652529
155
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/161
Nächste Seite
De 155
Audio Return Channel (ARC)
Mit ARC kann der TV-Ton über das HDMI-Kabel, welches das Videosignal zum Fernseher
überträgt, in das Gerät gespeist werden.
Prüfen Sie Folgendes nach dem Konfigurieren der HDMI-Einstellung.
1
Wählen Sie einen TV-Sender mit der Fernbedienung des Fernsehers.
2
Prüfen Sie, ob die Eingangsquelle des Geräts automatisch auf „AUDIO 1“
gestellt wird und der Fernsehton am Gerät ausgegeben wird.
Falls der Fernsehton nicht hörbar ist, prüfen Sie Folgendes:
„ARC“ (S. 119) im Menü „Setup“ ist auf „Ein“ eingestellt.
Das HDMI-Kabel ist mit der ARC-kompatiblen HDMI-Buchse (mit „ARC“ beschriftet) am
TV verbunden.
Nicht alle HDMI-Buchsen am TV sind ARC-kompatibel. Näheres erfahren Sie in der
Anleitungen für den Fernseher.
Y
Wenn bei Verwendung von ARC Tonunterbrechungen auftreten, stellen Sie „ARC“ (S. 119) im Menü
Setup auf „Aus“ und verwenden Sie ein Audiokabel (optisches Digitalkabel oder Stereo-Cinch-Kabel),
um den Fernsehton zum Gerät zu führen (S. 29).
Für die Benutzung von ARC ist der Fernseher über ein ARC-kompatibles HDMI-Kabel anzuschließen.
X
AUDIO 1 ist werksseitig als Fernsehton-Eingang voreingestellt. Wenn Sie ein externes Gerät an den
Buchsen AUDIO 1 angeschlossen haben, verwenden Sie „TV Audio Eingang“ (S. 119) im Menü „Setup“, um
die Fernsehton-Eingangszuordnung zu ändern. Um die Funktion SCENE zu verwenden (S. 59), müssen Sie
zusätzlich die Eingangszuordnung für SCENE (TV) ändern.
HDMI-Signalkompatibilität
Audiosignale
Videosignale
Das Gerät ist mit Videosignalen der folgenden Auflösungen kompatibel:
•VGA
480i/60 Hz
576i/50 Hz
480p/60 Hz
576p/50 Hz
720p/60 Hz, 50 Hz
1080i/60 Hz, 50 Hz
1080p/60 Hz, 50 Hz, 30 Hz, 25 Hz, 24 Hz
4K/60 Hz, 50 Hz, 30 Hz, 25 Hz, 24 Hz
Y
Bei der Wiedergabe von mit CPPM-Kopierschutz versehenem DVD-Audio werden die Video-/Audiosignale je
nach Typ des DVD-Players eventuell nicht richtig ausgegeben.
Das Gerät ist mit HDCP-inkompatiblen HDMI- oder DVI-Geräten nicht kompatibel. Näheres erfahren Sie in den
Anleitungen für die einzelnen Geräte.
Zum Dekodieren von Audio-Bitstream-Signalen am Gerät stellen Sie das als Eingangsquelle fungierende Gerät
entsprechend ein, so dass es die Bitstream-Audiosignale direkt ausgibt (und diese nicht im Abspielgerät
dekodiert werden). Näheres erfahren Sie in der Anleitung für das Abspielgerät.
Audiosignaltyp Audiosignalformat Kompatible Medien (Beispiel)
2-Kanal Linear PCM
2-Kanal, 32 bis 192 kHz,
16/20/24-Bit
CD, DVD-Video, DVD-Audio
Mehrkanaliges Linear-PCM
8-Kanal, 32 bis 192 kHz,
16/20/24-Bit
DVD-Audio, BD (Blu-ray Disc), HD
DVD
DSD 2- bis 5.1-Kanal; 2,8224 MHz, 1-Bit SACD
Bitstream Dolby Digital, DTS DVD-Video
Bitstream
(High-Definition Audio)
Dolby TrueHD, Dolby Digital Plus,
DTS-HD Master Audio,
DTS-HD High Resolution Audio,
DTS Express
BD (Blu-ray Disc), HD DVD
155

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln
1

Forum

yamaha-rx-a1060

Suche zurücksetzen

  • wie kann ich manuell die einzelnen lautsprecher ansteuern Eingereicht am 26-3-2019 16:57

    Antworten Frage melden
  • Ich habe von Vodafone zu Telekom gewechselt. Der Telekom-Techniker hat den von Vodafone gestellten Receiver entfernt und gegen einen 'Media Receiver 401' ausgetauscht. Daraufhin funktioniert der YAMAHA RX-A1060 Receiver nicht mehr: kein Signal, kein TV(Heimkino) etc. Woran mag das liegen? Können Sie mir einen Rat geben? MfG Dagar Weissinger Eingereicht am 13-3-2019 01:36

    Antworten Frage melden
  • Hat der Receiver RX - 1060 einen Digitalen Anschluss wenn ja wo Eingereicht am 6-11-2018 17:18

    Antworten Frage melden

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Yamaha RX-A1060 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Yamaha RX-A1060

Yamaha RX-A1060 Bedienungsanleitung - Englisch - 161 seiten

Yamaha RX-A1060 Bedienungsanleitung - Holländisch - 161 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info