765677
15
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/28
Nächste Seite
TÄGLICHER GEBRAUCH
STARTEN EINES PROGRAMMS OHNE
ZEITVORWAHL
1. Bereiten Sie die Wäsche vor und füllen Sie sie
in das Gerät.
VORSICHT! Achten Sie beim
Schließen der Tür darauf, dass die
Wäsche nicht zwischen der Tür
und der Gummidichtung
eingeklemmt wird.
2. Stellen Sie je nach Beladung das passende
Programm und die entsprechenden Optionen
ein.
Im Display wird die Programmdauer angezeigt.
Die tatsächliche Trockenzeit hängt von
der Art der Beladung (Menge und
Zusammensetzung), der
Raumtemperatur und der Feuchtigkeit
der Wäsche nach der Schleuderphase
ab.
3. Drücken Sie die Sensortaste Start/Pauze
(Start/Pause).
Das Programm wird gestartet.
STARTEN DES PROGRAMMS MIT
ZEITVORWAHL
1. Stellen Sie je nach Beladung das passende
Programm und die entsprechenden Optionen
ein.
2. Berühren Sie die Taste Zeitvorwahl wiederholt,
bis die gewünschte Startzeitvorwahl im Display
angezeigt wird.
Der Programmstart kann um
mindestens 30 Minuten bis
höchstens 20 Stunden verzögert
werden.
3. Berühren Sie das Touchpad Start/Pauze (Start/
Pause).
Die ablaufende Zeit wird im Display angezeigt.
Nach Ablauf der Zeitvorwahl wird das Programm
gestartet.
ÄNDERN EINES PROGRAMMS
1. Drehen Sie den Programmwahlschalter auf
AUS.
2. Wählen Sie das Programm.
AM PROGRAMMENDE
Am Ende eines Programms passiert Folgendes:
Es ertönt ein unterbrochener Signalton.
Die Anzeige blinkt.
Die Anzeige blinkt.
Die Kontrolllampe Start/Pauze (Start/Pause)
leuchtet.
Der Gerätebetrieb wird ca. weitere 30 Minuten in
der Knitterschutzphase fortgeführt.
Mithilfe der Knitterschutzphase wird eine
Knitterbildung vermieden.
Sie haben die Möglichkeit, die Wäsche vor dem
Ablauf der Knitterschutzphase aus dem Gerät zu
nehmen. Für ein optimales Endergebnis empfehlen
wir, die Wäsche kurz vor dem Ende der Phase zu
entnehmen.
Am Ende der Knitterschutzphase passiert
Folgendes:
Die Anzeige leuchtet, blinkt jedoch nicht.
Die Anzeige leuchtet, blinkt jedoch nicht.
Die Kontrolllampe Start/Pauze (Start/Pause)
erlischt.
1. Drehen Sie den Programmwahlschalter auf
AUS.
2. Öffnen Sie die Tür des Geräts.
3. Entnehmen Sie die Wäsche.
4. Schließen Sie die Gerätetür.
Mögliche Ursachen für unbefriedigende
Trocknungsergebnisse:
Der standardmäßig eingestellte Trockengrad ist
ungeeignet. Siehe Kapitel Einstellen des
standardmäßigen Trockengrads
Die Raumtemperatur ist zu niedrig oder zu hoch.
Die optimale Raumtemperatur liegt zwischen
18 °C und 25 °C.
Reinigen Sie den Filter und leeren
Sie den Wasserbehälter, wenn ein
Programm beendet ist.
STANDBY-FUNKTION
Um den Energieverbrauch zu senken, wird das
Gerät über diese Funktion in folgenden Fällen
automatisch ausgeschaltet:
15
15

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Zanussi ZDHN772CW wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Zanussi ZDHN772CW

Zanussi ZDHN772CW Bedienungsanleitung - Holländisch, Französisch - 44 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info