663733
14
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/32
Nächste Seite
23
24
BESTANDTEILE UND STEUERORGANE
1. Eingebauter IR-Strahler
2. Griff des Batteriefaches
3. LED-Anzeige
4. Einschalttaste (ON/OFF) des Zielfernrohres / eingebauten IR-Strahlers
5. Ring für Dioptrienausgleich
6. Encoder
7. Videoausgang
8. Zusätzliche Weaver-Schiene
9. Objektivschutzdeckel
10. Objektivfokussierungsrad
EINLEGEN DER BATTERIEN
џ Drehen Sie den Griff (2) des Batteriefachdeckels um 90 Grad
entgegen dem Uhrzeigersinn.
џ Nehmen Sie den Deckel ab, indem Sie ihn an der Zunge
hochziehen.
џ Legen Sie zwei AA-Batterien (oder zwei Akkus, die AA-
Batterien äquivalent sind) der Markierung auf der inneren
Seite des Batteriefachdeckels entsprechend ein.
џ Stellen Sie den Deckel wieder auf, schließen Sie ihn, die
Schraube im Uhrzeigersinn drehend.
џ Der Batterieladezustand wird auf dem Bildschirm mittels des
Piktogramms abgebildet. Falls Batterien völlig entladen
sind, fängt das rote Piktogramm an zu leuchten. Die
Farbe der LED-Anzeige (3) springt von Grün auf Rot.
Achtung! Für eine langfristige und stabile Arbeit des Zielfernrohrs benutzen Sie nur hochqualitative AA-Akkus mit
Kapazität nicht weniger als 2500 Miliampere pro Stunde. Die Anwendung verschiedenartiger Batterien oder mit
unterschiedlichem Batterieladezustand ist nicht empfohlen!
MONTAGE AUF DAS GEWEHR
џ Um Schießgenauigkeit zu sichern, soll das Zielfernrohr genau an die Waffe angebracht werden. Das Zielfernrohr
wird mittels extra erworbener Befestigungsringe befestigt.
џ Drehen Sie die Schrauben mithilfe des Sechskantschlüssels zu. Falls der Austrittspupillenabstand nicht ausreicht,
können Sie die Schiene Yukon SW-30 (#29048) anwenden.
џ Das Zielfernrohr soll auf die Zielschiene ihres Gewehrs angebracht werden. Vergewissern Sie sich, dass das
Gerät fest montiert ist.
џ Das Zielfernrohr muss so niedrig wie möglich angebracht werden, es darf aber keinen Kontakt mit dem Lauf oder
der Hülse haben. Bevor die Befestigungsringe fixiert werden, müssen Sie sich davon überzeugen, dass das
Zielfernrohr den notwendigen Austrittspupillenabstand erreicht hat und das ganze Sichtfeld gewährleistet.
ANMERKUNG! Falsche Montage des Zielfernrohrs kann beim Schießen schwere Verletzungen des Benutzers
verursachen.
Abb.1
Abb.2
1 2
7
6
5
3
4
8 10
9
+
+
-
-
AA / 1.5 V
AA / 1.5 V
14

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Yukon Photon XT wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info