516913
136
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/138
Nächste Seite
De 136
Audiosektion
• Nennausgangsleistung
(20 Hz bis 20 kHz, 0,06% THD, 8Ω)
Front L/R .............................................................110 W+110 W
Center............................................................................. 110 W
Surround L/R.......................................................110 W+110 W
Surround Back L/R .............................................110 W+110 W
(1 kHz, 0,9% THD, 8 Ω)
Front L/R .......................................135 W/Kan. (120 W+120 W)
Center....................................................... 135 W/Kan. (120 W)
Surround L/R.................................135 W/Kan. (120 W+120 W)
Surround Back L/R .......................135 W/Kan. (120 W+120 W)
(1 kHz, 0,9% THD, 4Ω) [Europäisches Modell]
Front L/R .................................................................170 W/Kan.
Maximale Effektive Ausgangsleistung (JEITA, 1 kHz, 10% THD, 8
Ω
)
[Chinesisches Modell]
Front L/R .................................................................165 W/Kan.
Center.....................................................................165 W/Kan.
Surround L/R........................................................... 165 W/Kan.
Surround Back L/R ................................................. 165 W/Kan.
• Dynamikleistung (IHF)
Front L/R (8/6/4/2 Ω).................................. 135/165/210/280 W
• Dämpfungsfaktor
Front L/R, 1 kHz, 8 Ω ........................................150 oder höher
• Eingangsempfindlichkeit/Eingangsimpedanz
PHONO (1 kHz, 100 W/8 Ω) ................................3,5 mV/47 kΩ
AUDIO2 usw. (1 kHz, 100 W/8 Ω).......................200 mV/47 kΩ
• Maximales Eingangssignal
PHONO (1 kHz, 0,5% THD)...........................60 mV oder mehr
AUDIO2 usw. (1 kHz, 0,5% THD) ....................2,4 V oder mehr
• Ausgangspegel / Ausgangsimpedanz
AV OUT..............................................................200 mV/1,2 kΩ
HEADPHONE OUT .............................................150 mV/100 Ω
PRE OUT
SUBWOOFER (50 Hz) ...........................................1,0 V/1,2 kΩ
Außer SUBWOOFER (1 kHz) .................................1,0 V/1,2 kΩ
ZONE OUT.............................................................1,0 V/1,2 kΩ
• Frequenzgang
AUDIO2 usw. bis Front (Pure Direct, 10 kHz bis 100 kHz)
................................................................................... +0/–3 dB
• Abweichung von der RIAA-Entzerrung
PHONO (20 Hz bis 20 kHz)........................................0±0,5 dB
• Klirrfaktor (Total Harmonic Distortion)
PHONO bis AV OUT.................................0,02% oder geringer
MULTI CH INPUT bis SP OUT (Pure Direct, 70 W, 8Ω)
.................................................................0,04% oder geringer
• Signal-Rauschabstand (IHF-A-Schaltung)
PHONO bis AV OUT (Eingang kurzgeschlossen, 5 mV)
[Kanadisches und Chinesisches Modell] ......86 dB oder mehr
[Andere Modelle] ...........................................81 dB oder mehr
AUDIO2 usw. bis SP OUT
(Pure Direct, Eingang kurzgeschlossen, 250 mV)
.....................................................................100 dB oder mehr
• Eigenrauschen (IHF-A-Schaltung)
Front L/R (SP OUT).................................. 150 µV oder weniger
• Kanaltrennung
PHONO (Eingang kurzgeschlossen, 1 kHz/10 kHz)
............................................................ 60 dB/55 dB oder mehr
AUDIO2 usw.(Eingang 5,1 kΩ kurzgeschlossen, 1 kHz/10 kHz)
............................................................ 60 dB/45 dB oder mehr
• Lautstärkeregelung
Hauptzone ....MUTE, –80 dB bis +16,5 dB (Schritte von 0,5 dB)
Zone2 .........MUTE, –80 dB bis +16,5 dB (Schritte von 0,5 dB)
• Klangregelungscharakteristik (Front L/R)
Hauptzone
Bassanhebung/-absenkung
...................................... ±6,0 dB/50 Hz (0,5 dB Schrittweite)
Tiefen-Arbeitsfrequenz ............................................... 350 Hz
Höhenanhebung/-absenkung
.................................... ±6.0 dB/20 kHz (0,5 dB Schrittweite)
Höhen-Arbeitsfrequenz ..............................................3,5 kHz
Zone2
Bassanhebung/-absenkung
..........................................±10 dB/50 Hz (2 dB Schrittweite)
Tiefen-Arbeitsfrequenz ............................................... 350 Hz
Höhenanhebung/-absenkung ......................... ±10 dB/50 Hz
(2 dB Schrittweite)
Höhen-Arbeitsfrequenz ..............................................3,5 kHz
• Filtercharakteristik
(fc=40/60/80/90/100/110/120/160/200 Hz)
H.P.F. (Front, Center, Surround, Surround Back: Klein)
................................................................................. 12 dB/Okt.
L.P.F. (Subwoofer) .................................................... 24 dB/Okt.
Videosektion
• Video-Signaltyp
[Kanadisches Modell]......................................................NTSC
[Andere Modelle] ................................................................PAL
Video-Signaltyp (Videoumwandlung) ...................... NTSC/PAL
• Videosignalpegel
Composite..............................................................1 Vp-p/75 Ω
S-Video
Y ..........................................................................1 Vp-p/75 Ω
C (NTSC) [Kanadisches Modell]..................0,286 Vp-p/75 Ω
C (PAL) [Andere Modelle] ................................0,3 Vp-p/75 Ω
Component
Y ..........................................................................1 Vp-p/75 Ω
Pb/Pr ................................................................0,7 Vp-p/75 Ω
Maximaler Video-Eingangspegel (Video-Konvertierung Aus)
...................................................................1,5 Vp-p oder mehr
• Signal-Rauschabstand (Videoumwandlung Aus)
.......................................................................60 dB oder mehr
Frequenzgang des Monitorausgangs (Video-Konvertierung Aus)
Component (MONITOR OUT/ZONE OUT)
..........................................................5 Hz bis 100 MHz, ±3 dB
136

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Yamaha RX-V1071 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Yamaha RX-V1071

Yamaha RX-V1071 Kurzanleitung - Deutsch - 8 seiten

Yamaha RX-V1071 Bedienungsanleitung - Englisch - 138 seiten

Yamaha RX-V1071 Kurzanleitung - Englisch - 8 seiten

Yamaha RX-V1071 Kurzanleitung - Holländisch - 8 seiten

Yamaha RX-V1071 Bedienungsanleitung - Holländisch - 138 seiten

Yamaha RX-V1071 Kurzanleitung - Dänisch - 8 seiten

Yamaha RX-V1071 Bedienungsanleitung - Dänisch - 138 seiten

Yamaha RX-V1071 Bedienungsanleitung - Französisch - 138 seiten

Yamaha RX-V1071 Kurzanleitung - Französisch - 8 seiten

Yamaha RX-V1071 Bedienungsanleitung - Italienisch - 138 seiten

Yamaha RX-V1071 Kurzanleitung - Italienisch - 8 seiten

Yamaha RX-V1071 Bedienungsanleitung - Spanisch - 138 seiten

Yamaha RX-V1071 Kurzanleitung - Spanisch - 8 seiten

Yamaha RX-V1071 Bedienungsanleitung - Schwedisch - 138 seiten

Yamaha RX-V1071 Kurzanleitung - Schwedisch - 8 seiten

Yamaha RX-V1071 Bedienungsanleitung - Norwegisch - 138 seiten

Yamaha RX-V1071 Kurzanleitung - Norwegisch - 8 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info