546257
117
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/124
Nächste Seite
Tyros5 – Bedienungsanleitung 117
Problembehandlung
Tempo, Schlag, Takt und Notation werden nicht
richtig dargestellt.
Einige Song-Daten des Instruments wurden mit speziellen Einstellungen für freies Tempo („free
tempo“) aufgenommen. Bei Song-Daten dieser Art werden Tempo, Schlag, Takt und die Notation
nicht korrekt angezeigt.
Der Vibrato-Effekt, der bei der Song-Aufnahme
angewendet wurde, klingt bei der Wiedergabe
anders.
Dies kann passieren, wenn Sie S.Art2!-Voices verwenden, die einen eigenen, voreingestellten
Vibrato-Wert haben. Je nach der Stellung des Modulationsrads wird der voreingestellte Vibrato-
Wert oder der Wert des Modulationsrads aufgezeichnet, unabhängig von dem Vibrato, das Sie
gespielt hatten. Um dies zu vermeiden:
Wählen Sie eine Voice, NACHDEM Sie das Modulationsrad auf Minimum (ganz zu sich hin)
gedreht haben.
Wenn Sie den Vibrato-Effekt ausschalten möchten, stellen Sie das Modulationsrad auf Minimum
ein, NACHDEM die Song-Aufnahme begonnen hat.
Audio-Recorder/Player
Es können keine Audiodateien ausgewählt werden. Das Dateiformat ist evtl. nicht mit dem Instrument kompatibel. Die kompatiblen Formate sind: MP3
und WAV. DRM-geschützte Dateien können nicht abgespielt werden.
Die aufgenommene Datei wird mit einer anderen
Lautstärke abgespielt als die, mit der sie
aufgenommen wurde.
Die Lautstärke der Audio-Wiedergabe wurde geändert. Wenn Sie den Lautstärkewert wieder auf
90 einstellen, wird die Datei mit derselben Lautstärke abgespielt, mit der sie auch aufgenommen
wurde (Seite 61).
Ein Audio-Song auf der internen Festplatte lässt sich
nicht kopieren oder ausschneiden.
Der Dateiname des Audio-Songs (der intern den Dateipfad enthält) auf der internen Festplatte ist
glicherweise zu lang. Verkürzen Sie den Song-Namen oder kopieren/verschieben Sie die Datei
in einen Ordner höherer Ebene.
In der Funktion „Audio Recorder/Player“ erscheint
eine Fehlermeldung, und es können keine
Audiodaten auf der internen Festplatte aufgezeichnet
werden.
Die Daten auf dem Festplattenlaufwerk sind fragmentiert und können in ihrem jetzigen Zustand
nicht verwendet werden. Da der Audio-Recorder/Player keine Defragmentierungsfunktion hat, kann
das Laufwerk nur durch Formatieren defragmentiert werden. Sichern Sie hierzu zuerst die Daten im
USB-Speichermodus (Seite 104) auf einem Computer, formatieren Sie dann das Laufwerk und
kopieren Sie die Daten schließlich wieder zurück auf das Laufwerk (wieder im USB-
Speichermodus). Nach Ausführung dieses Kopier-/Wiederherstellungsvorgangs ist das Laufwerk
defragmentiert, und Sie können es wieder verwenden.
Mixing Console (Mischpult)
Der Klang erscheint fremd oder anders als erwartet,
wenn eine Rhythmus-Voice (Schlagzeug usw.) des
Styles oder Songs vom Mischpult aus umgeschaltet wird.
Wenn Sie die Rhythmus-/Percussion-Voices (Drum Kits usw.) des Styles und Songs mit dem
VOICE-Parameter ändern, werden die Detaileinstellungen der Drum-Voice zurückgesetzt. In
einigen Fällen können Sie den ursprünglichen Klang nicht wiederherstellen. Bei der Song-
Wiedergabe können Sie den ursprünglichen Klang wiederherstellen, indem Sie zum Anfang des
Songs zurückkehren und die Wiedergabe erneut beginnen. Bei der Style-Wiedergabe können Sie
den ursprünglichen Klang wiederherstellen, indem Sie den Style nochmals auswählen.
Mikrofon/Vokalharmonien
Das Mikrofon-Eingangssignal kann nicht
aufgezeichnet werden.
Das Mikrofon-Eingangssignal kann nicht über die Song-Aufnahme aufgezeichnet werden.
Verwenden Sie die Audio-Recorder/Player-Funktion (Seite 76)
Neben dem Mikrofonklang sind Vokalharmonien zu
hören.
Vocal Harmony ist eingeschaltet. Schalten Sie Vocal Harmony aus (Seite 89).
Der Vocal-Harmony-Effekt hört sich verzerrt oder
verstimmt an.
Ihr Mikrofon erfasst möglicherweise zusätzliche Klänge, beispielsweise die Style-Wiedergabe
vom Instrument. Insbesondere Basstöne können die Vocal-Harmony-Funktion negativ beeinflussen.
Um dies zu vermeiden:
Singen Sie so nah wie möglich am Mikrofon.
Benutzen Sie ein Mikrofon mit Richtcharakteristik (Niere/Superniere).
Regeln Sie die Gesamtlautstärke, die Style-Lautstärke oder die Song-Lautstärke herunter
(Seiten 16, 61).
Stellen Sie das Mikrofon so weit wie möglich von den externen Lautsprechern entfernt auf.
ASSIGNABLE-FOOT-PEDAL-Buchsen
Der an der ASSIGNABLE-FOOT-PEDAL-Buchse
angeschlossene Fußschalter funktioniert umgekehrt.
Schalten Sie das Instrument aus, und schalten Sie es dann wieder ein und achten Sie dabei darauf,
nicht den Fußschalter zu betätigen.
AUX-IN-Buchsen
Das an den AUX-IN-Buchsen zugeführte Tonsignal
wird unterbrochen.
Die Ausgangslautstärke des externen Geräts, das an dieses Instrument angeschlossen ist, ist zu
niedrig. Erhöhen Sie die Ausgangslautstärke des externen Geräts. Der über dieses Instrument
reproduzierte Lautstärkepegel kann mit dem [MASTER VOLUME]-Regler eingestellt werden.
USB-TO-HOST-Buchse / MIDI-Anschlüsse
Beim Anschließen des Instruments an einem
Computer bleibt dieser hängen.
Der generische Treiber ist evtl. nicht mit dem Instrument kompatibel. Wenn die
Datenkommunikation instabil ist oder ein Problem auftritt, laden Sie von der folgenden URL den
Standard-USB-MIDI-Treiber von Yamaha herunter:
http://download.yamaha.com/
117

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln
1

Forum

yamaha-tyros-5

Suche zurücksetzen

  • Ich würde das Referenzbuch von ab Seite 70 brauchen Eingereicht am 29-7-2022 11:44

    Antworten Frage melden
  • Wie kann ich die Grundeinstellung vom Tyros 5 herstellen ? Eingereicht am 13-3-2022 19:28

    Antworten Frage melden
  • Was tun, wenn der Klang verzerrt ist, speziell bei E-Guitar voices ? Eingereicht am 10-1-2022 17:30

    Antworten Frage melden
  • wie kann ich die Daten songmodus bei tyros5 finden
    Eingereicht am 1-1-2022 16:44

    Antworten Frage melden
  • Habe mir Premium Pack "Alpen" gekauft. Gibt es eine Schritt für Schrittanleitung (auf Deutsch), wie ich das Pack ins Tyros 5 einspielen kann? Bin noch Anfänger.
    Danke für die Antworten
    Joachim Eingereicht am 1-3-2021 19:32

    Antworten Frage melden
  • hallo, habe ein gebrauchtes Tyros 5 gekauft, ein Lautsprecher ist stumm, was mache ich falsch oder wie muß ich es einstellen ?
    danke für die Antwort, johannes Eingereicht am 19-4-2020 17:54

    Antworten Frage melden
  • wieso begint bei anschlag auf der rechten tatstaur der rythmus
    Eingereicht am 27-1-2019 11:31

    Antworten Frage melden
  • Wie bediene ich den Vibrator beim Yamaha Tyros 5 ? Eingereicht am 25-6-2018 16:13

    Antworten Frage melden
  • ich brauche zu einen Instrument zb.Saxophon einen Vibrator wie geht das ?
    Eingereicht am 29-5-2018 16:28

    Antworten Frage melden
  • hej aus Schweden, wie kann ich songs z.b. Karaoke direkt vom net in den Tyros 5 einfuehren, durchschleifen und via Tyros 5 besingen, aufnehmen oder auch aufnehmen via Headphone Ausgang
    auf mein Roland r05 speichern ??,
    ich danke vorab fuer Vorschläge, hälsningar Jon Eingereicht am 27-10-2017 11:13

    Antworten Frage melden
  • Kann ich die OTS Taste Transposen und dann Abspeichern auf 1 er MemoryTaste Eingereicht am 25-4-2017 16:50

    Antworten Frage melden

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Yamaha Tyros 5 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Yamaha Tyros 5

Yamaha Tyros 5 Bedienungsanleitung - Englisch - 128 seiten

Yamaha Tyros 5 Bedienungsanleitung - Holländisch - 180 seiten

Yamaha Tyros 5 Bedienungsanleitung - Holländisch - 124 seiten

Yamaha Tyros 5 Bedienungsanleitung - Französisch - 124 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info