521210
5
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/28
Nächste Seite
– Gehen Sie beim Herausnehmen oder Ein-
setzen der Innenausstattung sorgfältig vor.
Verfärbungen der Emailbeschichtung haben
keine Auswirkung auf die Leistung des Ge-
räts. Sie stellen keinen Mangel im Sinne des
Gewährleistungsrechtes dar.
Verwenden Sie für feuchte Kuchen die Brat-
und Fettpfanne. Fruchtsäfte verursachen
bleibende Flecken.
Reinigung und Pflege
Warnung! Risiko von Verletzungen, Brand
oder Beschädigungen am Gerät.
Schalten Sie vor Reinigungsarbeiten immer
das Gerät aus und ziehen Sie den Netzste-
cker aus der Steckdose.
Vergewissern Sie sich, dass das Gerät ab-
gekühlt ist. Zusätzlich besteht die Gefahr,
dass die Glasscheiben brechen.
Ersetzen Sie die Glasscheiben der Tür um-
gehend, wenn sie beschädigt sind. Wenden
Sie sich hierzu an den Kundendienst.
Gehen Sie beim Aushängen der Tür sorgsam
vor. Die Tür ist schwer!
Reinigen Sie das Gerät regelmäßig, um eine
Abnutzung des Oberflächenmaterials zu ver-
hindern.
Fett- oder Speisereste im Gerät können ei-
nen Brand verursachen.
Reinigen Sie das Geräts mit einem weichen,
feuchten Tuch. Verwenden Sie nur neutrale
Reinigungsmittel. Benutzen Sie keine Scheu-
ermittel, scheuernde Reinigungsschwämm-
chen, Lösungsmittel oder Metallgegenstän-
de.
Falls Sie ein Backofenspray verwenden, be-
folgen Sie bitte unbedingt die Anweisungen
auf der Verpackung.
Reinigen Sie die katalytische Emailbeschich-
tung (falls vorhanden) nicht mit Reinigungs-
mitteln.
Pyrolytische Reinigung
Warnung! Verbrennungsgefahr!
Entfernen Sie vor der pyrolytischen Selbstrei-
nigung oder der ersten Inbetriebnahme aus
dem Ofeninnenraum:
alle Lebensmittelrückstände, Öl- oder Fett-
ablagerungen.
alle zum Gerät dazugehörigen heraus-
nehmbaren Teile (Einschubgitter, Einhän-
gegitter) sowie Töpfe, Pfannen, Bleche
und Utensilien mit Antihaftbeschichtung
etc.
Lesen Sie die Anleitung zur pyrolytischen
Reinigung sorgfältig durch.
Halten Sie Kinder während der pyrolytischen
Reinigung vom Gerät fern. Das Gerät wird
sehr heiß.
Die pyrolytische Reinigung erfolgt bei sehr
hoher Temperatur und kann Dämpfe von Le-
bensmittelrückständen und Gerätematerialen
freisetzen. Beachten Sie unbedingt Folgen-
des:
Sorgen Sie während und nach der pyroly-
tischen Reinigung für eine gute Belüftung.
Sorgen Sie während des ersten Ge-
brauchs bei Verwendung der Höchsttem-
peratur für eine gute Belüftung.
Halten Sie während und nach der pyrolyti-
schen Reinigung Tiere (besonders Vögel)
vom Gerät fern und stellen Sie die
Höchsttemperatur erst ein, wenn der Be-
reich ausreichend gelüftet ist.
Im Gegensatz zu Menschen können einige
Vögel und Reptilien sehr empfindlich auf die
während des Reinigungsvorgangs freigesetz-
ten Dämpfe der Pyrolyse-Backöfen reagie-
ren.
Kleine Tiere reagieren auch während des lau-
fenden Reinigungsprogramms empfindlich
auf die lokalen Temperaturschwankungen in
der Nähe von Pyrolyse-Backöfen.
Antihaftbeschichtungen auf Töpfen, Pfannen,
Blechen und Kochutensilien usw. können
durch die hohen Temperaturen während der
Pyrolyse beschädigt werden und geringfügi-
ge Mengen an schädlichen Dämpfen freiset-
zen.
Diese von den Pyrolyse-Backöfen/Speise-
resten freigesetzten Dämpfe sind ungefähr-
5
www.zanussi.com
5

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Zanussi ZOP37902 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Zanussi ZOP37902

Zanussi ZOP37902 Bedienungsanleitung - Deutsch - 68 seiten

Zanussi ZOP37902 Bedienungsanleitung - Englisch - 28 seiten

Zanussi ZOP37902 Bedienungsanleitung - Holländisch, Französisch - 68 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info