332219
40
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/52
Nächste Seite
Verwenden Sie ausschließlich Töpfe und
Pfannen mit einem Bodendurchmesser, der
der Größe der Brenner entspricht. Die Glas-
platte (falls vorhanden) kann überhitzen und
zerspringen.
Verwenden Sie kein Kochgeschirr mit einem
kleineren Durchmesser als dem der Kochzo-
ne. Die Griffe des Kochgeschirrs können von
der Flamme erhitzt werden. Näheres hierzu
entnehmen Sie dem Kapitel „Praktische
Tipps und Hinweise“.
Das Kochgeschirr darf nicht die Bedienele-
mente behindern.
Um Sicherheitsrisiken zu vermeiden, stellen
Sie sicher, dass das Kochgeschirr nicht über
die Ränder des Kochfeldes herausragt, und
dass es mittig auf den jeweiligen Kochzonen
ausgerichtet ist.
Benutzern Sie kein instabiles Kochgeschirr
oder Kochgeschirr mit beschädigtem Boden,
da dieses kippen und einen Unfall verursa-
chen kann.
Stellen Sie keine entflammbaren Produkte
oder Gegenstände, die mit entflammbaren
Produkten benetzt sind, und/oder schmelz-
bare Gegenstände (aus Kunststoff oder Alu-
minium) in das Gerät, in die Nähe des Gerä-
tes oder auf das Gerät. Es besteht Explosi-
ons- und Brandgefahr.
Verwenden Sie ausschließlich das mit dem
Gerät gelieferte Zubehör.
Gehen Sie beim elektrischen Anschluss des
Geräts sorgsam vor. Achten Sie darauf, dass
das Gerät oder heißes Kochgeschirr nicht
von Stromkabeln berührt wird. Achten Sie
darauf, dass elektrische Leitungen nicht lose
hängen oder sich verheddern.
Montage
Lesen Sie unbedingt die folgenden Hin-
weise. Der Hersteller übernimmt keiner-
lei Haftung für Verletzungen von Perso-
nen oder Tieren oder für Schäden am
Eigentum, wenn diese auf die Nichtein-
haltung der folgenden Bedingungen zu-
rückzuführen sind.
Um das Risiko von Sachschäden oder
Verletzungen zu vermeiden, dürfen In-
stallation, Strom- und Gasanschluss,
Einstellung und Wartung des Geräts
ausschließlich von Fachleuten unter
Beachtung der Normen und örtlich gel-
tenden Bestimmungen durchgeführt
werden.
Stellen Sie sicher, dass das Gerät beim
Transport nicht beschädigt wurde. Schließen
Sie ein beschädigtes Gerät nicht an. Wen-
den Sie sich bei Bedarf an den Lieferanten.
Einbaugeräte dürfen nur nach dem Einbau in
bzw. unter normgerechte, passende Einbau-
schränke und Arbeitsplatten betrieben wer-
den.
Installieren Sie das Kochfeld nicht über
Haushaltsgeräten, wenn die Montageanlei-
tung dies nicht zulässt.
Montieren Sie das Gerät nur in einer flachen
Arbeitsplatte.
Nehmen Sie weder technische noch ander-
weitige Änderungen am Gerät vor. Hierdurch
besteht Verletzungsgefahr und das Gerät
kann beschädigt werden.
Die im Einsatzland des Geräts geltenden
Gesetze, Verordnungen, Richtlinien und Nor-
men sind einzuhalten (Sicherheits- und Re-
cyclingbestimmungen, Sicherheitsregeln der
Elektrotechnik usw.).
Die Mindestabstände zu anderen Geräten
sind einzuhalten.
Der Berührungsschutz muss durch den Ein-
bau gewährleistet sein. Schubladen müssen
zum Beispiel mit einem Schutzboden direkt
unter dem Gerät installiert werden.
Die Ausschnittkanten an der Arbeitsplatte
müssen mit einem geeigneten Dichtungsma-
terial vor Feuchtigkeit geschützt werden.
Das Kochfeld muss so eingebaut werden,
dass es spaltfrei mit der Arbeitsplatte ab-
schließt. Dazu ist eine geeignete Dichtung
erforderlich.
Schützen Sie die Geräteunterseite vor
Dampf und Feuchtigkeit, die z. B. durch ei-
nen Geschirrspüler oder Backofen entstehen
können.
Installieren Sie das Gerät nicht direkt neben
Türen oder unter Fenstern. Andernfalls kann
40
www.zanussi.com
40

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Zanussi zgg 755 alu wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info