setting-Funktion ausgeschaltet ist (siehe
Seite 9), bleibt das Tempo gleich, selbst wenn Sie einen anderen Style wählen.
Wenn Sie Ihr PortaTone einschalten, wird das Tempo automatisch auf die
Voreinstellung des Style 01 zurückgestellt.
Hinweise zum METRONOME-Icon
Das METRONOME-Icon im Display blinkt im
Gleichtakt zum gegenwärtig gewählten Tempo
während der Wiedergabe eines Styles (oder Songs).
Das blinkende Pattern bietet Ihnen eine visuelle
Anzeige sowohl des Tempos als auch des
Taktmaßes des gewählten Styles oder Songs.
43
3/4-Takt
2233
4/4-Takt
Warten auf Synchro-Start
11
1 2
PSR-190/78_GM.QX 56.8.27 22:01 ページ 6
8

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln
1

Forum

yamaha-psr-190

Suche zurücksetzen

  • Benötige ich ein Netzteil um das K-Board einzuschalten?
    Eingereicht am 5-1-2021 17:02

    Antworten Frage melden

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Yamaha PSR-190 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Yamaha PSR-190

Yamaha PSR-190 Bedienungsanleitung - Englisch - 14 seiten

Yamaha PSR-190 Bedienungsanleitung - Holländisch - 13 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info