404154
8
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/12
Nächste Seite
d
8
7.2 Kaffee von bereits gemahle-
nem Kaffee mit Vorprogrammie-
rung der Einschaltzeit
(Bilder 2 und 12)
Wasser einfüllen (Punkt 2), Filterpapier
einlegen (Punkt 3), Kaffeepulver ein-
füllen, Kaffeekrug auf Warmhalte-
platte stellen (Punkt 4), Tasten ,
, , , drücken. Die grüne
Betriebsanzeige der Taste leuch-
tet. Der Brühvorgang startet automa-
tisch zur eingegebenen Zeit. Zur
Einschaltzeit erlischt die grüne
Betriebsanzeige (Bild 2/K) und die rote
Betriebsanzeige neben der Taste
leuchtet (Bild 2/B).
Anmerkung: Wenn die einmal vorpro-
grammierte Einschaltzeit nicht verän-
dert werden soll, brauchen Sie nur
noch die Taste zur Aktivierung des
Programms zu drücken.
7.3 Kaffee über Kaffeemühle
(Bilder 2 und 13)
Wasser einfüllen (Punkt 2), Filterpapier
einlegen (Punkt 3), Kaffeekrug auf die
Warmhalteplatte stellen (Punkt 4).
Tassenmenge über und Kaffee-
stärke über einstellen. Eventuell
Aromastufe hlen.
Schwenkfilter (Bild 13) nach links bis
zur Einrastung schwenken.
Taste (Bild 2/B) drücken. Die rote
Betriebsanzeige leuchtet auf. Ist der
Mahlvorgang beendet, schwenkt der
Filter automatisch in die Brühposition
und der Brühvorgang beginnt.
7.4 Kaffee über Kaffeemühle
mit Vorprogrammierung der Ein-
schaltzeit (Bilder 2 und 13)
Wasser einfüllen (Punkt 2), Filterpapier
einlegen (Punkt 3), Kaffeekrug auf die
Warmhalteplatte (Punkt 4) stellen und
Tasten,,,,,,
drücken. Die grüne Betriebsanzeige der
Taste (Bild 2/J) leuchtet auf. Den
Schwenkfilter (Bild 13) nach links bis
zur Einrastung schwenken.
Der Mahl- und Brühvorgang startet zur
eingegebenen Zeit automatisch. Zur
Einschaltzeit erlischt die grüne Be-
triebsanzeige der Taste und die
rote Betriebsanzeige (Bild 2/B) leuch-
tet. Nach dem Mahlvorgang schwenkt
der Filter automatisch in die Brühposi-
tion und der Brühvorgang beginnt.
Anmerkung: Wenn die einmal vorpro-
grammierte Einschaltzeit, die Tassen-
menge und die Kaffeestärke nicht
verändert werden sollen, brauchen Sie
nur noch die Taste zur Aktivierung
des Programms zu drücken.
7.5 Quick-Start
Ist das Gerät über die “Auto“-Funktion
vorprogrammiert (die grüne Betriebs-
anzeige der Taste leuchtet für
„Programm aktiviert”), aber Sie wollen
Ihren Kaffee vor der Programmierzeit,
so drücken Sie die Taste (Bild 2/B).
Die rote Betriebsanzeige (Bild 2/B)
leuchtet auf und die grüne Betriebsan-
zeige (Bild 2/J) für „Programm akti-
viert“ erlischt. Der Mahl- bzw. Brüh-
vorgang startet sofort.
7.6 Deaktivierung der „Auto“-
Funktion
Sie haben die „Auto“-Funktion akti-
viert, möchten aber, daß das Programm
nicht startet, so drücken Sie einfach
die Taste (Bild 2/J). Die grüne
Betriebsanzeige erlischt.
7.7 Ausschalten
Schalten Sie das Gerät mit der Taste
(Bild 2/B) aus.
8 Warmhalteplatte (Bild 1/D)
Nach dem Brühvorgang hält die Warm-
halteplatte den Kaffee im Glaskrug
warm. 2 Stunden nach dem Brühvor-
gang schaltet das Gerät automatisch
ab.
9 Krug entnehmen (Bild 15)
Wird der Krug entnommen, verhindert
das Antitropfventil ein Nachtropfen.
8

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln
1

Forum

aeg-electrolux-kam-120

Suche zurücksetzen

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Aeg-electrolux kam 120 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Aeg-electrolux kam 120

Aeg-electrolux kam 120 Bedienungsanleitung - Holländisch - 13 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info