75767
7
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/48
Nächste Seite
7
Zum Reinigen der Glaskeramik
gelten die gleichen Gesichtspunkte
wie für Glasflächen. Auf keinen Fall
scheuernde oder aggressive Reini-
gungsmittel oder Scheuersand und
Schwämme mit kratzender Ober-
fläche verwenden.
Reinigen nach jedem Benutzen
Leichte, nicht festgebrannte Verschmutzungen
mit einem feuchten Tuch ohne Reinigungsmittel abwi-
schen. Beim Verwenden von Spülmittel können bläuli-
che Verfärbungen auftreten. Diese hartnäckigen Flek-
ken lassen sich nicht immer beim ersten Reinigen und
auch nicht mit einem Spezial-Reiniger entfernen.
Festanhaftende Verschmutzungen mit einem
Klingenschaber entfernen. Danach mit einem feuchten
Tuch die Kochfläche abwischen.
Flecken entfernen
Helle perlmuttfarbene Flecken (Aluminium-Rück-
stände) können Sie auf dem abgekühlten Kochfeld mit
einem Spezial-Reinigungsmittel entfernen. Kalkrück-
stände (durch überkochendes Wasser) können Sie mit
Essig oder einem Spezial-Reinigungsmittel beseitigen.
Beim Entfernen von Zucker, zuckerhaltigen Spei-
sen, Kunststoff oder Alufolie darf das betreffende
Kochfeld nicht ausgeschaltet werden! Schaben Sie
sofort die Reste mit einem Klingenschaber gründlich
von der heissen Kochstelle. Nach dem Entfernen der
Verschmutzung kann die Kochstelle ausgeschaltet
werden und im erkalteten Zustand mit einem Spezial-
Reinigungsmittel nachgereinigt werden.
Die erwähnten Reinigungsmittel gibt es in Warenhäu-
sern, Elektro-Fachgeschäften, Drogerien, im Lebens-
mittelhandel und in Küchenstudios. Klingenschaber
erhalten Sie in Hobby- und Baumärkten sowie in Maler-
bedarfsgeschäften.
Tragen Sie die Reinigungsmittel nicht auf die heisse
Kochstelle auf. Am besten ist es, die Reinigungsmittel
antrocknen zu lassen und feucht abzureiben.
Sollten Reinigungsmittelreste vorhanden sein, wischen
Sie diese mit einem feuchten Tuch vor dem Wiederauf-
heizen ab. Sie können sonst ätzend wirken.
Bei unsachgemässer Behandlung der Glaskera-
mik-Kochfläche übernehmen wir keine Haftung !
Pflege und Reinigung
7

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Zanussi ZGRX 2504-7 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info