447310
19
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/21
Nächste Seite
19
DEUTSCH
Beladung:
Koch- und Buntwäsche max. 2,75 kg
Pflegeleicht max. 2 kg
1. Einlegen der Wäsche
Öffnen Sie die Einfülltür.
Die Wäschestücke ent-
falten und locker in die
Waschtrommel einfüllen.
Möglichst große und
kleine Wäschestücke
gemischt waschen.
2. Einfüllen des Waschmittels
Ziehen Sie den Wasch-
mittelbehälter aus der
Bedienungsblende, bis
er nicht mehr weiter
läuft.
Geben Sie die notwendi-
ge Waschmittelmenge
(beachten Sie bitte die
Dosierhinweise der
Waschmittelhersteller) in
das Fach für die Hauptwäsche .
Wird die Vorwäsche-Funktion gewählt, so geben Sie
auch das Waschpulver im Fach ein.
3. Einfüllen des Veredelungsmittels
Eventuelle flüssige Zu-
satzmittel zum Weich-
spülen oder Stärken der
Wäsche können in das
Fach gefüllt werden.
Das Niveau MAX nicht
überschreiten.
Waschmittelbehälter wieder in die Bedienungsblende
schieben.
4. Einschalten der Maschine
Drücken Sie die EIN/
AUS Taste.
Die Betriebskontrollampe
leuchtet auf.
Die Kontrollampe der
START/PAUSE-Taste
bzw. der Türverriegelung
blinken.
P0005
P0006
P0004
5. Wahl des Waschprogrammes
Drehen Sie den Programmwähler auf die gewünschte
Stellung.
Die leuchtenden Lampen
des Programmablaufes
zeigen die Programmab-
schnitte des gewählten
Programmes an.
6. Einschalten der gewünschten Taste(n),
je nach dem gewählten Programm.
7. Trocknung wählen
Stellen Sie die gewünschte Trockenzeit bzw. den ent-
sprechenden Trockengrad ein.
Bei der Wahl der Trockenzeit beachten Sie bitte, daß
diese Zeit die 10 Minuten Abkühlphase umfaßt.
8. Start der Maschine
Drücken Sie die START/PAUSE-Taste: die entspre-
chende Lampe erlischt.
Die Lampe der jeweils durchgeführten Programmpha-
se leuchtet auf. Die Türverriegelungslampe bleibt
ständig eingeschaltet.
Haben Sie einen Trockengrad gewählt, so bleibt die
entsprechende Lampe auch während des Waschpro-
grammes eingeschaltet.
9. Ende des Programmes
Die Maschine beendet das Programm automatisch.
Erst wenn die Türverriegelungslampe selbsttätig
erlischt kann die Tür geöffnet werden.
Die Entriegelung der Tür wird auch durch das Auf-
leuchten der Lampe ENDE angezeigt.
Drücken Sie nochmals die EIN/AUS-Taste, die Be-
triebskontrollampe erlischt.
Nehmen Sie die Wäsche heraus.
Wenn nicht mehr gewaschen bzw. getrocknet wird,
schließen Sie den Wasserhahn und ziehen Sie vor-
sorglich den Stecker aus der Steckdose.
Lassen Sie die Einfülltür spaltbreit geöffnet, damit die
Feuchtigkeit aus der Trommel verdunsten kann.
T0008
START
PAUSE
Arbeitsabläufe beim NON-STOP-Betrieb (Waschen u. Trocknen durch-
gehend)
T0007
EIN
AUS
30
40
50
60
95
E
KALT
60
50
40
30
KALT
KALT
30
40
40
30
KORREKTUR
SCHONSCHLEUDERN
SCHLEUDERN
ABPUMPEN
STÄRKEN
FEINSPÜLEN
EINWEICHEN
KOCHWÄSCHE
BUNTWÄSCHE
PFLEGELEICHTFEINWÄSCHE
WOLLE
M0013
19

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Zanker WTF 2460 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Zanker WTF 2460

Zanker WTF 2460 Bedienungsanleitung - Holländisch - 21 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info