707351
5
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/164
Nächste Seite
Konfigurieren der Toneinstellungen.................................................. 103
Einrichten der Nutzung von Center-Streuung......................................................................................................... 103
Einstellen der Mittenlokalisierung (Basisbreiteneffekt) des vorderen Schallfelds...................................... 103
Einrichten der Nutzung von Mono Mix....................................................................................................................... 103
Einstellen der Anpassungsmethode der Lippensynchronisation..................................................................... 103
Einstellen der Verzögerung für die Lippensynchronisationsfunktion............................................................. 104
Anpassen der Lautstärke von Dialogton.................................................................................................................... 104
Anpassen der Lautstärke von Dialogton bei der Wiedergabe von DTS:X™-Inhalten................................. 104
Anpassen der wahrgenommenen Höhe von Dialogton...................................................................................... 105
Einstellen der Einheit der Lautstärkeanzeige............................................................................................................ 105
Einstellen der Methode zur Anpassung des Dynamikumfangs......................................................................... 105
Einstellen des Lautstärke-Grenzwerts......................................................................................................................... 106
Einstellen der Anfangslautstärke beim Einschalten des Geräts......................................................................... 106
Justieren der Lautstärke von Zone B gemeinsam mit der von Zone A........................................................... 106
Konfigurieren der Einstellungen für die Stromversorgung.............. 107
Einstellen der Zeitdauer bis zum automatischen Umschalten in den Bereitschaftsmodus.................... 107
Einstellen der Nutzung des ECO-Modus..................................................................................................................... 107
Konfigurieren der Funktionseinstellungen........................................ 108
Automatisches Ändern der im Frontblende-Display angezeigten Eingangsquellennamen.................. 108
Manuelles Ändern der im Frontblende-Display angezeigten Eingangsquellennamen............................ 108
Angeben von Eingangsquellen, die beim Betätigen des Reglers INPUT übersprungen werden sollen
...................................................................................................................................................................................................
109
Einstellen der Helligkeit des Frontblende-Displays
................................................................................................ 109
Verhindern einer versehentlichen Änderungen an den Einstellungen.......................................................... 109
Einstellen der Gerätefunktionen für die Tasten RED/GREEN/YELLOW/BLUE auf der Fernbedienung
...................................................................................................................................................................................................
110
Konfigurieren der Netzwerkeinstellungen........................................ 111
Prüfen der Netzwerkinformationen des Geräts....................................................................................................... 111
Einrichten der Netzwerk-Verbindungsmethode (kabelgebunden/drahtlos)............................................... 111
Automatisches Einrichten der Netzwerkparameter (DHCP)................................................................................ 111
Manuelles Einstellen der Netzwerkparameter......................................................................................................... 112
Einrichten des MAC-Adressenfilters............................................................................................................................. 112
Einrichten der Nutzung eines Digital Media Controllers...................................................................................... 113
Einrichten der Nutzung der Netzwerk-Bereitschaftsfunktion............................................................................ 113
Einrichten des Netzwerknamens des Geräts............................................................................................................. 114
Einrichten der Einschaltkopplung dieses Geräts mit MusicCast-kompatiblen Geräten........................... 114
Aktualisieren der Firmware über das Netzwerk....................................................................................................... 114
Konfigurieren der Bluetooth®-Einstellungen..................................... 115
Einrichten der Nutzung von Bluetooth®..................................................................................................................... 115
Beenden der Verbindung zwischen einem Bluetooth®-Gerät und diesem Gerät....................................... 115
Einrichten der Nutzung der Bluetooth®-Bereitschaftsfunktion.......................................................................... 115
Einrichten der Nutzung von Audio-Übertragung an ein Bluetooth®-Gerät.................................................. 116
Verbinden des Geräts mit einem Bluetooth®-Gerät für den Empfang von übertragenen
Audiosignalen
...................................................................................................................................................................... 116
Konfigurieren der Spracheneinstellungen
......................................... 117
Einstellen der Sprache für das Bildschirmmenü...................................................................................................... 117
Konfigurieren der erweiterten Einstellungen (ADVANCED SETUP-
Menü)..................................................................................................... 118
Grundlegende Bedienung im ADVANCED SETUP-Menü..................................................................................... 118
Einträge im ADVANCED SETUP-Menü......................................................................................................................... 118
Ändern der Lautsprecherimpedanzeinstellung (SP IMP.).................................................................................... 119
Auswählen der Fernbedienungs-ID (REMOTE ID)................................................................................................... 119
Ändern der Einstellung für die FM-/AM-Frequenzschrittweite (TU)................................................................. 119
Umschalten des Videosignaltyps (TV FORMAT)....................................................................................................... 119
Auswählen des Signalformats HDMI 4K (4K MODE)............................................................................................... 120
Einrichten der Benachrichtigung über DTS-Formate (DTS MODE)................................................................... 120
Sichern und Wiederherstellen aller Einstellungen (BKUP/RSTR)....................................................................... 121
Wiederherstellen der Standardeinstellungen (INIT)............................................................................................... 122
Aktualisieren der Firmware (UPDATE)......................................................................................................................... 122
Prüfen der Firmware-Version (VERSION).................................................................................................................... 122
PROBLEMBEHEBUNG 123
Im Problemfall....................................................................................... 123
Falls eine Störung auftritt prüfen Sie zunächst die folgenden Dinge:............................................................. 123
Netzstrom-, System- oder Fernbedienungsprobleme........................................................................................... 123
Audioproblem...................................................................................................................................................................... 125
Videoproblem....................................................................................................................................................................... 128
FM-/AM-Radioempfangsproblem (Modelle für Großbritannien, Europa, Russland und Nahen Osten
bieten keinen AM-Radioempfang)
............................................................................................................................... 129
DAB-Radioempfangsproblem (Modelle für Großbritannien, Europa, Russland und Nahen Osten)..... 130
USB-Problem......................................................................................................................................................................... 131
Netzwerkproblem............................................................................................................................................................... 131
Bluetooth®-Problem........................................................................................................................................................... 133
Fehleranzeigen im Frontblende-Display............................................ 135
Fehleranzeigen im Frontblende-Display.................................................................................................................... 135
De
5
5

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln
1

Forum

yamaha-rx-a680

Suche zurücksetzen

  • Welches ist die crusortaste auf der fernbediehnung Eingereicht am 1-4-2021 17:10

    Antworten Frage melden

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Yamaha RX-A680 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Yamaha RX-A680

Yamaha RX-A680 Bedienungsanleitung - Englisch - 164 seiten

Yamaha RX-A680 Bedienungsanleitung - Holländisch - 164 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info