337180
8
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/18
Nächste Seite
STÖRUNGEN
Falls das Gerät Störungen aufweisen sollte,
überprüfen Sie zuerst folgendes:
Steckt der Netzstecker in der Steckdose?
Befindet sich der Hauptschalter der elektrischen
Anlage in der richtigen Stellung?
Ist die Stromzufuhr unterbrochen?
Befindet sich der Thermostatknopf in richtiger
Stellung?
Wasserpfütze auf dem Boden des Kühlfaches:
Abtauwasserloch verstopft? (siehe Abschnitt
“Abtauen”)
Sollten Sie nach o.e. Prüfungen zu keinem Resultat
kommen, so wenden Sie sich bitte an unseren
nächsten Kundendienst.
Um ein rasches Beheben des Schadens zu
ermöglichen, ist es beim Anruf an den
Kundendienst notwendig, die Modell- und
Seriennummer anzugeben, die Sie dem
Garantieschein oder dem Typenschild (– linke
Seite – unten) entnehmen können.
INSTALLATION
Aufstellung
Das Gerät sollte nicht in der Nähe von
Wärmequellen wie Heizkörpern oder Öfen
aufgestellt und vor direkter Sonneneinstrahlung
geschützt werden.
Für den Einbau bitte den entsprechenden Abschnitt
durchlesen.
Elektrischer Anschluß
Bevor Sie den Stecker in die Steckdose einstecken,
überprüfen Sie bitte, daß die auf dem Typenschild
des Gerätes angegebene Spannung sowie
Frequenz mit dem Anschlußwert des Hauses
übereinstimmen. Eine Abweichung von ±6% von der
Nominalspannung ist zulässig. Für die Anpassung
des Gerätes an andere Spannungen muß ein
Spartransformator angemessener Leistung
vorgeschaltet werden.
Das Gerät muß unbedingt vorschriftsmäßig geerdet
werden. Zu diesem Zweck ist der Stecker des
Speisekabels mit dem dafür vorgesehenen Kontakt
8
versehen. Sollte die Netzleitung im Haus nicht mit
einer Erdleitung versehen sein, so muß das Gerät
an eine getrennte Erdleitung vorschriftsmäßig und
unter Hinzuziehung eines Fachmanns
angeschlossen werden.
Die Erzeugerfirma lehnt jede Verantwortung ab,
falls diese Unfallverhütungsvorschrift nicht
beachtet wird.
Dieses Gerät entspricht der folgende EWG
Richtlinie:
- 87/308 EWG vom 2.6.87 (Deutschland-
Ausführung) bzw. der ÖVE-Richtlinie Nr. F 61/84
(Österreich-Ausführung) bezüglich
Funkentstörung.
- 73/23 EWG vom 19/02/73 (Niederspannung)
und folgende Änderungen;
- 89/336 EWG vom 03/05/89
(Elektromagnetische Verträglichkeit) und
folgende Änderungen.
Türanschlagwechsel
Das Gerät wird mit Türanschlag von rechts
geliefert. Falls einen Türanschlag links
erfordert wird; gehen Sie wie folgt vor
bevor Sie das Gerät einbauen.
1. Obere Scharnierstift abschrauben und
Kunstoffteil entfernen.
2. Obere Tür abnehmen.
29
Het ontdooien
Het ontdooien van de koelkast heeft automatisch
plaats elke keer dat de kompressor stopt. Het
dooiwater wordt via een afvoerkanaaltje
opgevangen in een bakje dat zich aan de achterkant
van het apparaat boven de kompressor bevindt. Hier
verdampt het water.
Wij raden u aan het gaatje in het afvoerkanaal
regelmatig schoon te maken, teneinde te
voorkomen dat het dooiwater de levensmiddelen
nat maakt. Gebruik voor het doorprikken het
staafje dat zich in het gaatje bevindt.
In het vriesvak dient u echter de rijp te verwijderen,
wanneer deze een laag van circa 4 mm vormt.
Gebruik hiervoor de meegeleverde plastic spatel.
Voor het uitvoeren van deze handeling hoeft u het
apparaat niet uit te schakelen of het vriesvak leeg te
maken. Wanneer zich een dikke laag ijs gevormd
heeft, dient u het gehele apparaat te ontdooien.
Ga als volgt te werk:
1. draai de thermostaatknop op «O» of trek de
steker uit het stopkontakt; omwikkel de
levensmiddelen met meerdere kranten en
bewaar ze op een koele plaats;
2. omwikkel de levensmiddelen met meerdere
kranten en bewaar ze op een koele plaats;
3. laat deur open staan;
4. steek de kunststof schraper in de opening onder
het diepvriesvak en plaats daar een schaaltje
onder;
5. Bewaar de schraper na het ontdooien om hem
later te gebruiken; laat de deur open staan;
6. bedenk dat, in verband met uw vloerbedekking,
mogelijk wat dooiwater van de deur kan lopen.
Maak, na het ontdooien, de binnenwanden van
het vriesvak schoon en zeem ze goed droog;
7. draai de thermostaatknop in de gewenste stand
of steek de steker weer in het stopkontakt.
D037
D411
Vervangen van de lamp
Het lampje van de koelkast is op de volgende wijze
bereikbaar:
Schroef het afschermkapje los;
Verwijder het losse deel door er lichte druk op uit
te oefenen (zie figuur).
Indien met open deur het lampje niet brandt, kijk dan
eerst of het soms los in de fitting zit.
Als het lampje dan nog niet brandt,
vervang het dan door een lampje met hetzelfde
vermogen. Het maximale vermogen is op het
afschermkapje aangegeven.
8. Na twee of drie uur kunt u de diepvriesprodukten
weer terugplaatsen.
Belangrijk:
Gebruik voor het verwijderen van de rijp nooit
metalen voorwerpen; u zou uw koelkast kunnen
beschadigen.
Geen voorwerpen of metodes gebruiken om het
ontdooiproces te versnellen die niet door de
fabrikant zijn aangegeven.
Temperatuurstijging van diepvriesprodukten kan
hun houdbaarheidsduur verkorten.
D068/2
8

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Zanussi zi 3101 rv wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info