570889
11
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/129
Nächste Seite
Einrichten
YPT-410 Bedienungsanleitung 11
Stellen Sie alle erforderlichen Verbindungen her, BEVOR Sie das Gerät einschalten.
Die Lautsprecher des YPT-410 werden automatisch
ausgeschaltet, sobald ein Stecker in diese Buchse
gesteckt wird.
Die Buchse PHONES/OUTPUT funktioniert auch als
externer Ausgang. Sie können die Buchse PHONES/
OUTPUT an einen Keyboard-Verstärker, eine
Stereoanlage, ein Mischpult, ein Bandaufzeichnungsgerät
oder ein anderes Audiogerät für Line-Pegel anschließen,
um das Ausgangssignal des Instruments an dieses Gerät
zu schicken
.
Mit der Sustain-Funktion können Sie ein natürliches
Ausklingen erzeugen, indem Sie einen Fußschalter
betätigen. Schließen Sie einen der Fußschalter FC4 oder
FC5 von Yamaha an dieser Buchse an, und schalten Sie
damit Sustain ein und aus.
Verbinden Sie den USB-Anschluss dieses Instruments
mit dem USB-Anschluss eines Computers, und Sie
können Spieldaten und Song-Dateien zwischen
Instrument und Computer austauschen (Seite 86).
Um die Datenübertragungsfunktionen von USB
nutzen zu können, müssen Sie Folgendes tun:
• Vergewissern Sie sich zunächst, dass der
Netzschalter POWER am Instrument auf OFF
(Aus) gestellt ist, und verwenden Sie dann ein
USB-Kabel, um das Instrument am Computer
anzuschließen. Schalten Sie das Instrument
nach dem Herstellen der Kabelverbindung ein.
• Installieren Sie den USB-MIDI-Treiber auf dem
Computer.
Die Installation des USB-MIDI-Treibers wird auf Seite
94 beschrieben.
Stellen Sie eine minimale Lautstärke ein, indem Sie den
[MASTER VOLUME]-Regler nach links drehen, und
schalten Sie das Instrument mit dem Schalter
[STANDBY/ON] ein. Drücken Sie den Schalter
[STANDBY/ON] ein weiteres Mal, um das Gerät
wieder auszuschalten.
Nach dem Einschalten des Instruments werden die im
Flash-Speicher gesicherten Daten geladen. Wenn beim
Einschalten im Flash-Speicher keine gesicherten Daten
vorhanden sind, werden alle Instrumenteneinstellungen
auf die Werksvoreinstellungen zurückgestellt.
Anschließen von Kopfhörern
(PHONES/OUTPUT-Buchse)
Anschließen eines Fußschalters
(SUSTAIN-Buchse)
Behalten Sie Kopfhörer nicht für längere Zeit bei hoher Lautstärke
auf. Dies ist nicht nur anstrengend für die Ohren, sondern kann
auch zu Hörschäden führen
.
WARNUNG
Um eine Beschädigung der Lautsprecher zu vermeiden, sollten Sie
die Lautstärke an allen externen Geräten ganz herunter regeln,
bevor Sie sie anschließen. Die Missachtung dieser
Vorsichtsmaßregel kann elektrische Schläge und Geräteschäden
zur Folge haben. Sie sollten die Lautstärke grundsätzlich an allen
Geräten zunächst auf die Minimalstufe einstellen und beim
Spielen des Instruments allmählich erhöhen, bis der gewünschte
Pegel e
rreicht ist.
VORSICHT
Vergewissern Sie sich vor dem Einschalten, dass der Stecker des
Fußschalters fest in der SUSTAIN-Buchse sitzt.
Vermeiden Sie eine Betätigung des Fußschalters beim Einschalten.
Hierdurch wird seine Polarität – und Funktion – umgekehrt.
HINWEIS
Anschließen an einen Computer
(USB-Schnittstelle)
Einschalten des Instruments
Kaufen Sie nur hochwertige USB-Kabel, im Musikfachhandel oder in
Computer- und Elektrofachgeschäften.
HINWEIS
Auch wenn sich der Schalter in der Position „STANDBY“ befindet,
verbraucht das Gerät geringfügig Strom. Wenn Sie das Instrument
voraussichtlich längere Zeit nicht benutzen, achten Sie darauf,
dass der Netzadapter aus der Steckdose gezogen wird und/oder
die Batterien aus dem Instrument entfernt werden.
VORSICHT
Schalten Sie das Gerät niemals aus, wenn im Display die Meldung
„WRITING!“ (Schreibvorgang läuft) angezeigt ist. Dadurch kann
der Flash-Speicher beschädigt werden, was einen Datenverlust
zur Folge hat.
VORSICHT
107
11

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Yamaha YPT-410 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Yamaha YPT-410

Yamaha YPT-410 Bedienungsanleitung - Englisch - 127 seiten

Yamaha YPT-410 Bedienungsanleitung - Holländisch - 127 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info