558949
76
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/84
Nächste Seite
74
STÖRUNGSBESEITIGUNG
Beachten Sie die folgende Tabelle, wenn Sie eine Störung des Gerätes vermuten. Falls das aufgetretene Problem in der Tabelle
nicht aufgelistet ist oder die nachfolgenden Instruktionen nicht helfen, schalten Sie dieses Gerät auf den Bereitschaftsmodus,
ziehen Sie den Netzstecker von der Netzdose ab, und wenden Sie sich an den nächsten YAMAHA-Fahhändler oder Kundendienst.
Allgemeines
Problem
Das Gerät wird nicht
eingeschaltet, wenn
Sie die STANDBY/
ON-Taste (oder die
SYSTEM POWER-
Taste) drücken, oder
schaltet bald nach
dem Einschalten auf
den
Bereitschaftsmodus.
Der OSD-
Bildschirmdialog
arbeitet nicht.
Kein Ton und/oder
kein Bild.
Das Bild erscheint
nicht.
Der Ton wird
plötzlich
ausgeschaltet.
Ursache
Das Netzkabel ist nicht angeschlossen, oder
der Stecker ist nicht vollständig eingesteckt.
Der IMPEDANCE SELECTOR-Schalter
an der Rückwand ist nicht vollständig in
die linke oder rechte Position gestellt.
Die Schutzschaltung wurde aktiviert.
Die Einstellung für das On-Screen-
Display ist auf DISPLAY OFF gestellt.
Die BLUE BACK-Einstellung unter 9
DISPLAY SET im Einstellmenü (SET
MENU) ist auf OFF gestellt, und kein
Video-Signal wird an dem Gerät eingespeist.
Falscher Anschluß der Eingangs- oder
Ausgangskabel.
Es wurde keine passende Eingangsquelle
gewählt.
Die Lautsprecheranschlüsse wurden
nicht richtig ausgeführt.
Die zu verwendenden Hauptlautsprecher
wurden nicht richtig ausgewählt.
Die Lautstärke ist zugedreht.
Der Ton ist stummgeschaltet.
Andere Digital-Signale als PCM-Audio, Dolby Digital
oder DTS-Signale, welche dieses Gerät nicht
reproduzieren kann, werden an diesem Gerät eingespeist,
indem eine CD-ROM usw. wiedergegeben wird.
Der Ausgang und der Eingang für das
Bild sind an unterschiedliche Typen von
Video-Buchsen angeschlossen.
Die Schutzschaltung wurde aufgrund
eines Kurzschlusses oder dgl. aktiviert.
Der Einschlaf-Timer arbeitet.
Der Ton ist stummgeschaltet.
Abhilfe
Schließen Sie das Netzkabel richtig an.
Stellen Sie den Schalter vollständig in seine linke
oder rechte Position, wenn dieses Gerät auf den
Bereitschaftsmodus geschaltet ist.
Achten Sie darauf, daß alle Lautsprecherdrähte richtig an dieses
Gerät angeschlossen sind, und daß die einzelnen blanken Drähte
nichts anderes als die entsprechenden Schraubenklemmen berühren.
Wählen Sie den vollständigen Anzeige- oder den
kurzen Anzeigemodus.
Stellen Sie BLUE BACK auf AUTO ein, um immer
den OSD-Bildschirmdialog zu erhalten.
Schließen Sie die Kabel richtig an. Falls das Problem
weiterhin besteht, sind vielleicht die Kabel defekt.
Wählen Sie die entsprechende Eingangsquelle mit der Taste INPUT
l / h
oder der Taste 6CH INPUT (oder den Eingangswahltasten).
Führen Sie die Anschlüsse richtig aus.
Wählen Sie die Hauptlautsprecher mit der
SPEAKERS A- und/oder B-Taste.
Drehen Sie die Lautstärke auf.
Drücken Sie die MUTE-Taste oder eine beliebige
Operationstaste dieses Gerätes, um die Stummschaltung
freizugeben, und stellen Sie danach die Lautstärke ein.
Geben Sie eine Quelle wieder, deren Signale dieses
Gerät reproduzieren kann.
Führen Sie die Anschlüsse mit dem gleichen Buchsentyp
(zwischen Komposit-, S-VIDEO- oder Komponenten-Buchsen)
sowohl für den Eingang als auch für den Ausgang aus.
Überprüfen Sie, daß der IMPEDANCE SELECTOR-Schalter auf die
richtige Position gestellt ist, und schalten Sie dieses Gerät wieder ein.
Stellen Sie sicher, daß sich die einzelnen Lautsprecherdrähte
nicht berühren, und schalten Sie das Gerät danach wieder ein.
Schalten Sie die Stromversorgung ein, und geben
Sie die Quelle erneut wieder.
Drücken Sie die MUTE-Taste oder eine beliebige
Operationstaste an diesem Gerät, um die Stummschaltung
freizugeben, und stellen Sie danach die Lautstärke ein.
Siehe
Seite
19
13
12, 13
21
62
11 17
25
12, 13
25
26
26
14, 15
13
12, 13
67
26
0311V1200_74-81_GE(GB) 8/10/01, 10:11 AM74
76

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln
1

Forum

yamaha-rx-v1200

Suche zurücksetzen

  • Der Kopfhörer wird nicht erkannt das Symbol erscheint aber man hört nichts. Eingereicht am 13-2-2017 09:30

    Antworten Frage melden

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Yamaha RX-V1200 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Yamaha RX-V1200

Yamaha RX-V1200 Bedienungsanleitung - Englisch - 84 seiten

Yamaha RX-V1200 Bedienungsanleitung - Holländisch - 84 seiten

Yamaha RX-V1200 Bedienungsanleitung - Französisch - 84 seiten

Yamaha RX-V1200 Bedienungsanleitung - Italienisch - 84 seiten

Yamaha RX-V1200 Bedienungsanleitung - Spanisch - 84 seiten

Yamaha RX-V1200 Bedienungsanleitung - Schwedisch - 84 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info