733742
41
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/49
Nächste Seite
78 79
4.6. Anschließen des Begrenzungsdrahtes an die Ladestation
Wenn die Verbindungsstecker an beiden Enden des Begrenzungsdrahtes befestigt sind,
können diese wie unten abgebildet an die Ladestation angeschlossen werden. Dabei muss
darauf geachtet werden, dass der Draht mittig unter der Ladestation verläuft und
anschließend an der Rückseite an der Klemme F angeschlossen wird. Das andere Ende
des
Drahtes wird an der Klemme B angeschlossen.
Anschluss F
Anschluss B
WICHTIGER HINWEIS
Prüfen Sie genau, ob der Anschluss an die Ladestation wie unten abgebildet erfolgt ist.
Auch wenn die LED blau leuchtet, können die Anschlüsse fehlerhaft sein, so dass das
Gerät nicht funktioniert.
Hinweis: Wenn die umsäumte Arbeitsfläche weniger als 100 m² beträgt bzw. der
Begrenzungsdraht weniger als 40 m lang ist, so ist ein 10 Ω/ 20 W Zementwiderstand
in den Begrenzungsdraht einzubauen. Kontaktieren Sie hierzu ggf. den Kundendienst.
Nach dem Anschließen der Anschlüsse F und B an die Ladestation kann diese mit
Hilfe der Bodendübel (Pos. 15) xiert werden. Stellen Sie zuvor sicher, dass die Ladestation
noch immer auf einer achen, ebenen Fläche steht und der Netzanschluss sich in
Reichweite bendet. Achten Sie außerdem darauf, dass an der Vorderseite und zur
Rückseite der Station jeweils ein 2 m langer Abschnitt des Begrenzungsdrahtes gerade
verläuft und 1 m dass ungenutzte Kabellänge zum Schutz unter der Ladestation verstaut
wird.
Schließen Sie nun das Verlängerungskabel für die Ladestation (Pos. 14) an die Ladestation
an und achten Sie darauf, dass das Gerät noch nicht ans Netz angeschlossen ist.
Wenn diese Schritte durchgeführt sind, schließen Sie die Ladestation ans Netz an. An der
Ladestation leuchtet die LED blau. Wenn alles in Ordnung ist, leuchtet die LED dauerhaft
blau. Wenn die LED nicht leuchtet, prüfen Sie zunächst die Anschlüsse. Wenn die LED
leuchtet, jedoch nicht dauerhaft blau leuchtet, lesen Sie den Abschnitt Fehlerbehebung
weiter unten.
INBETRIEBNAHME
LED Beschreibung
1 LED leuchtet blau Normal
2
Blau blinkt, rot
leuchtet nicht
Drahtbruch innerhalb der Ladestation, Hauptbegrenzungsdraht
ist in Ordnung
3
Rot blinkt, blau
leuchtet nicht
Begrenzungsdraht gebrochen oder falsch angeschlossen, Draht
innerhalb der Ladestation ist in Ordnung
4
Rot und blau
blinken
Bruch oder Kurzschluss sowohl des Begrenzungsdrahtes als
auch des Drahtes innerhalb der Ladestation
4.7. Einschalten und Probelauf
LED
Wenn die LED dauerhaft blau leuchtet, bedeutet dies, dass alles in Ordnung ist. Die
Dübel für den Begrenzungsdraht können nun vollständig mit dem Hammer eingeschlagen
werden. Kontrollieren Sie anschließend doppelt, ob die LED noch immer dauerhaft blau
leuchtet. Wenn dies der Fall ist, funktionieren Begrenzung und Ladestation normal. Setzen
Sie nun Ihren YARD FORCE-Rasenroboter im Abstand von einigen Metern zur Ladestation
im Arbeitsbereich ab.
Drücken Sie den Betriebsschalter in die "ON"-Stellung. (Zum Ausschalten nochmals
INBETRIEBNAHME
41

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln
1

Forum

yard-force-sc600-eco

Suche zurücksetzen

  • Was könnte die Ursache sein, wenn das rote und blaue Licht gleichzeitig an der Ladestation leuchtet? Eingereicht am 7-6-2024 14:25

    Antworten Frage melden
  • hallo,
    was muss ich machen, damit der Yardforce SC600 eco heute nicht mäht ? Eingereicht am 16-4-2023 11:01

    Antworten Frage melden
    • Schau mal im Roboter-Forum.com nach. Da wird die Frage behandelt : Mähen nur jeden 2ten Tag. Link: Link; target="_blank" rel="nofollow" >link</a> Es geht dediziert um den Mäher Yardforce SC600 ECO. Beantwortet 13-5-2023 11:11

      Finden Sie diese Antwort hilfreich? Antwort melden
  • Kann ich den Begrenzungsdraht von der Ladestation aus, nach rechts verlegen?
    Oder muß ich nach links den Verlauf legen Eingereicht am 5-9-2022 19:21

    Antworten Frage melden
  • Mein Roboter fährt nicht mehr in die Ladestation Akku vorher leer Eingereicht am 13-7-2022 19:21

    Antworten Frage melden
  • Mein Robby kommt nicht alleine raus, ich hole ihn raus , dann fährt er Im Kreis und bleibt stehen und macht nichts mehr.
    Hab ich nach Winterschlaf falsch oder zuviel eingestellt? Einiges mehrmals gedrückt???
    Wie weiter nach anstellen , 4 Std. Und dann Eingereicht am 14-5-2022 09:04

    Antworten Frage melden
  • hallo:mein mäher sc600eco fährt von der ladestation aus,aber dann föhrt er nur im kreiss.
    was kann ich tun das er wider richtig fährt. mfg.herbert Eingereicht am 2-5-2022 13:02

    Antworten Frage melden
  • Die Leuchte der Packstation ist aus und der Roboter dreht sich im kreis. Eingereicht am 15-5-2021 14:22

    Antworten Frage melden
    • Draht der in der Erde verlegt wurde ist möglicherweise unterbrochen - wenn ja sucht der Mähroboter
      diesen Draht - findet er ihn nicht dreht er sich nur im Kreis und bleibt dann stehen ! Beantwortet 2-6-2021 16:42

      Finden Sie diese Antwort hilfreich? Antwort melden

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Yardforce SC600 ECO wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info