716212
17
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/104
Nächste Seite
17
www.zanussi.com
SICHERHEITSHINWEISE
Vorsicht! Die Instruktionen, die in
diesem Handbuch gegeben werden,
müssen strikt eingehalten werden. Es
wird keinerlei Haftung übernommen für
mögliche Mängel, Schäden oder Brände
der Dunstabzugshaube, die auf die
Nichtbeachtung der Vorschriften in diesem
Handbuch zurückzuführen sind. Die
Dunstabzugshaube ist ausschliesslich zum
Einsatz im privaten Haushalt vorgesehen.
Achtung! Das Gerät nicht an das Stromnetz
anschließen, solange die Installation noch
nicht abgeschlossen ist.
Vor Beginn sämtlicher Reinigungs- oder
Wartungsarbeiten muss das Gerät durch
Ziehen des Steckers oder Betätigen des
Hauptschalters der Wohnung vom Stromnetz
getrennt werden.
Bei allen Installations- und
Instandhaltungsarbeiten immer
Schutzhandschuhe tragen.
Kinder nicht mit dem Gerät spielen lassen.
Erwachsene und Kinder dürfen nie
unbeaufsichtigt das Gerät betreiben,
– wenn sie körperlich oder geistig dazu nicht
in der Lage sind,
– oder wenn ihnen Wissen und Erfahrung
fehlen, das Gerät richtig und sicher zu
bedienen. Die Dunstabzugshaube niemals
ohne korrekt montiertes Gitter in Betrieb
setzen! Die Dunstabzugshaube darf
NIEMALS als Abstellfläche verwendet
werden, sofern dies nicht ausdrücklich
angegeben wird. Der Raum muss über eine
hinreichende Belüftung verfügen, wenn die
Dunstabzugshaube mit anderen gas- oder
brennstoffbetriebenen Geräten gleichzeitig
verwendet wird. Bei gleichzeitigem Betrieb
der Dunstabzugshaube im Abluftbetrieb
und Feuerstätten darf im Aufstellraum der
Feuerstätte der Unterdruck nicht größer als
4 Pa (4 x 10-5 bar) sein. Die angesaugte
Luft darf nicht in Rohre geleitet werden, die
für die Ableitung der Abgase von gas- oder
brennstoffbetriebenen Geräten genutzt
werden. Es ist strengstens verboten, unter
der Haube mit offener Flamme zu kochen.
Eine offene Flamme beschädigt die Filter
und kann Brände verursachen, daher ist
dies in jedem Fall zu vermeiden. Das
Frittieren muss unter Aufsicht erfolgen, um
zu vermeiden, dass das überhitzte Öl Feuer
fängt.
Vorsicht!Zugängliche Teile können beim
Gebrauch mit Kochgeräten heiss werden.
In Bezug auf technische und
Sicherheitsmaßnahmen für die Ableitung der
Abluft sind die Vorschriften der zuständigen
örtlichen Behörden strengstens einzuhalten.
Die Haube muss regelmäßig innen und
außen gereinigt werden (MINDESTENS
EINMAL IM MONAT, diesbezüglich sind in
jedem Fall die ausdrücklichen Angaben in
der Wartungsanleitung dieses Handbuchs
zu beachten). Eine Nichtbeachtung der
Vorschriften zur Reinigung der Haube sowie
zur Auswechselung und Reinigung der
Filter führt zu Brandgefahr. Um das Risiko
eines Stromschlages zu vermeiden, darf die
Dunstabzugshaube ohne richtig eingesetzte
Lampen nicht betrieben werden. Es wird
keinerlei Haftung übernommen für Fehler,
Schäden oder Brände des Gerätes, die durch
Nichteinhaltung der in diesem Handbuch
aufgeführten Anweisungen verschuldet
wurden.
UMWELTTIPPS
Recyclen Sie Materialien mit dem Symbol
. Entsorgen Sie die Verpackung in den
entsprechenden Recyclingbehältern.
Recyclen Sie zum Umwelt- und
Gesundheitsschutz elektrische und elektronische
Geräte. Entsorgen Sie Geräte mit diesem
Symbol nicht mit dem Hausmüll. Bringen Sie
das Gerät zu Ihrer örtlichen Sammelstelle oder
wenden Sie sich an Ihr Gemeindeamt.
BEDIENUNG
Die Haube kann sowohl als Abluftgërat
als auch als Umluftgërat eingesetzt
werden.
BEFESTIGUNG
Die Netzspannung muss der Spannung
entsprechen, die auf dem Betriebsdatenschild
im Innern der Haube angegeben ist. Sofern
die Haube einen Netzstecker hat, ist dieser
an zugänglicher Stelle an eine den geltenden
Vorschriften entsprechende Steckdose auch
nach der Montage anzuschließen. Bei einer
Haube ohne Stecker (direkter Netzanschluss)
oder falls der Stecker nicht zugänglich ist, ist ein
normgerechter zweipoliger Schalter auch nach
der Montage anzubringen, der unter Umständen
der Überspannung Kategorie III entsprechend
den Installationsregeln ein vollständiges Trennen
vom Netz garantiert.
Hinweis! Vor der Inbetriebnahme muss
sichergestellt sein, dass die Netzversorgung
(Steckdose) ordnungsgemäß montiert wurde.
17

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Zanussi ZHC 6846 XA wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Zanussi ZHC 6846 XA

Zanussi ZHC 6846 XA Bedienungsanleitung und Installationsanweisung - Deutsch, Englisch, Holländisch - 104 seiten

Zanussi ZHC 6846 XA Installationsanweisung - Alle Sprachen - 16 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info