404154
10
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/12
Nächste Seite
d
10
Entkalken - So bleibt Ihnen Ihr
Kaffeeautomat lange erhalten
Vorsorglich empfehlen wir eine viertel-
jährliche Entkalkung. Falls Sie einen
Goldfilter benutzen, diesen vor dem
Entkalkungsvorgang aus dem Filterein-
satz entnehmen. Zum Entkalken nur
ein umweltfreundliches Entkalkungs-
mittel verwenden und nur nach Anga-
ben des Herstellers verfahren.
Verwenden Sie keine Kalklöser auf
Ameisensäure-Basis in konzentrierter
Form. Auch keine pulverförmigen Ent-
kalkungsmittel.
Den Frischwasserbehälter mit Wasser
füllen und erst dann das Entkalkungs-
mittel beigeben. Nicht umgekehrt.
Kaffeekrug mit Deckel auf die Warm-
halteplatte stellen. Die Entkalkerlösung
ca. 15 Minuten wirken lassen, dann das
Gerät einschalten. Ist die Entkalkerlö-
sung durchgelaufen, Gerät abschalten.
Im Bedarfsfall Entkalkungsvorgang
wiederholen. Anschließend Durchlauf-
vorgang mit klarem Wasser mindestens
zweimal wiederholen.
Kaffeekrug, Krugdeckel und Filterein-
satz unter fließendem Wasser gründ-
lich abspülen. Antitropfventil während
des Spülens mehrmals betätigen.
Hinweise
Bei kurzem Stromausfall bleiben die
eingegebenen Daten für ca. 5 sec.
gespeichert.
Wurde versehentlich der Schwenkfilter
in die Mahlposition gebracht, diesen
mit der Auslösetaste wieder nach
rechts zurückschwenken (Bild 14).
Was tun, wenn...
der Schwenkfilter nicht einwandfrei in
die Brühposition schwenkt?
Auf den richtigen Sitz des Filterein-
satzes achten (Punkt 10.2)!
Auf den richtigen Sitz des Aroma-
deckels achten!
der Kaffee zu langsam in den Krug
läuft?
Antitropfventil reinigen (Punkt10.2)!
Gerät entkalken (siehe Hinweis zum
Entkalken).
Ersatzteile/Zubehör
Kohlefilter
Neue Kohlefilter können Sie im Fach-
handel (E-Nr. 950 078 802) oder bei
dem für Sie zuständigen AEG Kunden-
dienst (ET-Nr. 663 910 450) erwerben.
Kaffeekrug
Geht Ihr Kaffeekrug zu Bruch, so erhal-
ten Sie gegen Berechnung bei Ihrem
Fachhändler oder dem AEG Kunden-
dienst unter Angabe der Modellbe-
zeichnung Ihres Kaffeeautomaten
einen Ersatzkrug: siehe Typschild (Bild
1/E).
2 Der Umwelt zuliebe
Verpackungsmaterial nicht einfach
wegwerfen.
Der Verpackungskarton kann der
Altpapiersammlung bzw. den
zuständigen Entsorgungssystemen
zugeführt werden.
Soweit vorhanden:
Den Kunststoffbeutel aus Polyethy-
len (PE) geben Sie zur Wiederverwer-
tung an eine Sammelstelle.
Die Polsterteile aus geschäumten
Polysterol (PS) sind FCKW-frei.
Bitte erfragen Sie bei Ihrer Kommunal-
verwaltung den für Sie zuständigen
Recyclinghof.
Das gebrauchte Kaffeemehl ist hervor-
ragend zum Kompostieren geeignet.
10

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln
1

Forum

aeg-electrolux-kam-120

Suche zurücksetzen

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Aeg-electrolux kam 120 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Aeg-electrolux kam 120

Aeg-electrolux kam 120 Bedienungsanleitung - Holländisch - 13 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info