112370
8
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/60
Nächste Seite
8
WARTUNG
Vor jeder Reinigungsarbeit immer den
Netzstecker aus der Steckdose ziehen.
Achtung
Dieses Gerät erhält im Kaltekreislauf
Kohlenwasserstoff. Aus diesem Grund darf
die Wartung und das Nachfüllen
ausschließlich von autorisierten
Fachpersonal durchgeführt werden.
Abtauen
Im Gefrierschrank muß die Reifschicht jedesmal mit
dem beiliegenden Plastikschaber abgekratzt werden,
sobald diese eine Stärke von ca. 4 mm erreicht hat.
Hierzu ist es nicht nötig, das Gerät auszuschalten
bzw. die Lebensmittel herauszunehmen.
Benutzen Sie kein mechanisches oder anderes Mittel
für einen schnelleren Abtauprozeß mit Ausnahme der
vom Hersteller empfohlenen.
Hat sich jedoch eine dicke Eisschicht gebildet, muß
man vollkommen abtauen. Hierzu wie folgt verfahren:
1. Schalter
auf «O» stellen oder Stecker aus der
Steckdose ziehen.
2. Das herausgenommene Gefriergut mehrfach in
Zeitungspapier einwickeln und sehr kühl
aufbewahren.
3. Tür offen lassen, und zum Auffangen des
Abtauwassers den Plastikschaber als Verlängerung
der Tauwasserführung in den vorgesehenen Sitz
einstecken und eine Schale unterstellen (siehe
Abb.).
4. Nach erfolgtem Abtauen den Innenraum gut
trocknen.
Plastikschaber für späteren Gebrauch aufbewahren
und Gerät wieder in Betrieb setzen. Nach etwa einer
halben Stunde die Lebensmittel zurücklegen.
Den Thermostatschalter
wieder auf die gewünschte
Stellung drehen bzw. den Stecker wieder in die
Steckdose einstecken.
Den Schnellgefriervorgang einschalten. Nach zwei bis
drei Stunden Betrieb steht das Gerät wieder zur
Einlagerung der Tiefkühlkost bzw. zum Einfrieren der
frischen Lebensmittel bereit.
D068
Achtung
Benutzen Sie niemals
Metallgegenstände, um die Reifschicht
abzukratzen, damit eine Beschädigung
des Gerätes vermieden werden kann.
Benutzen Sie kein mechanisches oder
anderes Mittel für einen schnelleren
Abtauprozeß mit Ausnahme der vom
Hersteller empfohlenen.
Ein Temperaturanstieg der Tiefkühlkost
während des Abtauens könnte die
Aufbewahrungsdauer verkürzen.
8

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Zanussi ZBF 6114 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info