599677
6
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/36
Nächste Seite
YDP-162/142 Bedienungsanleitung
6
DEUTSCH
DMI-5 2/2
Bevor Sie das Instrument an andere elektronische Komponenten anschließen
möchten, schalten Sie alle Geräte aus. Stellen Sie zunächst alle Lautstärkeregler
an den Geräten auf Minimum, bevor Sie die Geräte ein- oder ausschalten.
Sie sollten die Lautstärke grundsätzlich an allen Geräten zunächst auf die
Minimalstufe stellen und beim Spielen des Instruments allmählich erhöhen,
bis der gewünschte Pegel erreicht ist.
Stecken Sie weder einen Finger noch eine Hand in Schlitze an der
Tastaturabdeckukng oder am Instrument. Achten Sie auch darauf, sich an der
Tastaturabdeckung nicht die Finger einzuklemmen.
Stecken Sie niemals Papier oder Metall oder andere Gegenstände zwischen die
Schlitze der Tastaturabdeckung, des Bedienfelds oder der Tastatur. Dies könnte
Verletzungen bei Ihnen oder anderen Personen, Schäden am Instrument oder an
anderen Gegenständen oder Betriebsstörungen verursachen.
Stützen Sie sich nicht mit dem Körpergewicht auf dem Instrument ab, und stellen
Sie keine schweren Gegenstände darauf ab. Üben Sie keine übermäßige Gewalt auf
Tasten, Schalter oder Stecker aus.
Verwenden Sie die Kopfhörer des Instruments/Geräts nicht über eine längere Zeit
mit zu hohen oder unangenehmen Lautstärken. Hierdurch können bleibende
Hörschäden auftreten. Falls Sie Gehörverlust bemerken oder ein Klingeln im Ohr
feststellen, lassen Sie sich von Ihrem Arzt beraten.
Achten Sie auf einen sicheren Stand der Bank, damit sie nicht versehentlich
umstürzt.
Spielen Sie nicht unvorsichtig mit der Bank und stellen Sie sich nicht auf die Bank.
Die Verwendung der Bank als Werkzeug oder Trittleiter oder für andere Zwecke kann
zu Unfällen oder Verletzungen führen.
Es sollte immer nur eine Person auf der Bank sitzen, um die Möglichkeit eines
Unfalls oder von Verletzungen zu vermeiden.
Wenn die Schrauben der Bank sich nach längerer Benutzung lockern, so ziehen Sie
die Schrauben regelmäßig mit Hilfe des mitgelieferten Werkzeugs fest.
Passen Sie besonders sorgfältig auf kleine Kinder auf, damit diese nicht von der
Rückseite der Sitzbank herunterfallen. Da die Bank keine Rücklehne hat, kann eine
unbeaufsichtigte Verwendung zu Unfällen oder Verletzungen führen.
Schalten Sie das Instrument immer aus, wenn Sie es nicht verwenden.
Auch wenn sich der Schalter [ ] (Standby/Ein) im Standby-Zustand befindet (
Netzstromleuchte ist ausgeschaltet
), fließt eine geringe Menge Strom durch das Instrument.
Falls Sie das Instrument längere Zeit nicht nutzen möchten, sollten Sie unbedingt das Netzkabel aus der Steckdose ziehen.
ACHTUNG
Um die Möglichkeit einer Fehlfunktion oder Beschädigung des Geräts, Beschädigung von Daten oder anderem Eigentum
auszuschließen, befolgen Sie die nachstehenden Hinweise.
n Handhabung und Wartung
Benutzen Sie das Instrument nicht in der Nähe von Fernsehgeräten, Radios, Stereoanlagen, Mobiltelefonen oder
anderen elektrischen Geräten. Anderenfalls kann durch das Instrument oder die anderen Geräte ein Rauschen
entstehen. Wenn Sie das Instrument mit der App auf Ihrem iPhone oder iPad verwenden möchten, empfehlen wir Ihnen,
den „Flugzeugmodus“ auf diesen Geräten zu aktivieren, um Störungen durch das Funksignal zu vermeiden.
Setzen Sie das Instrument weder übermäßigem Staub oder Vibrationen noch extremer Kälte oder Hitze aus
(beispielsweise direktem Sonnenlicht, der Nähe zu einer Heizung oder tagsüber in einem Fahrzeug), um eine mögliche
Verformung des Bedienfelds, eine Beschädigung der eingebauten Komponenten oder instabile Betriebsweise zu
vermeiden. (Empfohlener Betriebstemperaturbereich: 5 – 40 °C bzw. 41 – 104 °F.)
Stellen Sie keine Gegenstände aus Vinyl, Kunststoff oder Gummi auf dem Instrument ab. Hierdurch können Verfärbungen
des Bedienfeldes oder der Tasten entstehen.
Bei einem Modell mit polierter Oberfläche können Stöße mit Metall-, Porzellan- oder anderen harten Gegenständen dazu
führen, dass die Oberfläche des Instruments Sprünge bekommt oder abblättert. Handeln Sie umsichtig.
Bei extremem Wechsel von Temperatur oder Luftfeuchtigkeit kann Kondensation auftreten, und es bildet sich Kondenswasser
auf der Instrumentenoberfläche. Falls das Wasser nicht entfernt wird, könnten die Holzteile das Wasser aufnehmen und
dadurch beschädigt werden. Wischen Sie in jedem Fall jegliches Wasser sofort mit einem weichen Tuch fort.
n Sichern von Daten
Gespeicherte Daten können durch eine Fehlfunktion oder durch falsche Bedienung verloren gehen. Speichern Sie
wichtige Daten auf einem externen Gerät wie einem Computer (weitere Informationen finden Sie im Online-Handbuch
„Computer-related Operations“ (Computerfunktionen), Seite 7).
Informationen
n Über Copyrights
Das Kopieren von im Handel erhältlichen Musikdaten, einschließlich, jedoch ohne darauf beschränkt zu sein, MIDI- und/
oder Audio-Daten, ist mit Ausnahme für den privaten Gebrauch strengstens untersagt.
Dieses Produkt enthält und bündelt Computerprogramme und Inhalte, die von Yamaha urheberrechtlich geschützt sind,
oder für die Yamaha die Lizenz zur Benutzung der urheberrechtlich geschützten Produkte von Dritten besitzt. Dieses
urheberrechtlich geschützte Material umfasst ohne Einschränkung sämtliche Computersoftware, Styles-Dateien, MIDI-
Dateien, WAVE-Daten, Musikpartituren und Tonaufzeichnungen. Jede nicht genehmigte Benutzung von solchen
Programmen und Inhalten, die über den persönlichen Gebrauch hinausgeht, ist gemäß den entsprechenden Gesetzen
nicht gestattet. Jede Verletzung des Urheberrechts wird strafrechtlich verfolgt. DAS ANFERTIGEN, WEITERGEBEN
ODER VERWENDEN ILLEGALER KOPIEN IST VERBOTEN.
n Über Funktionen/Daten, die Bestandteil des Instruments sind
Die Länge bzw. das Arrangement von einigen der Preset-Songs wurde bearbeitet, weswegen sie möglicherweise etwas
anders klingen als die Original-Songs.
n Über diese Bedienungsanleitung
Die in dieser Bedienungsanleitung gezeigten Abbildungen dienen lediglich zur Veranschaulichung und können vom
tatsächlichen Aussehen an Ihrem Gerät abweichen.
Die in diesem Handbuch erwähnten Firmen- und Produktnamen sind Warenzeichen bzw. eingetragene Warenzeichen
der betreffenden Firmen.
Verbindungen
Vorsicht bei der Handhabung
Verwenden der Sitzbank (falls diese im Lieferumfang enthalten ist)
Yamaha haftet nicht für Schäden, die auf eine nicht ordnungsgemäße Bedienung oder Änderungen am Instrument zurückzuführen sind, oder für den Verlust oder die
Zerstörung von Daten.
6

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Yamaha YDP-142 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Yamaha YDP-142

Yamaha YDP-142 Bedienungsanleitung - Deutsch - 4 seiten

Yamaha YDP-142 Bedienungsanleitung - Englisch - 14 seiten

Yamaha YDP-142 Bedienungsanleitung - Englisch - 4 seiten

Yamaha YDP-142 Bedienungsanleitung - Englisch - 8 seiten

Yamaha YDP-142 Kurzanleitung - Englisch - 2 seiten

Yamaha YDP-142 Bedienungsanleitung - Holländisch - 36 seiten

Yamaha YDP-142 Bedienungsanleitung - Dänisch - 36 seiten

Yamaha YDP-142 Bedienungsanleitung - Französisch - 36 seiten

Yamaha YDP-142 Bedienungsanleitung - Französisch - 4 seiten

Yamaha YDP-142 Bedienungsanleitung - Italienisch - 36 seiten

Yamaha YDP-142 Bedienungsanleitung - Portugiesisch - 36 seiten

Yamaha YDP-142 Bedienungsanleitung - Spanisch - 14 seiten

Yamaha YDP-142 Bedienungsanleitung - Spanisch - 4 seiten

Yamaha YDP-142 Bedienungsanleitung - Spanisch - 36 seiten

Yamaha YDP-142 Bedienungsanleitung - Polnisch - 36 seiten

Yamaha YDP-142 Bedienungsanleitung - Schwedisch - 36 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info