635573
8
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/104
Nächste Seite
8
PSR-K1 Bedienungsanleitung
Deutsch
Mitgeliefertes Zubehör
Das PSR-K1-Paket wird mit den folgenden Komponenten geliefert. Achten Sie darauf, daß alles vorhanden ist.
• Notenablage • Mikrofon
Verschluß für Mikrofonhalterloch (bei Montage entnommen) • Zubehör-CD-ROM
• SmartMedia™-Karte (Speicherkarte) • Bedienungsanleitung (dieses Handbuch)
* SmartMedia ist ein Warenzeichen der Toshiba Corporation.
Informationen zur mitgelieferten CD-ROM
Die mitgelieferte CD-ROM enthält einige Dienstprogramme zur Verwendung mit dem Instrument. Dazu zählen der Song
Filer, mit dem Sie von einem Computer an eine in Ihr PSR-K1 eingesetzte SmartMedia-Karte Daten übertragen können,
und der USB-Treiber, der die Datenkommunikation zum Computer über USB ermöglicht. Einzelheiten hierzu finden Sie
in der „Installationsanleitung der zugehörigen CD-ROM“ (Seite 71) und der Onlinedokumentation (PDF-Datei) des
jeweiligen Programms.
Informationen über die mitgelieferte SmartMedia-Karte
Mit diesem Instrument erhalten Sie eine leere SmartMedia-Karte. Verwenden Sie diese Karte zum Speichern Ihrer
eigenen Daten wie z.B. User-Songs (Songs Nr. 101-105), einem User-Style (Style Nr. 136), Registration-Memory-
Einstellungen (Bänke 1-8) und Bedienfeldeinstellungen. Diese Daten befinden sich vorübergehend im internen Speicher
des PSR-K1 und können mit den folgenden Methoden auf einer SmartMedia-Karte gespeichert werden.
Halten Sie die Taste [FUNCTION] länger als eine Sekunde gedrückt:
Durch diesen Vorgang werden die Registration-Memory-Einstellungen und Bedienfeldeinstellungen als eine
festgelegte Einzeldatei mit dem Namen „PSR-K1.ENV“ auf der SmartMedia-Karte gespeichert. Weitere
Informationen hierzu finden Sie auf Seite 85.
•Verwenden Sie die Funktion FILE CONTROL:
Mit diesem Vorgang werden die User-Songs (Songs Nr. 101-105), ein User-Style (Style Nr. 136) und die
Registration-Memory-Einstellungen (Bänke 1-8) als Einzeldatei unter einem von Ihnen angegebenen Namen
gespeichert. Weitere Informationen hierzu finden Sie auf Seite 63.
Bitte beachten Sie, daß beim Speichern Ihrer Bedienfeldeinstellungen auf einer der Registration-Memory-Tasten
(Seite 53) nur die Registration-Memory-Daten automatisch in der Datei „PSR-K1.ENV“ auf der SmartMedia-Karte
gespeichert werden.
Display-Namenskonventionen
Die Hauptkategorien des Displays (Titel in der Leiste im oberen Bereich jeder Displayanzeige) werden in
Großbuchstaben angezeigt – zum Beispiel MAIN-Display, FUNCTION-Display, FILE-CONTROL-Display usw.
Das FUNCTION-Display enthält vierzig separate Seiten (die in der schwarzen Leiste in der Displaymitte angezeigt
werden). Diese werden in dieser Bedienungsanleitung als „Seiten“ bezeichnet. Ein Verweis auf die Seite „Tuning“
(siehe unten) würde beispielsweise folgendermaßen lauten: „auf der Seite „Tuning“ im FUNCTION-Display“.
•Versuchen Sie bitte niemals, diese CD-ROM auf einem Audio-CD-Spieler abzuspielen. Durch Mißachtung dieser Warnung
können Sie nicht nur Ihrem CD-Player und Ihren Lautsprechern, sondern auch Ihrem Gehör Schaden zufügen.
Sämtliche oben beschriebenen Daten im internen Speicher des PSR-K1 gehen beim Ausschalten des Geräts ver-
loren. Denken Sie daher daran, vor dem Einschalten des Geräts (Seite 12) in den CARD-Slot an der Rückseite eine
SmartMedia-Karte einzusetzen und auf dieser Karte Ihre wichtigen Daten zu speichern.
Seite „Tuning“ im FUNCTION-DisplayMAIN-Display
Seitentitel
Displaytitel
90
8

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Yamaha PSR-K1 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Yamaha PSR-K1

Yamaha PSR-K1 Bedienungsanleitung - Englisch - 100 seiten

Yamaha PSR-K1 Bedienungsanleitung - Holländisch - 99 seiten

Yamaha PSR-K1 Bedienungsanleitung - Französisch - 104 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info