528953
44
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/52
Nächste Seite
Einstellen und Starten eines Programms
Einstellmodus
Das Gerät muss sich zum Starten eines Pro-
gramms im Einstellmodus befinden.
Drehen Sie den Programmwahlschalter, bis die Re-
ferenzmarkierung auf das Programm auf dem Be-
dienfeld zeigt. Wenn die Ein/Aus-Anzeige aufleuch-
tet und die Phasenanzeigen für das Programm zu
blinken beginnen, befindet sich das Gerät im Ein-
stellmodus.
Drehen Sie den Programmwahlschalter, bis die Re-
ferenzmarkierung auf das Programm auf dem Be-
dienfeld zeigt. Wenn die Ein/Aus-Anzeige und die
Start-Anzeige aufleuchten und eine Phasenanzeige
leuchtet, befindet sich das Gerät nicht im Einstellmo-
dus.
Um das Gerät in den Einstellmodus zu versetzen, hal-
ten Sie die Start-Taste gedrückt, bis die Start-Anzeige
erlischt und die Phasen-Anzeigen für das Programm zu
blinken beginnen.
Starten eines Programms
1. Drehen Sie den Wasserhahn auf.
2. Schließen Sie die Gerätetür.
3. Drehen Sie den Programmwahlschalter, bis die Re-
ferenzmarkierung auf das gewünschte Programm
zeigt.
Die Kontrolllampe Ein/Aus leuchtet.
Die Phasenkontrolllampen des eingestellten
Programms beginnen zu blinken.
4. Drücken Sie die Start-Taste. Das Programm wird
gestartet.
Die Start-Anzeige leuchtet auf.
Es leuchtet nur noch die Kontrolllampe der lau-
fenden Programmphase.
Öffnen der Tür während eines laufenden
Programms
Wenn Sie die Tür öffnen, unterbricht das Gerät das
Programm. Wenn Sie die Tür wieder schließen, läuft
das Programm ab dem Zeitpunkt der Unterbrechung
weiter.
Abbrechen des Programms
Halten Sie die Start-Taste gedrückt, bis die Start-Anzei-
ge erlischt und die Phasen-Kontrolllampen für das Pro-
gramm zu blinken beginnen.
Bevor Sie ein neues Programm starten, stellen
Sie sicher, dass der Reinigungsmittelbehälter ge-
füllt ist.
Am Programmende
Nach Ende des Programms leuchtet die Kontrolllampe
„Programmende“.
Wenn Sie das Gerät innerhalb von 3 Minuten nicht aus-
schalten, leuchtet nur die Kontrolllampe „Ein/Aus“ wei-
terhin. Diese Funktion hilft bei der Senkung des Ener-
gieverbrauchs.
1. Um das Gerät auszuschalten, drehen Sie den Pro-
grammwahlschalter, bis die Referenzmarkierung
auf die Ein/Aus-Position zeigt.
2. Öffnen Sie die Gerätetür.
Lassen Sie das Geschirr abkühlen, bevor Sie
es aus dem Gerät nehmen. Heißes Geschirr ist
stoßempfindlich.
Nehmen Sie das Geschirr zuerst aus dem Un-
terkorb und dann aus dem Oberkorb.
An den Innenseiten und an der Tür des Gerä-
tes kann sich Wasser niederschlagen. Edel-
stahl kühlt schneller ab als Geschirr.
Tipps und Hinweise
Der Wasserenthärter
Hartes Wasser enthält viele Mineralien, die das Gerät
beschädigen können und zu schlechten Spülergebnis-
sen führen. Der Wasserenthärter neutralisiert diese Mi-
neralien.
Das Geschirrspülsalz hält den Wasserenthärter sauber
und in gutem Zustand. Der Wasserenthärter muss un-
bedingt auf die richtige Stufe eingestellt werden. So
stellen Sie sicher, dass der Wasserenthärter die richti-
ge Menge Geschirrspülsalz und Wasser verwendet.
Verwendung von Salz, Klarspülmittel und
Reinigungsmittel
Verwenden Sie nur Salz, Klarspülmittel und Reini-
gungsmittel für Geschirrspüler. Andere Produkte
können das Gerät beschädigen.
44
44

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Zanker KDI10000XK wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info