521167
12
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/16
Nächste Seite
ist. Der Stecker muss in eine passende
Steckdose gesteckt werden.
Elektrische Bauteile dürfen nur vom Kunden-
dienst oder von einer Fachkraft installiert
oder ausgewechselt werden.
Schließen Sie das Gerät nur an eine sachge-
mäß installierte Schutzkontaktsteckdose an.
Stellen Sie sicher, dass der Netzstecker
nach der Montage noch zugänglich ist.
Ziehen Sie nicht am Netzkabel, wenn Sie das
Gerät vom Stromnetz trennen möchten. Zie-
hen Sie dazu immer direkt am Netzstecker.
Das Gerät darf nicht mit einem Verlänge-
rungskabel, Adapter oder an eine Mehrfach-
anschlussdose angeschlossen werden
(Brandgefahr). Prüfen Sie, ob die Erdverbin-
dung den geltenden Normen und Regeln
entspricht.
Das Netzkabel ist so zu verlegen, dass es
nicht mit heißen Teilen in Berührung kommt.
Die elektrische Installation muss über eine
Vorrichtung verfügen, die es ermöglicht, das
Gerät mit einer Kontaktöffnungsbreite von
mindestens 3 mm allpolig vom Netz zu tren-
nen (beispielsweise durch automatische Lei-
tungsschutzschalter, FI-Schutzschalter oder
Sicherungen).
Das Anschlusskabel darf nicht wärmer als 90
°C werden. Der blaue Nullleiter muss an die
mit „N“ gekennzeichnete Klemme ange-
schlossen werden. Der braune (oder schwar-
ze) Phasenleiter (angeschlossen an Klemme
„L“ auf der Klemmleiste) muss immer an die
Strom führende Phase angeschlossen wer-
den.
Netzkabel ersetzen
Ersetzen Sie das Netzkabel ausschließlich
durch eines vom Typ H05V2V2-F T90 o. ä.
Vergewissern Sie sich, dass der Kabelquer-
schnitt für die Spannung und Arbeitstemperatur
geeignet ist. Der gelb-grüne Erdleiter muss ca.
2 cm länger als der braune (bzw. schwarze)
Phasenleiter sein.
Montage
40-50 mm
55 mm
30 mm
min. 650 mm
490 mm
min. 100 mm
270 mm
Verwenden Sie den Montage-Bausatz, der ei-
nen seitlichen Stützträger und zusätzliche Dich-
tungen enthält, wenn mehrere 30-cm-Kochfel-
der nebeneinander in dieselbe Aussparung ein-
gebaut werden. Der Bausatz ist beim Kunden-
dienst erhältlich. Die Montageanleitung wird mit
dem Bausatz geliefert.
A
B
A) Mitgelieferte Dichtung
B) Mitgelieferte Halterung
Vorsicht! Montieren Sie das Gerät nur in
einer flachen Arbeitsplatte.
Einbaumöglichkeiten
Unterbaumöbel mit Tür
Die unter dem Kochfeld eingebaute Platte muss
sich leicht entfernen lassen und einen einfa-
chen Zugang im Fall einer notwendigen Repa-
ratur ermöglichen.
12
www.zanussi.com
12

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Zanussi ZGG35214XA wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info