712862
78
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/84
Nächste Seite
PSR-E463/PSR-EW410 – Bedienungsanleitung
78
Fehlerbehebung
Lesen Sie hierzu je nach Bedarf den Abschnitt „Liste der Meldungen“ auf Seiten 42, 77.
Problem Mögliche Ursache und Lösung
Wenn Sie das Instrument ein- oder ausschalten, ist ein
„Popp“-Geräusch zu hören.
Dies ist normal und zeigt, dass das Instrument Strom empfängt.
Das Instrument schaltet sich nach dem Einschalten
plötzlich und unerwartet aus.
Hierbei handelt es sich nicht um einen Fehler. Wenn ein anderer als
der angegebene Netzadapter verwendet wird, kann es sein, das sich
das Instrument plötzlich und unerwartet ausschaltet.
Durch die Benutzung eines Mobiltelefons (Handys) entsteht
ein Störgeräusch.
Der Gebrauch von Mobiltelefonen in unmittelbarer Nähe zum
Instrument kann Störungen hervorrufen. Um dies zu vermeiden,
schalten Sie das Telefon aus, oder verwenden Sie es in größerem
Abstand zum Instrument.
Das Instrument wird automatisch ausgeschaltet, wenn
keine Bedienung erfolgt.
Hierbei handelt es sich nicht um einen Fehler. Dies ist ein
Leistungsmerkmal der Auto-Power-Off-Funktion (Seite 16).
Der Ton ist zu leise.
Die Klangqualität ist nicht gut.
Der Style/Groove/Song oder das Arpeggio stoppt
unerwartet oder startet nicht.
Die aufgenommenen Song-Daten u. a. werden nicht
richtig wiedergegeben.
Das LCD-Display wird plötzlich dunkel, und alle
Bedienfeldeinstellungen werden zurückgesetzt.
Das Instrument schaltet sich aus, wenn ein USB-Flash-
Laufwerk angeschlossen wird.
Die Batterien sind schwach oder leer. Ersetzen Sie alle sechs Batterien
durch neue oder aufgeladene, oder verwenden Sie den Netzadapter.
Es ist kein Ton zu hören, auch wenn Sie Tasten
anschlagen, oder wenn ein Song, Style oder Groove
abgespielt wird.
Prüfen Sie, ob ein Kopfhörer oder ein Audiokabel an der Buchse
[PHONES/OUTPUT] angeschlossen ist oder nicht. Durch Anschließen
dieser Buchse erfolgt keine Tonausgabe an die Lautsprecher des
Instruments.
(PSR-EW410) Prüfen Sie den Ein-/Ausschaltzustand der Einstellung
Speaker Mute (Seite 48). Stellen Sie diese in jedem Fall auf OFF.
Prüfen Sie den Ein-/Ausschaltzustand des Local-Control-Parameters
(Seite 68). Normalerweise sollte dieser Parameter eingeschaltet sein (ON).
Der Fußschalter (für Sustain) erzeugt offenbar den
gegenteiligen Effekt. So wird z. B. eine Note durch Drücken
des Fußschalters gestoppt und durch Loslassen des
Fußschalters ausgehalten.
Die Polung des Fschalters wurde umgekehrt. Vergewissern Sie sich
vor dem Einschalten, dass der Stecker des Fußschalters fest in der
SUSTAIN-Buchse sitzt.
Es scheinen nicht alle Voices zu erklingen, oder der Klang
wird ausgeschaltet, wenn das Instrument per Tastatur,
Arpeggio, Style oder Song oder über den Groove Creator
gespielt wird.
Sie haben die maximale Polyphonie dieses Instruments (die maximale
Anzahl von 48 gleichzeitig spielbarer Noten) überschritten. Wenn die
Main, Dual und Split Voices zusammen mit der Wiedergabe von
Arpeggien, Styles, Grooves oder Songs gespielt werden, kann es sein,
dass einige Noten nicht gespielt (oder „gestohlen“) werden.
Der Klang einer Voice ändert sich von Note zu Note.
Hierbei handelt es sich nicht um einen Fehler. Die AWM-
Klangerzeugung verwendet für verschiedene Klaviaturbereiche
verschiedene Aufnahmen (Samples) eines Instruments. Der Klang
einer Voice kann daher von Note zu Note leicht variieren.
Tastaturspiel und Wiedergabe von Styles/Songs oder vom
Groove Creator erzeugt einen unerwarteten Klang, und der
normale Zustand lässt sich nicht wiederherstellen.
Durch Einsatz der Drehregler kann sich der Sound drastisch ändern,
es können aber auch unerwartete oder unerwünschte Klänge
auftreten. Wenn Sie den ursprünglichen, normalen Sound
wiederherstellen möchten, wie er vor der Reglerbedienung war,
drücken Sie die [DSP]-Taste, um DSP auszuschalten, schalten Sie die
Voice, den Style, den Groove oder den Song um, oder drücken Sie die
[PORTABLE GRAND]-Taste, um die Bedienfeldeinstellungen
zurückzusetzen.
Der Style, der Song oder Groove Creator starten nicht,
wenn die Taste [START/STOP] gedrückt wird. Das Arpeggio
startet nicht, wenn bei eingeschaltetem Arpeggio eine
Taste angeschlagen wird.
Prüfen Sie den Ein-/Ausschaltzustand des External-Clock-Parameters
(Seite 68). Normalerweise sollte dieser Parameter ausgeschaltet sein
(OFF).
Die Lautstärke des Styles, Songs oder von Groove Creator
ist zu niedrig.
Prüfen Sie die Lautstärkeeinstellung in den Functions (Seiten 62 und 65).
Die im linken Tastaturbereich gespielten Akkorde werden
nicht erkannt, obwohl die ACMP-Funktion eingeschaltet ist.
Prüfen Sie die Einstellung des Split-Punkts (Seite 62). Stellen Sie
diesen auf einen geeigneten Wert ein.
Alle Style-Parts außer Rhythmus erzeugen keinen Ton.
Prüfen Sie den Ein-/Ausschaltzustand der Begleitung (ACMP; Seite
26). Achten Sie darauf, dass ACMP eingeschaltet ist.
Die ACMP-Anzeige erscheint nicht im Display, wenn die
Taste [ACMP ON/OFF] gedrückt wird.
Prüfen Sie den Ein-/Ausschaltzustand der [STYLE]-Tastenanzeige.
Wenn Sie einen Style verwenden, drücken Sie die [STYLE]-Taste,
um die [STYLE]-Anzeige einzuschalten.
Anhang
78

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln
1

Forum

yamaha-psr-ew410

Suche zurücksetzen

  • Wie kann ein aufgenommener Midi-User-Song auf usb kopiert werden Eingereicht am 7-6-2022 17:16

    Antworten Frage melden
  • Wie lassen sich die Schlagzeug-oder Percussions-Instrumente zuordnen? Eingereicht am 28-10-2021 18:19

    Antworten Frage melden

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Yamaha PSR-EW410 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Yamaha PSR-EW410

Yamaha PSR-EW410 Bedienungsanleitung - Englisch - 88 seiten

Yamaha PSR-EW410 Bedienungsanleitung - Holländisch - 84 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info