521167
5
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/16
Nächste Seite
Sie die Flamme mit einem Deckel oder einer
Feuerlöschdecke.
Warnung! Das Gerät könnte beschädigt
werden.
Stellen Sie kein heißes Kochgeschirr auf das
Bedienfeld.
Lassen Sie das Kochgeschirr nicht leerko-
chen.
Lassen Sie das Kochgeschirr nicht auf der
Kochplatte abkühlen.
Schalten Sie die Kochzonen nicht mit leerem
oder ohne Kochgeschirr ein.
Legen Sie keine Alufolie auf das Gerät.
Lassen Sie keine säurehaltigen Flüssigkeiten
wie Essig, Zitronensaft oder kalklösende Rei-
nigungsmittel mit dem Kochfeld in Berührung
kommen. Diese könnten matte Flecken verur-
sachen.
Sorgen Sie für eine ausreichende Belüftung
in dem Raum, in dem das Gerät aufgestellt
ist.
Stellen Sie sicher, dass die Lüftungsschlitze
frei sind.
Verwenden Sie nur standfestes Kochgeschirr
mit der richtigen Form und einem Durchmes-
ser, der größer als der der Brenner ist. Die
Glasplatte (falls vorhanden) kann überhitzen
und zerspringen.
Vergewissern Sie sich, dass die Flamme
nicht erlischt, wenn Sie den Einstellknopf
schnell von der höchsten zur niedrigsten Stu-
fe drehen.
Stellen Sie das Kochgeschirr mittig auf die
Heizkreise. Es darf nicht über die Ränder der
Kochfläche herausragen.
Verwenden Sie ausschließlich das mit dem
Gerät gelieferte Zubehör.
Setzen Sie keinen Wärmeverteiler auf den
Brenner.
Reinigung und Pflege
Warnung! Das Gerät könnte beschädigt
werden.
Reinigen Sie das Gerät regelmäßig, um eine
Abnutzung des Oberflächenmaterials zu ver-
hindern.
Reinigen Sie das Gerät nicht mit einem
Wasser- oder Dampfstrahl.
Reinigen Sie die Brenner nicht im Geschirr-
spüler.
Reinigen Sie das Gerät mit einem weichen,
feuchten Tuch. Verwenden Sie ausschließ-
lich Neutralreiniger. Benutzen Sie keine
Scheuermittel, scheuernde Reinigungs-
schwämmchen, Lösungsmittel oder Metall-
gegenstände.
Entsorgung
Warnung! Verletzungs- und
Erstickungsgefahr.
Für Informationen zur korrekten Entsorgung
des Gerätes wenden Sie sich an Ihre kom-
munale Behörde.
Trennen Sie das Gerät von der Stromversor-
gung.
Schneiden Sie das Netzkabel ab, und ent-
sorgen Sie es.
Drücken Sie die äußeren Gasrohre flach.
5
www.zanussi.com
5

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Zanussi ZGG35214XA wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info