39634
6
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/15
Nächste Seite
33
DEUTSCH
GEBRAUCH
Bedienungsblende
1 Kondensatbehälter
Dieser Behälter muß nach jedem Trocknungsgang
entleert werden.
2 Türöffnungs- bzw. Programm-
unterbrechungs-Taste
Durch Drücken dieser Taste öffnet sich die Tür: das
eventuell laufende Programm wird unterbrochen.
3 Schontaste S
Durch Drücken dieser Taste erfolgt die Trocknung mit
reduzierter Temperatur. Diese Funktion ist nur bei
zeiteingestellter Trocknung pflegeleichter Gewebe
einzuschalten.
4 Summer AUS-Taste
Drücken Sie diese Taste, falls Sie das akustische
Signal während der Knitterschutzphase abschalten
wollen.
Wichtig: Ein akustisches Signal ertönt für 1 Minute,
um anzuzeigen, daß der Kondensatbehälter voll ist,
auch wenn Sie die Taste eingeschaltet haben.
5 Start-Taste
Nach Einstellung der Trockenzeit bzw. des
Trockenprogrammes drücken Sie diese Taste ein :
das Programm startet.
Wird die Tür im Laufe des Programmes geöffnet,
so wird der Trocknungsgang unterbrochen. Beim
nochmaligen Drücken der Start-Taste läuft das
Programm weiter.
Diese Taste soll auch nach einem Stromausfall bzw.
nach Entleerung und Wiedereinsetzung des
Kondensatbehälters während des Programmablaufes
wieder gedrückt werden.
6 Kontrolleuchte “Trocknen”
Sie zeigt an, daß die Trocknungsphase durchgeführt
wird.
7 Kontrolleuchte “Abkühlen”
Diese Kontrolleuchte zeigt an, daß die Abkühlphase
gerade abläuft (thermische Knitter werden so
vermieden). Sie dauert ca. 9 Minuten.
8 Signallampe für Kondensatbehälter
Die Lampe blinkt, wenn der Kondensatbehälter voll
ist.
9 Kontrolleuchte “Pogrammende”
Sie blinkt abwechselnd mit der Signallampe am
Ende des Programmes (nach der Abkühlphase) und
während der Knitterschutzphase um anzuzeigen, daß
das Flusensieb gereinigt bzw. der Kondensatbehälter
entleert werden sollen.
Sie erlischt, wenn die Tür geöffnet bzw. der
Programmwähler auf “0” gedreht wird.
10 Zeit- und Programmwähler
Mit dem Programmwähler stellen Sie die
automatische Trocknung (Buchstabeneinteilung)
bzw. die gewünschte Trockenzeit
(Minuteneinteilung) ein.
Trocknung durch elektronische Programme
Diese arbeiten mit Feuchtigkeitssensoren.
Sie müssen einfach den Programmwähler auf das
gewünschte Programm (A, B, C oder D) einstellen
und die Wäsche wird solange getrocknet, bis sie den
gewünschten Feuchtigkeitsgrad erreicht hat.
1234567891011
KE 2080
6

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Zanker KE2080 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Zanker KE2080

Zanker KE2080 Bedienungsanleitung - Holländisch - 15 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info